Familienstammbaum Daudt » Johanna Francisca "Joan" Kaarsgaren (1914-2001)

Persönliche Daten Johanna Francisca "Joan" Kaarsgaren 

  • Spitzname ist Joan.
  • Sie ist geboren am 9. November 1914 in amsterdam.
  • Sie ist verstorben am 26. Februar 2001 in Bussum, sie war 86 Jahre alt.
    Algemene en Nieuwe RK Begraafplaats
    Adres:Nieuwe Hilversumseweg 70 Bussum
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. November 2013.

Familie von Johanna Francisca "Joan" Kaarsgaren

Sie ist verheiratet mit Joannes Petrus Cornelis Bruineman.

Sie haben geheiratet.

uit elkaar gegaan na een huwelijk van 25 jaar

Kind(er):



Notizen bei Johanna Francisca "Joan" Kaarsgaren

journaliste
auteur Dorp met de groene spieghel, honderdvijftig jaar Bussum, 1966; Schimmen in het Muiderslot, geschiedenis van het Hooge Huys te Muyen, 1973;
medeauteur Metterdaad, vijf jaar onderdrukking en verzet in Bussum; de gemeenteraad [van Bussum] in oorlogstijd; de NSB in Bussum, 1985

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Francisca "Joan" Kaarsgaren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Francisca Kaarsgaren


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1914 lag zwischen 7,7 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
    • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
    • 4. August » Deutsche Truppen rücken im Ersten Weltkrieg völkerrechtswidrig in das neutrale Belgien ein, was Großbritannien zu einem Ultimatum mit Kriegsandrohung gegenüber Deutschland veranlasst.
    • 26. August » Nach der Schlacht von Le Cateau ziehen sich die Truppen der Triple Entente vor den Deutschen zurück.
    • 1. September » „Martha“, das letzte lebende Exemplar der Wandertaube, stirbt im Zoo von Cincinnati.
    • 5. Oktober » Dem französischen Piloten Joseph Frantz gelingt der Sieg im weltweit ersten Luftkampf. Er kann einen deutschen Aviatik-Doppeldecker bei Reims abschießen. Die beiden Deutschen sterben beim Absturz.
  • Die Temperatur am 26. Februar 2001 lag zwischen -0.4 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Im kanadischen Québec beginnt der Dritte Amerika-Gipfel aller 34 Staats- und Regierungschefs des amerikanischen Doppelkontinents mit Ausnahme Kubas, auf dem die Gründung einer Amerikanischen Freihandelszone und eine Inter-amerikanische Demokratiecharta diskutiert werden sollen.
    • 21. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt als eine Folge früherer Pflegeskandale das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz. Pflegeeinrichtungen werden darin unter anderem verpflichtet, ein Qualitätsmanagement aufzubauen und müssen sich Prüfungen zu Leistungs- und Qualitätsnachweisen stellen.
    • 7. September » In der Vollversammlung der Vereinten Nationen (UNO) beschließen die Mitgliedsländer einstimmig, ab 2002 den 21. September als Weltfriedenstag zu begehen.
    • 4. Oktober » Die NATO stellt wegen der Terroranschläge am 11. September 2001 den Bündnisfall fest.
    • 23. Oktober » Der erste iPod mit 5-GB-Festplatte wird vorgestellt.
    • 22. Dezember » Der Deutsche Bundestag stimmt der Entsendung deutscher Streitkräfte nach Afghanistan zur Umsetzung der Resolution 1386 des UN-Sicherheitsrates mit großer Mehrheit zu.

Über den Familiennamen Kaarsgaren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaarsgaren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaarsgaren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaarsgaren (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marie-José Daudt-Janssen, "Familienstammbaum Daudt ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daudt/I11382.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johanna Francisca "Joan" Kaarsgaren (1914-2001)".