Genealogie John Muijsers » Karel v van Lotharingen (1643-1690)

Persönliche Daten Karel v van Lotharingen 

Quelle 1

Familie von Karel v van Lotharingen

Er ist verheiratet mit "Eleonora" Maria Josefa van Oostenrijk.

Sie haben geheiratet im Jahr 1678, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Karel v van Lotharingen

Karel V Leopold Nicolaas Sixtus van Lotharingen (Wenen, 3 april 1643 – Wels, 18 april 1690) was van 1675 tot 1690 hertog van Lotharingen. Hij behoorde tot het huis Lotharingen.
Karel V was de neef van hertog Karel IV van Lotharingen, die in 1634 tijdens de Franse invasie van Lotharingen verplicht werd om af te treden ten voordele van Karels vader Nicolaas II. De Fransen trokken zich in 1661 terug uit Lotharingen, maar vielen het in 1670 nogmaals binnen.
Karel V werd in 1643 geboren in Wenen als tweede zoon van hertog Nicolaas II van Lotharingen en diens echtgenote Claude. Oorspronkelijk was hij bestemd voor de geestelijke stand. In 1648 werd hij tot proost van Saint-Dié benoemd en in 1649 tot abt van Gorze. In 1659 overleed zijn oudere broer Ferdinand echter, waardoor Karel de erfgenaam van het hertogdom werd. In 1661 stond zijn vader het hertogdom Opper-Lotharingen af aan de Franse koning, waarna het in leen aan zijn oom Karel IV gegeven werd. Die erkende de aanspraken van Karel V op het hertogdom Lotharingen niet.
Omdat de kansen op de troon voor Karel er niet goed uit zagen, trad hij in 1662 officieel toe tot het keizerlijke hof in Wenen.
In 1663 trad Karel V in dienst van het Habsburgse leger. In 1664 kon hij zich voor het eerst onderscheiden in de Slag bij Szentgotthárd. Hij vocht onder Raimondo Montecuccoli, de toenmalige keizerlijke opperbevelhebber. Toen ze geflankeerd werden door de vijand, was Karel V in staat om hen terug te drijven en hielp hij de veldslag te winnen. Ook werd hij steeds betrokken in de oorlogen tussen de Habsburgers en de Fransen. In 1674 raakte hij gewond aan zijn hoofd tijdens de Slag bij Seneffe en in 1676 was hij aanwezig bij de slag bij Philippsburg. Datzelfde jaar kreeg hij ook de titel van veldmaarschalk. Tijdens zijn periode overleefde Karel ook een pokkenaanval en in 1678 overleefde hij de val van een brug in Philippsburg. Daarna werd hij benoemd tot onderkoning van de keizer in Tirol en in 1683 werd hij tot opperbevelhebber van het keizerlijke leger benoemd.

Karel V van Lotharingen was in 1662 verloofd met Maria Johanna van Savoye, maar huwde haar niet toen hij militair werd in dienst van het Habsburgse Rijk.
Hij huwde met Eleonora van Oostenrijk (1653-1697) in 1678. Zij was de dochter van keizer Ferdinand III van het Heilig Roomse Rijk en de weduwe van koning van Michaël Korybut Wiśniowiecki van Polen. Ze kregen zes kinderen:
Leopold (1679-1729), hij erfde het hertogdom Lotharingen.
Karel Jozef (1680-1715), hij werd de aartsbisschop van Trier (1711-1715)
Eleonora (1682-1682)
Karel Ferdinand (1683-1685)
Jozef (1685-1705), hij werd generaal in het keizerlijk leger.
Frans (1689-1715), hij werd de abt van Malmédy.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karel v van Lotharingen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karel v van Lotharingen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://nl.wikipedia.org/wiki/Karel_V_van_Lotharingen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt die Pazifik-Insel Taveuni. Über sie verläuft seit 1884 der 180. Längengrad.
    • 6. Februar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt als erster Europäer den Archipel Fidschi im Pazifik.
    • 18. März » Bei der Schlacht von New Ross besiegt während der Irischen Konföderationskriege die englische Armee unter James Butler die irischen Konföderationstruppen unter Thomas Preston.
    • 14. Mai » Nach dem Tod seines Vaters Ludwig XIII. kommt mit vier Jahren in Frankreich der spätere Sonnenkönig LudwigXIV. auf den Königsthron. Die Staatsgeschäfte führt für ihn einstweilen als Regentin seine Mutter Anna von Österreich.
    • 24. November » Bayerische und kaiserliche Truppen überfallen im Dreißigjährigen Krieg das Winterquartier der französischen Streitmacht unter Josias Rantzau. Die Schlacht bei Tuttlingen sieht die gegnerischen Heerführer Franz von Mercy, Melchior von Hatzfeldt, Johann von Werth und Herzog Karl IV. von Lothringen als Sieger.
    • 12. Dezember » Dreißigjähriger Krieg: Zwischen Dänemark und Schweden bricht der Torstenssonkrieg aus. Von Lennart Torstensson geführte schwedische Truppen greifen unerwartet dänische Landesteile in Holstein an.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Lotharingen


Die Genealogie John Muijsers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Muijsers, "Genealogie John Muijsers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daemen/I5382.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Karel v van Lotharingen (1643-1690)".