Familienstammbaum Daudt » Francisca Antonia Johanna Nordmeijer (1901-> 1939)

Persönliche Daten Francisca Antonia Johanna Nordmeijer 


Familie von Francisca Antonia Johanna Nordmeijer

Sie ist verheiratet mit Carl Heinrich Wilhelm Haasters.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 22. September 1934 erteilt.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1934 in 's Gravenhage, sie war 33 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Carl Heinrich Wilhelm Haasters , 34 , scheikundige
Vader van de bruidegom Carl Heinrich Haasters , groothandelaar in steenkolen
Moeder van de bruidegom Sietske Oosterhuis , zonder beroep
Bruid Francisca Antonia Johanna Nordmeijer , 33 , zonder beroep
Vader van de bruid Frederik Nordmeijer
Moeder van de bruid Anna Cornelia Peperzak
Plaats 's-Gravenhage
Huwelijksdatum 03-10-1934

's-Gravenhage Huwelijken 1934 serie , Akte 1183

13 maart 1939 : Woonplaats (met Carl Heinrich Wilhelm HAASTERS) - Stargard, Powiat Stargardzki,West Pomeranian Voivodeship, POLEN
Bronnen: Gezinskaarten - HAASTERS_Carl Heinrich Wilhelm_1900 - Haags Gemeentearchief

Notizen bei Francisca Antonia Johanna Nordmeijer

NH
verpleegster

tussen 1 januari 1901 en 24 januari 1902 : Woonplaats - Elandsgracht, 26 huis - Amsterdam
tussen 24 januari 1902 en 8 april 1902 : Woonplaats - Leidschekruisstraat, 35 ohs - Amsterdam
tussen 8 april 1902 en 19 september 1902 : Woonplaats - Spuistraat, 182 ohs - Amsterdam
tussen 19 september 1902 en 11 oktober 1902 : Woonplaats - Passeerdersgracht, 1 ohs - Amsterdam
tussen 11 oktober 1902 en 15 november 1902 : Woonplaats - Lange Leidsedwarsstraat, 176 - Amsterdam
tussen 15 november 1902 en 18 april 1903 : Woonplaats - Looiersgracht, 15 - Amsterdam
tussen 18 april 1903 en 20 mei 1903 : Woonplaats - Elandsgracht, 24 huis - Amsterdam
tussen 20 mei 1903 en 25 juli 1903 : Woonplaats - Prinsengracht, 429 I - Amsterdam
tussen 2 december 1904 en 11 februari 1905 : Woonplaats - Prinsengracht, 427 huis - Amsterdam
tussen 11 februari 1905 en 27 maart 1905 : Woonplaats - Rozenstraat, 21 Ia - Amsterdam
tussen 27 maart 1905 en 22 februari 1906 : Woonplaats - Warmoesstraat, 36 - Amsterdam
tussen 22 februari 1906 en 1 september 1906 : Woonplaats - Bloemstraat, 186 ohs - Amsterdam ( Gezinskaarten - BRANDT_Petrus_1878)
tussen 1 september 1906 en 30 november 1906 : Woonplaats - Egelantiersgracht, 213 - Amsterdam ( Gezinskaarten - BRANDT_Petrus_1878)
tussen 30 november 1906 en 5 maart 1907 : Woonplaats - Hugo de Grootstraat, 7 (Gestichten - Kinderhuis Mirjam)
5 maart 1907 : Woonplaats - Renkum

Naam: Nordmeijer
Voornaam: F.A.J.
Beroep: zonder beroep
Adres: Weverstraat B 30, Oosterbeek
Datum vertrek: 15/21-2-1917
Vertrokken naar: Arnhem

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francisca Antonia Johanna Nordmeijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francisca Antonia Johanna Nordmeijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francisca Antonia Johanna Nordmeijer

Francisca Antonia Johanna Nordmeijer
1901-> 1939

1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorteakte Reg. 1 - Fol. 12v
  2. bevolkingsregister

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1901 lag zwischen -6.8 °C und -2.2 °C und war durchschnittlich -4.9 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (36%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Königin Wilhelmina heiratet in den Niederlanden den deutschen Herzog Heinrich zu Mecklenburg.
    • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
    • 17. Juni » In Berlin beginnt die II.Orthographische Konferenz, auf der unter Beteiligung von Konrad Duden Beratungen über die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung stattfinden. Am Ende der Konferenz einigen sich die Beteiligten auf ein amtliches Regelwerk für den Behördengebrauch.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 24. Juni » In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
    • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1934 lag zwischen 11,8 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Am Teatro Reale in Rom wird die Oper La Fiamma von Ottorino Respighi uraufgeführt.
    • 7. Mai » Die Perle Allahs wird vor der philippinischen Insel Palawan von einem Taucher in einer Riesenmuschel gefunden.
    • 20. Mai » Der um den Besitz der Provinz Asir geführte Saudi-Jemenitische Krieg endet mit dem Abkommen von Taif, das mangels eines konkret fixierten Grenzverlaufs in der Folge öfter Scharmützel hervorruft.
    • 26. Juni » Im nationalsozialistischen Deutschland wird eine Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU) geschaffen.
    • 13. August » Adolf Hitler besucht zum 300-jährigen Jubiläum die Oberammergauer Passionsspiele. Das christliche Mysterienspiel dient damit der antijüdischen Propaganda.
    • 22. September » Im walisischen Ort Gresford ereignet sich ein Bergwerksunglück. Bei einer Explosion mit anschließendem Brand kommen 266 Bergleute sowie Rettungskräfte ums Leben.

Über den Familiennamen Nordmeijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nordmeijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nordmeijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nordmeijer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marie-José Daudt-Janssen, "Familienstammbaum Daudt ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daudt/I17241.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Francisca Antonia Johanna Nordmeijer (1901-> 1939)".