Genealogie Casteleyn/Castelein » Odiel DEFRAEYE (1888-1965)

Persönliche Daten Odiel DEFRAEYE 

Quelle 1

Familie von Odiel DEFRAEYE

Er ist verheiratet mit Madeleine DESTAMPERE.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Odiel DEFRAEYE

Wikipedia: https://nl.wikipedia.org/wiki/Odiel_Defraeye

 

Hij was de zoon van Camiel Defraeye (1860-1931), een arbeider in de steenovens, en Sidonie Sioen. Al jong nam Defraeye deel aan wielerwedstrijden. Zijn eerste aansprekende succes boekte hij in 1908, toen hij de Ronde van Vlaanderen voor amateurs won. In 1911 werd Defraeye Belgisch kampioen op de weg en in het voorjaar van 1912 won hij de Ronde van België. Als eerste Belg en tweede niet-Fransman won hij in dat jaar de Ronde van Frankrijk. Hij zegevierde ook in drie ritten. Zijn overwinning zorgde voor een nooit geziene volkseuforie in België.

Na de Eerste Wereldoorlog won Defraeye nog één etappe in de Ronde van België, en in 1924 stopte hij met wielrennen. Met het geld dat hij als wielrenner verdiende, kocht hij in Rumbeke een herberg waar later een velodroom in openlucht werd bijgericht, gekend als de wielerpiste Defraeye-Sercu. Hij verhuisde op het einde van de jaren 1920 uit Rumbeke en raakte later wat op de dool. Hij overleed in alle anonimiteit in Bierges.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Odiel DEFRAEYE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Odiel DEFRAEYE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Odiel DEFRAEYE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genealogie van de familie Beernaert-Corneillie, Eddy Beernaert, Odiel Defraeye, 19. September 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Genealogie van de familie Beernaert-Corneillie Stamboom: BeeCor_50000_MH

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1888 war um die 12,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
    • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
    • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
    • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
    • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
    • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
  • Die Temperatur am 21. August 1965 lag zwischen 7,9 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Das erste Restaurant von TGI Friday’s eröffnet in New York City.
    • 16. Juli » Sowjetisches bemanntes Mondprogramm: Der erste Start einer sowjetischen Proton-Rakete gelingt.
    • 6. August » In den Vereinigten Staaten werden diskriminierende Praktiken bei der Registrierung von Wählern landesweit gesetzlich untersagt.
    • 15. September » Gegen Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils promulgiert Papst Paul VI. das Motu proprio Apostolica sollicitudo, mit dem die Bischofssynode als repräsentatives Organ des Bischofskollegiums eingerichtet wird.
    • 2. Oktober » Im britischen Fernsehen wird mit Town of no return die Folge von The Avengers (deutscher Titel Mit Schirm, Charme und Melone) ausgestrahlt, in der erstmals Diana Rigg als „Emma Peel“, der Partnerin des Geheimagenten „John Steed“ (Patrick Macnee), auftritt.
    • 7. Dezember » Das Zweite Vatikanische Konzil beschließt das Dokument Gaudium et spes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DEFRAEYE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DEFRAEYE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DEFRAEYE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DEFRAEYE (unter)sucht.

Die Genealogie Casteleyn/Castelein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pol Casteleyn, "Genealogie Casteleyn/Castelein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-casteleyn-castelein/I8184.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Odiel DEFRAEYE (1888-1965)".