Genealogie John Muijsers » Frederik iii van Habsburg (1415-1493)

Persönliche Daten Frederik iii van Habsburg 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 21. September 1415 in Innsbruck.
  • Beruf: koning van Duitsland, keizer van het Heilige Roomse Rijk..
  • Er ist verstorben am 19. August 1493 in Linz, er war 77 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ernst i van Oostenrijk und Cymburgis van Mazovië

Familie von Frederik iii van Habsburg

Er ist verheiratet mit Eleonora Helena van Portugal.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Helena van Habsburg  1460-1461
  2. Cunigonde van Habsburg  1465-1520 
  3. Johann van Habsburg  1466-1467


Notizen bei Frederik iii van Habsburg

Frederik III (Innsbruck, 21 september 1415 - Linz, 19 augustus 1493), uit het Huis Habsburg, was vanaf 1440 koning van Duitsland en vanaf 1452 tot 1493 keizer van het Heilige Roomse Rijk.
Frederik werd in 1415 geboren als zoon van Ernst I en Cymburgis van Mazovië. Hij volgde in 1424 zijn vader op als hertog van Oostenrijk (in de Leopoldische-Innerösterreich lijn) als Frederik V. In 1440 werd hij, als Frederik III, tot koning van Duitsland gekozen als opvolger van Albrecht II.
In 1452 trouwde Frederik met prinses Eleonora Helena van Portugal, wier bruidsschat hem hielp bij het verlichten van zijn financiële problemen. In datzelfde jaar werd hij in Rome door paus Nicolaas V gekroond tot keizer van het Heilige Roomse Rijk.
Frederik III had vele rivalen in de strijd om de macht. Hoewel Frederik III tijdens de lange periode dat hij aan de macht was geen veldslag heeft gewonnen, probeerde hij op andere manieren zijn macht te vergroten. Zo hield hij zijn verre neef Ladislaus Posthumus, de erfopvolger van Albrecht V, lange tijd gevangen met de bedoeling de controle over Neder-Oostenrijk te behouden. In 1452 werd Ladislaus echter bevrijd door edelen uit Neder-Oostenrijk.
Uiteindelijk zou hij zijn rivalen overleven. In 1457 overleed Ladislaus Posthumus op 17-jarige leeftijd. Van hem erfde hij Neder-Oostenrijk. Daarna overleed in 1463 Albert VI van wie hij Opper-Oostenrijk erfde.
Succes heeft Frederik III ook gehad bij het arrangeren van een huwelijkspartner voor zijn zoon en opvolger Maximiliaan. Nadat Karel de Stoute het stadje Neuss van juli 1474 tot juni 1475 had belegerd, trad Frederik III in onderhandeling met Karel de Stoute. Tijdens deze onderhandelingen werd het huwelijk van Maximiliaan met de dochter en erfgename van de hertog van Bourgondië, Maria van Bourgondië, gepland. Op deze manier zorgde Frederik III voor een forse uitbreiding van het kroondomein van het Habsburgse Huis.
Frederik overleed na een mislukte poging om zijn linkerbeen te amputeren. Omdat Frederiks zoon Maximiliaan I sinds 1490 de heerser was over Tirol en Voor-Oostenrijk, kwam het Habsburgse Rijk op het moment dat Frederik III overleed voor het eerst sinds de opsplitsing, middels het verdrag van Neuberg in 1337, weer compleet onder één heerser.
Kinderen[bewerken]
Christophorus (16 november 1455 - 21 maart 1456)
Maximiliaan I (22 maart 1459 - 12 januari 1519)
Helena (3 november 1460 - 28 februari 1461)
Cunigonde (16 maart 1465 - 6 augustus 1520), trouwde in 1487 met Albrecht IV van Beieren
Johann (9 augustus 1466 - 10 februari 1467)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik iii van Habsburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederik iii van Habsburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik iii van Habsburg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://nl.wikipedia.org/wiki/Keizer_Frederik_III_(1415-1493)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1415: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Als Gegenpapst JohannesXXIII. das von ihm einberufene Konzil von Konstanz auflösen will, das ihn gemeinsam mit den anderen Päpsten des Abendländischen Schisma für abgesetzt erklärt hat, proklamiert dieses in seinem Dekret Haec sancta die Hoheit des Konzils über den Papst.
    • 8. April » Unter der Leitung des byzantinischen Kaisers ManuelII. beginnen mit Tausenden von Arbeitern Reparaturen am antiken Hexamilion. Das Bauwerk beim Isthmus von Korinth soll den Peloponnes vor Angriffen aus Norden schützen.
    • 4. Mai » Das Konzil von Konstanz erklärt den 1384 verstorbenen englischen Kirchenreformator John Wyclif zum Ketzer und befiehlt, seine Gebeine zu verbrennen, was im Jahr 1428 tatsächlich geschieht.
    • 6. Juli » Der böhmische Reformator Jan Hus wird auf dem Konstanzer Konzil als Ketzer verbrannt, obwohl ihm König Sigismund freies Geleit zugesagt hat.
    • 21. August » Portugiesische Seefahrer mit König Johann I. an der Spitze nehmen die Stadt Ceuta nach einer gewonnenen Schlacht für ihr Land in Besitz.
    • 25. Oktober » Im Hundertjährigen Krieg erlangen die Engländer in der Schlacht von Azincourt durch den Einsatz von Langbogenschützen einen bedeutenden Sieg gegen die Franzosen.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1493: Quelle: Wikipedia
    • 23. Mai » Der Vertrag von Senlis regelt den umstrittenen Besitz des Hauses Burgund, das 1477 mit dem Tod Karl des Kühnen erloschen ist: Der Habsburger MaximilianI. erhält die Herrschaft über die Freigrafschaft Burgund, während die Picardie und das Herzogtum Burgund im Besitz des französischen Königs KarlVIII. bleiben.
    • 9. September » In der Schlacht auf dem Krbava-Feld besiegen die Osmanen die kroatische Feudalarmee vernichtend.
    • 11. November » Christoph Kolumbus entdeckt auf seiner zweiten Reise die Antilleninsel St. Martin.
    • 13. November » Christoph Kolumbus entdeckt auf seiner zweiten Reise die Antilleninsel Saba.
    • 14. November » Christoph Kolumbus landet bei seiner zweiten Reise auf einer Insel der Kleinen Antillen, die er Santa Cruz nennt.
    • 19. November » Der Seefahrer Christoph Kolumbus landet auf San Juan Bautista, dem späteren Puerto Rico.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Habsburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Habsburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Habsburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Habsburg (unter)sucht.

Die Genealogie John Muijsers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Muijsers, "Genealogie John Muijsers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daemen/I4866.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Frederik iii van Habsburg (1415-1493)".