Familienstammbaum Daudt » Sietske Hermine Johanne Frederike Haasters (1899-1969)

Persönliche Daten Sietske Hermine Johanne Frederike Haasters 

  • Sie ist geboren am 3. März 1899 in utrecht.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481 ,Inventarisnr: 146 ,Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Geboorteakte Aktenummer: 600
    Aangiftedatum: 06-03-1899
    Kind Sietske Hermine Johanne Frederike Haasters
    Geboortedatum: 03-03-1899 ,Geboorteplaats: Utrecht
    Vader Carl Heinrich Haasters
    Moeder Sietske Oosterhuis
  • Sie ist verstorben am 7. Oktober 1969 in Apeldoorn, sie war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Carl Heinrich Haasters und Sietske Oosterhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. November 2014.

Familie von Sietske Hermine Johanne Frederike Haasters

Sie ist verheiratet mit Jan Gradus Mensink.

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1922 in utrecht, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Verloofd juli 1919

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463 ,Inventarisnr: 275 ,Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 2 ,Datum: 03-01-1922
BruidegomJan Gradus Mensink
Leeftijd: 25 , Geboorteplaats: Apeldoorn
Bruid Sietske Hermine Johanne Frederike Haasters
Leeftijd: 22 , Geboorteplaats: Utrecht
Vader bruidegomWillem Mensink
Moeder bruidegomCatharina Kapteijn
Vader bruidCarl Heinrich Haasters
Moeder bruidSietske Oosterhuis
Nadere informatie Huwelijk ontbonden door echtscheiding Utrecht 08-11-1965

Das Ehepaar wurde geschieden von 8. Januar 1965 bei utrecht.Quelle 3

Oorzaak: echtscheiding


Notizen bei Sietske Hermine Johanne Frederike Haasters

Koningslaan 32, Utrecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sietske Hermine Johanne Frederike Haasters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sietske Hermine Johanne Frederike Haasters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sietske Hermine Johanne Frederike Haasters

Trijntje Krom
1836-????

Sietske Hermine Johanne Frederike Haasters
1899-1969

1922

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte 600, Utrecht
    2. huwelijksakte 2
    3. Wiewaswie

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. März 1899 war um die 7,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Der Fußballverein Werder von 1899, heute bekannt als Werder Bremen, wird von einer Gruppe Schüler gegründet.
      • 8. März » In Frankfurt am Main wird der Frankfurter Fußball-Club Victoria von 1899 gegründet, aus dem sich später durch Fusion mit verschiedenen Frankfurter Clubs die Eintracht Frankfurt entwickeln wird.
      • 17. März » Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn.
      • 27. März » Der zweite Abschnitt der Brockenbahn, der Schmalspureisenbahnlinie auf den Brocken, wird durch die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet.
      • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
      • 18. Dezember » Am Berliner Apollo-Theater wird die Operette Im Reiche des Indra von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers und Hans Brennecke uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1922 lag zwischen 0.1 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » António Maria da Silva wird zum zweiten Mal Premierminister von Portugal.
      • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
      • 15. Juli » Die Kommunistische Partei Japans wird gegründet. Sie wird sofort verboten und durch die Polizei und das Militär des kaiserlichen Japans Repressalien und Verfolgung ausgesetzt.
      • 9. September » Im Berliner Theater wird die Operette Madame Pompadour von Leo Fall uraufgeführt.
      • 13. September » In Al-'Azīziyah in Libyen wird die Rekordtemperatur von +58°C gemessen.
      • 19. November » Die Freikorpsoffiziere Gerhard Roßbach, Heinz Hauenstein und Albert Leo Schlageter halten im Berlin-Kreuzberger Restaurant „Zum Reichskanzler“ die Gründungsversammlung der Großdeutschen Arbeiterpartei ab, einer Tarnorganisation der gerade verbotenen NSDAP.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1969 lag zwischen 10,7 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (16%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Nach einem neuerlichen Zwischenfall am gemeinsamen Grenzfluss Ussuri kommt es dort zu erneuten Kämpfen zwischen sowjetischen und chinesischen Soldaten.
      • 21. März » Das japanische Computer- und Videospiel-Unternehmen Konami wird gegründet.
      • 1. Juni » Während eines „Bed-Ins“ von John Lennon und Yoko Ono in Montreal wird das Lied Give Peace a Chance eingespielt.
      • 20. Juni » Die Oper Die Teufel von Loudun von Krzysztof Penderecki wird an der Hamburgischen Staatsoper uraufgeführt.
      • 10. August » Nach dem Mord an Sharon Tate wird auch das Unternehmerehepaar LaBianca von Mitgliedern der Manson Family ermordet.
      • 14. August » In den bundesdeutschen Filmtheatern läuft der Sergio-Leone-Western Spiel mir das Lied vom Tod an. Die Musik stammt von Ennio Morricone.

    Über den Familiennamen Haasters

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haasters.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haasters.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haasters (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marie-José Daudt-Janssen, "Familienstammbaum Daudt ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daudt/I8076.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Sietske Hermine Johanne Frederike Haasters (1899-1969)".