Généalogie Cales » Aaltje Leeland (1731-1784)

Persönliche Daten Aaltje Leeland 


Familie von Aaltje Leeland

Sie ist verheiratet mit Pieter Elzas.

Die Eheerklärung wurde am 2. Mai 1760 zu Amsterdam, Gemeente Amsterdam, Noord-Holland, PAYS-BAS gegeben.Quelle 2

Die Eheerklärung wurde am 4. Mai 1760 zu Amsterdam, Gemeente Amsterdam, Noord-Holland, PAYS-BAS gegeben.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 11. Mai 1760 zu Amsterdam, Gemeente Amsterdam, Noord-Holland, PAYS-BAS gegeben.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 18. Mai 1760 zu Amsterdam, Gemeente Amsterdam, Noord-Holland, PAYS-BAS gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1760 in Amsterdam, Gemeente Amsterdam, Noord-Holland, PAYS-BAS.Quelle 4


Kind(er):

  1. Alida van Elsas  1761-1824
  2. Pieter Elsas  1764-1811 
  3. Johannis Elzas  1766-1797 
  4. Joseph Elsas  1769-1813
  5. Samuel Elzas  1773-????

Ereignis (Taxe de mariage) am 30. April 1760 in Amsterdam, Gemeente Amsterdam, Noord-Holland, PAYS-BAS .Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Leeland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Leeland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Leeland

Gerrit Leeland
1698-> 1760

Aaltje Leeland
1731-1784

1760

Pieter Elzas
1732-1811

Pieter Elsas
1764-1811
Joseph Elsas
1769-1813
Samuel Elzas
1773-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Acte de sépulture, LEELAND_Aaltje_1784_S (Deed) / Stadsarchief Amsterdam
    2. Huwelijksaangiften, van ELSAS_Pieter & LELAND_Altje_1760_Huwelijksaangiften (Deed) / Stadsarchief Amsterdam
    3. Huwelijksafkondigingen, ELSAS_Pieter & LELAND_Aaltje_1760_Huwelijksafkondigingen (Deed) / Familysearch
    4. Acte de mariage, ELSAS_Pieter & LOLAD_Altje_1760_M (Deed) / Familysearch
    5. Gaardersregisters, ELSAS_Pieter & LELAND_Aaltje_1760_Gaardersregisters (Deed) / Familysearch

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1731 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. Juni 1760 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
      • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
      • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
      • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
      • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.
      • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1784 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
      • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
      • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
      • 22. September » In der Three Saints Bay der Kodiak-Insel gründet der Händler und Seefahrer Grigori Iwanowitsch Schelichow die erste russische Siedlung in Alaska.
      • 14. Dezember » Wolfgang Amadeus Mozart wird in die Freimaurerloge Zur Wohltätigkeit aufgenommen.
      • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.

    Über den Familiennamen Leeland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leeland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leeland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leeland (unter)sucht.

    Die Généalogie Cales-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cyril Cales, "Généalogie Cales", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-cales/I29625.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Aaltje Leeland (1731-1784)".