Généalogie Cales » Maria Anna Reijers (1818-1890)

Persönliche Daten Maria Anna Reijers 

  • Sie ist geboren am 17. Oktober 1818 in Wamel, Gemeente West Maas en Waal, Gelderland, PAYS-BAS.
    Bron : Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie : Gelders Archief
    Algemeen : Toegangnr: 0207
    Inventarisnr : 2628
    Gemeente : Wamel
    Soort akte : Huwelijksakte
    Aktenummer : 12
    Datum : 07-05-1839
    Bruidegom : Jan Balvers
    Geboortedatum : 15-12-1815
    Geboorteplaats : Wamel
    Bruid : Maria Anna Reijers
    Geboortedatum : 17-10-1818
    Geboorteplaats : Megen
    Vader bruidegom : Gradus Balvers
    Moeder bruidegom : Maria van Mook
    Vader bruid : Gradus Reijers
    Moeder bruid : Maria Anna Verhagen
    Nadere informatie : beroep bg. : dienstknecht ; beroep bruid : dienstmeid ; beroep vader bg. : arbeider ; beroep vader bd.: arbeider
  • Sie ist verstorben am 4. Februar 1890 in Wamel, Gemeente West Maas en Waal, Gelderland, PAYS-BAS, sie war 71 Jahre alt.
    Bron : Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie : Gelders Archief
    Algemeen : Toegangnr: 0207
    Inventarisnr : 2588
    Gemeente : Wamel
    Soort akte : overlijden
    Aktenummer : 16
    Aangiftedatum : 05-02-1890
    Overledene : Maria Anna Reijers
    Geslacht : V
    Overlijdensdatum : 04-02-1890
    Overlijdensplaats : Leeuwen
    Vader : Gradus Reijers
    Moeder : Maria Anna Verhagen
    Partner : Jan Balvers
    Relatie : Weduwe van
    Nadere informatie :
    Geboorteplaats : Megen ; oud : 71 Jaar ; beroep ovl. : zonder beroep ; beroep vader : geen beroep vermeld ; beroep moeder : geen beroep vermeld ; beroep partner : geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Gerardus Reijers und Maria Anne Verhagen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2018.

Familie von Maria Anna Reijers

Sie ist verheiratet mit Jan Balvers.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1839 in Wamel, Gemeente West Maas en Waal, Gelderland, PAYS-BAS, sie war 20 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie : Gelders Archief
Algemeen : Toegangnr: 0207
Inventarisnr : 2628
Gemeente : Wamel
Soort akte : Huwelijksakte
Aktenummer : 12
Datum : 07-05-1839
Bruidegom : Jan Balvers
Geboortedatum : 15-12-1815
Geboorteplaats : Wamel
Bruid : Maria Anna Reijers
Geboortedatum : 17-10-1818
Geboorteplaats : Megen
Vader bruidegom : Gradus Balvers
Moeder bruidegom : Maria van Mook
Vader bruid : Gradus Reijers
Moeder bruid : Maria Anna Verhagen
Nadere informatie : beroep bg. : dienstknecht ; beroep bruid : dienstmeid ; beroep vader bg. : arbeider ; beroep vader bd.: arbeider

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Anna Reijers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Anna Reijers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Anna Reijers

Pierre Reijers
± 1759-1834
Elisabeth Ploegh
????-< 1812
Hendrikus Verhagen
± 1740-1816
Marie Noijen
± 1742-1814

Maria Anna Reijers
1818-1890

1839

Jan Balvers
1815-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Oktober 1818 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » Das Großherzogtum Baden erteilt Karl von Drais das Privileg für die Draisine.
      • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
      • 2. März » Der italienische Abenteurer Giovanni Battista Belzoni entdeckt die Grabkammer in der Chephren-Pyramide wieder, findet darin aber nur einen leeren Sarkophag.
      • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
      • 12. Mai » Königin Katharina gründet für das gesamte Königreich Württemberg die Württembergische Spar-Casse.
      • 26. Mai » Bayern unter König MaximilianI. Joseph erhält per Edikt seine zweite Verfassung, welche jene aus dem Jahr 1808 ablöst und die Bildung einer Volksvertretung enthält.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1839 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die indische Hafenstadt Karatschi wird wegen ihrer strategischen Lage am Flussdelta des Indus von britischen Truppen eingenommen.
      • 25. April » Britische Truppen nehmen im ersten Anglo-Afghanischen Krieg kampflos die afghanische Stadt Kandahar ein und verschaffen sich damit einen Vorteil in „The Great Game“ gegen Russland um die Vorherrschaft in Zentralasien.
      • 24. Juni » Ägyptische Truppen unter Vizekönig Muhammad Ali Pascha besiegen die osmanische Armee von Sultan Mahmud II. in der Schlacht bei Nizip.
      • 20. September » Zwischen Amsterdam und Haarlem wird die erste Bahnstrecke der Niederlande in Betrieb genommen. Die Oude Lijn wird später zur Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam.
      • 25. November » Über Indien tobt ein Zyklon, der Flutwellen mitbringt. Das Desaster fordert geschätzt 300.000 Tote. Die Hafenstadt Coringa wird total zerstört und hinterher nicht mehr aufgebaut.
      • 3. Dezember » Durch den Tod Friedrichs VI. wird Christian VIII. König von Dänemark.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1890 war um die -2.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
      • 2. Mai » Kaiser WilhelmII. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zur Schaffung neuer Sakralbauten in Deutschland.
      • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
      • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
      • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
      • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reijers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijers (unter)sucht.

    Die Généalogie Cales-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cyril Cales, "Généalogie Cales", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-cales/I18657.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Maria Anna Reijers (1818-1890)".