Généalogie Cales » Wilhelmina Pronk (1834-> 1882)

Persönliche Daten Wilhelmina Pronk 


Familie von Wilhelmina Pronk

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Lourens Zabel.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1872 in Amsterdam, Gemeente Amsterdam, Noord-Holland, PAYS-BAS, sie war 37 Jahre alt. Sie waren 37 Jahre alt bzw. 42 Jahre alt.

Bron : Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie : Noord-Hollands Archief
Algemeen :
Gemeente : Amsterdam
Soort akte : Huwelijksakte
Aktenummer : reg.8 ; fol.27
Datum : 31-07-1872
Bruidegom : Hendrik Lourens Zabel
Leeftijd : 42
Geboorteplaats : Amsterdam
Bruid : Wilhelmina Pronk
Leeftijd : 37
Geboorteplaats : Amsterdam
Vader bruidegom : Louwerens Zabel
Moeder bruidegom : Caatie Vermoolen
Vader bruid : Johannes Pronk
Moeder bruid : Alida van Elzas
Nadere informatie : Weduwnaar van Maria Topsvoort. ; beroep Bg. : barbier ; beroep Bd. : dienstbaar

(2) Sie ist verheiratet mit Christiaan Dirk Wakker.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1882 in Amsterdam, Gemeente Amsterdam, Noord-Holland, PAYS-BAS, sie war 47 Jahre alt. Sie waren 47 Jahre alt bzw. 50 Jahre alt.

Bron : Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie : Noord-Hollands Archief
Algemeen :
Gemeente : Amsterdam
Soort akte : Huwelijksakte
Aktenummer : reg.22;fol.47
Datum : 12-10-1882
Bruidegom : Christiaan Dirk Wakker
Leeftijd : 50
Geboorteplaats : Amsterdam
Bruid : Wilhelmina Pronk
Leeftijd : 47
Geboorteplaats : Amsterdam
Vader bruidegom : Daniel Fredrik Wakker
Moeder bruidegom : Maria Christina Hendrika Leenders
Vader bruid : Johannes Pronk
Moeder bruid : Alida van Elzas
Nadere informatie : Weduwe van Hendrik Lourens Zabel. ; beroep Bg. : bediende

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Pronk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Pronk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Pronk

Gerrit Pronk
1750-1809

Wilhelmina Pronk
1834-> 1882

(1) 1872
(2) 1882

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Acte de naissance, PRONK_Wilhelmina_1834_N (Deed) / Familysearch
    2. Bevolkingsregister, Kleine Wittenburgerstraat, 281_Bevolkingsregister (Census) / Stadsarchief Amsterdam
    3. Bevolkingsregister, Koningstraat, 41_Bevolkingsregister_blad 48 (Census) / Stadsarchief Amsterdam

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Dezember 1834 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken mist windstil. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
      • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
      • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
      • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
      • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
      • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1882 war um die 14,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
      • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
      • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
      • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
      • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
      • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pronk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pronk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pronk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pronk (unter)sucht.

    Die Généalogie Cales-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cyril Cales, "Généalogie Cales", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-cales/I20244.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Wilhelmina Pronk (1834-> 1882)".