Genealogie John Muijsers » Arnaud Amanieu d'Albret (± 1424-1463)

Persönliche Daten Arnaud Amanieu d'Albret 

Quelle 1

Familie von Arnaud Amanieu d'Albret

Er ist verheiratet mit Isabella de la Tour.

Sie haben geheiratet am 25. November 1457.


Kind(er):

  1. Jean Michel d'Albret  ± 1458-1524 


Notizen bei Arnaud Amanieu d'Albret

Arnaud Amanieu of Albret, Lord of Orval, Baron of Lesparre, was born circa 1424 to Charles II of Albret (1407-1471) and Anne of Armagnac (1402-1473) and died 1463 in Roussillon of unspecified causes. He married Isabelle de La Tour (-1488) 25 November 1457 JL . Notable ancestors include Charlemagne (747-814), Alfred the Great (849-899), Henry II of England (1133-1189), William I of England (1027-1087), Hugh Capet (c940-996), Rurik (c832-879). Ancestors are from Spain, Germany, France, the United Kingdom, Russia, Ukraine, the Netherlands, Hungary, Belgium, the Czech Republic, Belarus, England, Italy, Turkey.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnaud Amanieu d'Albret?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnaud Amanieu d'Albret

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnaud Amanieu d'Albret

Anne van Armagnac
± 1402-< 1473

Arnaud Amanieu d'Albret
± 1424-1463

1457

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://familypedia.wikia.com/wiki/Arnaud_Amanieu_of_Albret_(c1424-1463)

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1457: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In der Zisterzienserabtei Marienfeld wird der Marienfelder Altar aufgestellt.
    • 7. Juni » Der polnische König KasimirIV. Andreas zieht in die durch Kauf erworbene Ordensburg Marienburg ein. Der Hochmeister des mit ihm verfeindeten Deutschen Ordens flieht nach Königsberg.
    • 6. August » Papst Callistus III. nimmt nach dem Sieg über die Türken bei der Belagerung von Belgrad (1456) das Fest der Verklärung des Herrn (Transfiguration) in den liturgischen Kalender der lateinischen Kirche auf. („In Transfiguratione Domini Nostri Iesu Christi“).
    • 14. August » Der Mainzer Psalter (Psalterium Moguntinum), die erste datierte Inkunabel der Schriftgeschichte, wird von Peter Schöffer vollendet. Sie dient liturgischen Zwecken.
    • 21. September » Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wird gegründet.

Über den Familiennamen D'Albret

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen D'Albret.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über D'Albret.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen D'Albret (unter)sucht.

Die Genealogie John Muijsers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Muijsers, "Genealogie John Muijsers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daemen/I5673.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Arnaud Amanieu d'Albret (± 1424-1463)".