Genealogie John Muijsers » Frederick iv "(de rechtvaardige)" van de Palts (1574-1610)

Persönliche Daten Frederick iv "(de rechtvaardige)" van de Palts 

Quelle 1

Familie von Frederick iv "(de rechtvaardige)" van de Palts

Er ist verheiratet mit Louise Juliana van Nassau.

Sie haben geheiratet im Jahr 1593, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Frederick iv "(de rechtvaardige)" van de Palts

Frederick IV, Elector Palatine of the Rhine (German: Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz; 5 March 1574 – 19 September 1610), only surviving son of Louis VI, Elector Palatine and Elisabeth of Hesse, called "Frederick the Righteous" (German: Friedrich Der Aufrichtige; French: Frédéric IV le juste).

Born in Amberg, his father died in October 1583 and Frederick came under the guardianship of his uncle, John Casimir, an ardent Calvinist. The Calvinist mathematician and astronomer Bartholemaeus Pitiscus served as Frederick's tutor and later became court preacher.
In January 1592, Frederick assumed control of the government of the Electorate of the Palatinate upon the death of John Casimir. Frederick continued John Casimir's anti-Catholic measures and in 1608 became the head of the Protestant military alliance known as the Protestant Union. He soon fell prey to alcoholism, leaving state matters largely to his chief minister Christian of Anhalt.[1] Frederick IV died in 1610 in Heidelberg.
Family and children[edit]
In 1593 he married Louise Juliana of Nassau, the daughter of William I of Orange and Charlotte de Bourbon-Monpensier. They had eight children:
Luise Juliane of the Palatinate (Heidelberg, 16 July 1594 - Meisenheim, 28 April 1640); married in 1612 to Pfalzgraf John II, Count Palatine of Zweibrücken.
Katharina Sofie of the Palatinate (Heidelberg, 10 June 1595 - Köln an der Spree, 28 June 1626).
Frederick V, Elector Palatine (Jagdschloß Deinschwang, 16 August 1596 - Mainz, 29 November 1632).
Elisabeth Charlotte of the Palatinate (Neumarkt, 19 November 1597 - Crossen an der Oder, 26 April 1660); married in 1616 to Elector George William of Brandenburg.
Anna Eleonore of the Palatinate (Heidelberg, 4 January 1599 - Heidelberg, 10 October 1600).
Louis William of the Palatinate (Heidelberg, 5 August 1600 - Heidelberg, 10 October 1600).
Maurice Christian of the Palatinate (Heidelberg, 18 September 1601 - Heidelberg, 28 March 1605).
Louis Philip, Count Palatine of Simmern-Kaiserslautern (Heidelberg, 23 November 1602 - Krossen, 6 January 1655).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick iv "(de rechtvaardige)" van de Palts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederick iv "(de rechtvaardige)" van de Palts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://en.wikipedia.org/wiki/Frederick_IV,_Elector_Palatine

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1574: Quelle: Wikipedia
    • 30. Mai » Der polnische König Heinrich von Valois wechselt als HeinrichIII. nach dem Tod seines Bruders KarlIX. auf den Thron in Frankreich.
    • 3. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg gelingt es den Geusen, die seit dem 25. Mai von den Spaniern belagerte Stadt Leiden durch Fluten der umliegenden Polder zu befreien.
    • 22. November » Der spanische Seefahrer Juan Fernández entdeckt die später nach ihm benannte Inselgruppe im Pazifik. Eine der Inseln ist die heutige Robinson-Crusoe-Insel, auf der im Jahr 1704 Alexander Selkirk ausgesetzt wird.
    • 12. Dezember » Nach dem Tode Sultans Selim II. rückt sein ältester Sohn Murad III. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Der neue Sultan lässt bald darauf seine fünf Brüder ermorden.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 17. Juli » Nach der Niederlage eines überlegenen russischen Heeres im Krieg mit Polen-Litauen wird Zar Wassili IV. von innenpolitischen Gegnern gestürzt, zu einem einfachen Mönch geschoren und ins Kloster verbannt.
    • 2. August » Henry Hudson fährt auf der Suche nach der Nordwestpassage in die heutige Hudson Bay ein und wähnt sich bereits im Pazifischen Ozean.
    • 7. September » In der Duisburger Salvatorkirche findet die Erste Reformierte Generalsynode statt. Sie dauert bis 11. September und gilt als Geburtsstunde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
    • 17. Oktober » Ludwig XIII. wird in der Kathedrale von Reims zum französischen König gekrönt. Seine Mutter Maria de’ Medici übernimmt für den Neunjährigen die Regentschaft.
    • 29. Dezember » Als ihr Dienerinnen und Bauerntöchter als Opfer nicht mehr reichen und sie sich auch an adeligen Töchtern vergreift, wird das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory gestürmt. Dort werden zahllose Leichen, Leichenteile und überlebende Opfer der Blutgräfin gefunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Palts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Palts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Palts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Palts (unter)sucht.

Die Genealogie John Muijsers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Muijsers, "Genealogie John Muijsers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daemen/I5497.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Frederick iv "(de rechtvaardige)" van de Palts (1574-1610)".