Familienstammbaum Daudt » Henderiena Johanna Haasters (1898-????)

Persönliche Daten Henderiena Johanna Haasters 

  • Sie ist geboren am 7. Januar 1898 in Rotterdam.Quelle 1
    Kind Henderina Johanna Haasters
    Vader Pieter Johannes Haasters
    Moeder Antonia de Groot
    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 07-01-1898
    Opmerkingen akte nr. 218
    Bron Rotterdam 1898 b029
  • Ein Kind von Pieter Johannes Haasters und Antonia de Groot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. November 2014.

Familie von Henderiena Johanna Haasters

Sie ist verheiratet mit Engelbertus Antonius Boogmans.

Sie haben geheiratet am 29. Februar 1928 in Rotterdam, sie war 30 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Engelbertus Antonius Boogmans , geb. Rotterdam 29 jaar
Vader Hendrikus Johannes Cornelis Boogmans
Moeder Margaretha Jacoba Simoskie
Bruid Henderina Johanna Haasters , geb. Rotterdam 30 jaar
Vader Pieter Johannes Haasters
Moeder Antonia de Groot
Plaats huwelijk Rotterdam
Huwelijksdatum 29-02-1928
Aktenummer 651
Bron Rotterdam 1928 c010

Jonker Fransstraat 51-2, Rotterdam
29-02-1928 Frederikstraat 159-1, Rotterdam
16-05-1938 2e Crooswijkschedwarsstraat 13b, Rotterdam

Kind(er):



Notizen bei Henderiena Johanna Haasters

NH
vertrekt op 24-02-1919 naar het gezin van haar zus Alida

Voorwaarts : sociaal-democratisch dagblad 27-10-1924:
jubilaris Mej. H.Haasters, 12 1/2 jaar in dienst van Van Den Bergh's Limited fabrieken, opzichteres van de Verpak-afdeeling, ontvangt een zilveren armbandhorloge en een enveloppe met inhoud.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henderiena Johanna Haasters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henderiena Johanna Haasters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henderiena Johanna Haasters


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte 218
    2. gezinskaart Rotterdam, Aktenummer 651

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Januar 1898 war um die 8,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Zur Energieversorgung der Stadt Essen wird die Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) gegründet.
      • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
      • 30. Mai » William Ramsay und Morris William Travers finden im „Rückstand“ verdampfter flüssiger Luft Krypton, eines der Edelgase.
      • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
      • 5. September » Letztmals hat eine Enzyklika Papst Leos XIII. den Rosenkranz zum Gegenstand. Die Gläubigen sollen nach der Aussage in Diuturni temporis das Gebet mit Hilfe der Gebetskette mit großem Eifer pflegen.
      • 10. September » Der Anarchist Luigi Lucheni sticht in Genf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi, nieder.
    • Die Temperatur am 29. Februar 1928 lag zwischen 0.9 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Der Zirkus, der letzte von Charlie Chaplin während der Stummfilmära gedrehte Film, feiert im Strand Theatre in New York Weltpremiere.
      • 11. Februar » Der Schweizer Bundespräsident Edmund Schulthess eröffnet die II. Olympischen Winterspiele in St. Moritz, die bis zum 19. Februar dauern werden.
      • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
      • 11. Juni » Fritz Stamer führt den ersten bemannten Raketenflug durch. Das mit Feststoffraketen ausgerüstete Segelflugzeug vom Typ Lippisch-Ente wird noch mit einem Gummiseil gestartet.
      • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
      • 13. November » Der Regisseur Max Reinhardt gründet in Schönbrunn eine Schauspielschule, das Max-Reinhardt-Seminar.

    Über den Familiennamen Haasters

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haasters.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haasters.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haasters (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marie-José Daudt-Janssen, "Familienstammbaum Daudt ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daudt/I8018.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Henderiena Johanna Haasters (1898-????)".