Genealogie De Bock » Leyna (Helena) van Kruiningen (1650-1685)

Persönliche Daten Leyna (Helena) van Kruiningen 

  • Sie ist geboren im Jahr 1650 in Vlissingen.
  • Sie ist verstorben am 9. Februar 1685 in Vlissingen, sie war 35 Jahre alt.Quelle 1
    Vlissingsche Kerkhemel, Levenbeschryving van alle de hervormde Leraren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2023.

Familie von Leyna (Helena) van Kruiningen

Sie ist verheiratet mit Jacobus Jacobs de Cliever.

Sie haben geheiratet am 2. August 1670, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Johannes de Cliever  1673-????
  2. Anna de Cliever  1675-1741 
  3. Kornelis de Cliever  1680-????
  4. Kornelia de Cliever  1683-????


Notizen bei Leyna (Helena) van Kruiningen

Naam wordt ook geschreven als "van Cruyningen"

In 1667 doet een "Helena van Cruijningen" belijdenis in de Nederduitsch-gereformeerde kerk te Vlissingen

30-09-1674 is zij getuige bij de doop van Jacoba van der Kriecke dochter van Mr. Jannes van der Kroecke en Lysebeth de Kliever.

Datering: -9-1684 Lidmaat Vlissingen Kerkgenootschap: Nederduitsch-gereformeerde kerk
Bijzonderheden: Huisvrouw van Jacobus Cliever, met attestatie van Domburg
Adres: Ritthemse Markt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leyna (Helena) van Kruiningen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Leyna (Helena) van Kruiningen

Leyna (Helena) van Kruiningen
1650-1685

1670

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.familysearch.org/records/images/image-details?page=1&place=439852&endDate=1740&startDate=1600&rmsId=M9DR-Q3G&imageIndex=236&singleView=true
  2. https://www.zeeuwsarchief.nl/onderzoek-het-zelf/archief/?mivast=239&mizig=862&miadt=239&miaet=54&micode=164-962&minr=9719768&miview=ldt

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
    • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
    • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
    • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
    • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
    • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Kruiningen


Die Genealogie De Bock-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
N. de Bock, "Genealogie De Bock", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-bock/I1699.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Leyna (Helena) van Kruiningen (1650-1685)".