Genealogie Cardon » Marcus Cardon (1650-1705)

Persönliche Daten Marcus Cardon 


Familie von Marcus Cardon

(1) Er ist verheiratet mit Janneke van de Bogaerd.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1678 in Axel, er war 28 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1691 in Axel, er war 41 Jahre alt.

2de huwelijk
Sie haben geheiratet am 5. November 1694 in Axel, er war 44 Jahre alt.

3de huwelijk
Sie haben geheiratet am 18. Januar 1696 in Axel, er war 46 Jahre alt.

4de huwelijk

Kind(er):

  1. Marcus Cardon  1679-1742 
  2. Hendrik Cardon  1681-1726 
  3. Maria Cardon  1686-????
  4. Cornelia Cardon  1689-????


(2) Er ist verheiratet mit Janneke de Jager.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1691 in Axel, er war 41 Jahre alt.Quelle 3


(3) Er ist verheiratet mit Geertruijdt Fredrichs.

Sie haben geheiratet am 5. November 1694 in Axel, er war 44 Jahre alt.Quelle 4


(4) Er ist verheiratet mit Janneke Nonnius.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1696 in Axel, er war 46 Jahre alt.Quelle 5


Notizen bei Marcus Cardon

Testament Marcus Cardon voor zijn overleden huisvrouw Janneke van de Bogaerd.
Voogdijschap van de vier onmondige kinderen.
Voogd Henderik van de Bogaerd en Josijntje van de Berge

Zeitbalken Marcus Cardon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marcus Cardon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB Axel
    2. 1 TEXTTrouwboek Axel 1653-1691 (ref.) Trouwboek Axel 1691-1729 (ref.)
    3. 1 TEXTArgief Hulst
    4. 1 TEXTArgief Hulst
    5. 1 TEXTArgief Hulst

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
      • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
      • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
      • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
      • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
      • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
      • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
      • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
      • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
      • 5. August » Uraufführung der Oper Die römische Unruhe oder Die edelmütige Octavia von Reinhard Keiser am Theater am Gänsemarkt in Hamburg.
      • 19. Dezember » Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.
      • 23. Dezember » Das Braunauer Parlament wendet sich gegen den Freikauf reicher Bauernsöhne vom Wehrdienst in Bayern.

    Über den Familiennamen Cardon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cardon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cardon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cardon (unter)sucht.

    Die Genealogie Cardon-Veröffentlichung wurde von Erik Cardon erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Cardon, "Genealogie Cardon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-cardon/R76.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Marcus Cardon (1650-1705)".