Généalogie Cleys Roubaix - Land Waas » Pierre Joseph MATHON (± 1698-????)

Persönliche Daten Pierre Joseph MATHON 


Familie von Pierre Joseph MATHON

Er ist verheiratet mit Marie Thérèse DESCAMPS.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1739 in Templeuve, Hainaut, Belgique.Quelle 2


Kind(er):

  1. Ambroise Joseph MATHON  1748-1804 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pierre Joseph MATHON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pierre Joseph MATHON

Pierre Joseph MATHON
± 1698-????

1739

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geneanet
  2. Archives Belgique / Geneanet

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Mai 1739 war um die 11,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
    • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.

Über den Familiennamen MATHON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MATHON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MATHON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MATHON (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cleys René, "Généalogie Cleys Roubaix - Land Waas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-cleys-roubaix/I3205.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Pierre Joseph MATHON (± 1698-????)".