Genealogie John Muijsers » Frederik Magnus i van Solms-Laubach (1521-1561)

Persönliche Daten Frederik Magnus i van Solms-Laubach 

Quelle 1

Familie von Frederik Magnus i van Solms-Laubach

Er ist verheiratet mit Agnes van Wied.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Anna van Solms-Laubach  1557-1586 


Notizen bei Frederik Magnus i van Solms-Laubach

Frederick Magnus I, Count of Solms-Laubach (1521 – 13 January 1561 in Laubach) was regent of Solms-Laubach from 1522 to 1548, and the ruling Count of Solms-Laubach from 1548 until his death.

After the early death of his father Otto (1496–1522), Frederick Magnus I took up the government in his father's part of the County of Solms. He chose Laubach Castle as his permanent residence and gradually converted the castle into a palace. After the third division of Solms in 1548, Solms-Laubach became a separate principality, with Frederick Magnus I as its first ruler.

He married Agnes of Wied and had issue:

John George (1547–1600)
Elisabeth of Solms-Laubach (6 March 1549 – 1599), married Louis I, Count of Sayn-Wittgenstein
Anna (11 April 1557 – 8 December 1586), married George III, Count of Erbach-Breuberg
In 1540, Laubach became a fortress and a militia was established. This militia has been preserved to this day as the Laubach festival committee. Frederick Magnus I was a friend of the Reformer Philipp Melanchthon. He introduced the Reformation in Solms-Laubach in 1544. He abolished the inheritance tax and issued a simplified court order, which developed into the Civil Code of Solms. In 1555, he founded a Latin School, with teachers from Wittenberg. He also founded the library of Laubach, which now contains over 90000titles from the 16th century to the present. It is a listed monument and was registered under Heritage Protection Act in 1955.

Frederick Magnus I died in 1561 and was succeeded by his son John George (1547–1600).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Magnus i van Solms-Laubach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederik Magnus i van Solms-Laubach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Magnus i van Solms-Laubach


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://en.wikipedia.org/wiki/Frederick_Magnus_I,_Count_of_Solms-Laubach

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1561: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Bürger von Nürnberg sehen ein Himmelsphänomen, das wie ein Luftkrieg zwischen dreigliedrigen Kugeln und zylindrischen Objekten erscheint und sich allmählich in Rauch auflöst. Ein Flugblatt von Hans Glaser beschreibt fünf Jahre später das Ereignis, bei dem es sich vermutlich um Haloerscheinungen handelt.
    • 19. August » Die 18-jährige Witwe Maria Stuart kehrt nach Schottland zurück, um nach 13 Jahren Aufenthalt in Frankreich den schottischen Thron zu übernehmen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Solms-Laubach


Die Genealogie John Muijsers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Muijsers, "Genealogie John Muijsers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daemen/I13467.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Frederik Magnus i van Solms-Laubach (1521-1561)".