Genealogie John Muijsers » Świętosława "(de trotse)" van Polen (± 965-> 1014)

Persönliche Daten Świętosława "(de trotse)" van Polen 

Quelle 1

Familie von Świętosława "(de trotse)" van Polen

(1) Sie ist verheiratet mit Erik viii van Denemarken.

Sie haben geheiratet vor 995.


(2) Sie ist verheiratet mit Sweyn Gaffelbaard van Denemarken.

Sie haben geheiratet rund 996.


Kind(er):

  1. Knoet ii van Denemarken  ± 994-1035 


Notizen bei Świętosława "(de trotse)" van Polen

Sigrid die Stolze (auch Gunhild(a), Sigrid Storråda, Świętosława von Polen oder Czcirada; * um 965; † nach 1014) ist eine Person, die in vielen nordischen Sagen und historischen Chroniken auftaucht. Es ist nicht bekannt, ob es sich dabei um eine reale Person handelte oder um eine fiktive, bei der die Lebensläufe verschiedener realer Personen zusammengefasst wurden.

Sie soll um 985 mit dem schwedischen König Erik dem Siegreichen verheiratet worden sein, um dem Bündnis der Dänen mit Obodriten und Liutizen gegen das Heilige Römische Reich und die Piasten zu begegnen. Sie gebar zwei Söhne, von denen Olof Skötkonung später König von Schweden wurde.

Als ihr Mann Erik 995 gestorben war, soll sie den dänischen König Sven Gabelbart geheiratet haben. Von ihm wurde sie Mutter der dänischen Könige Harald II. und Knut der Große sowie dreier Töchter, von denen eine nach ihrer Mutter (lat.) Santslaue genannt wurde.
Die Informationen aus skandinavischen Quellen unterscheiden sich von den Berichten anderer Chronisten, welche annahmen, dass sie eine Slawin war.

Uit: https://nl.wikipedia.org/wiki/Sven_Gaffelbaard

Sven trouwde met de weduwe van Erik VI van Zweden. Vóór die tijd zal hij ook al een of meer vrouwen hebben gehad maar dat zijn dan geen kerkelijke huwelijken geweest. De identiteit van de weduwe van Erik is niet eenduidig te herleiden uit de middeleeuwse bronnen: óf ze was Sigrid Storråda ("de hoogmoedige", dochter van de Vikinghoofdman Skoglar Toste uit Västergötland), óf ze was Świętosława van Polen (ook bekend als Gunhild, en de dochter van grootvorst Mieszko I van Polen)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Świętosława "(de trotse)" van Polen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Świętosława "(de trotse)" van Polen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Świętosława van Polen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://de.wikipedia.org/wiki/Sigrid_die_Stolze
  2. https://nl.wikipedia.org/wiki/Sven_Gaffelbaard

Über den Familiennamen Van Polen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Polen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Polen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Polen (unter)sucht.

Die Genealogie John Muijsers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Muijsers, "Genealogie John Muijsers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daemen/I6846.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Świętosława "(de trotse)" van Polen (± 965-> 1014)".