Généalogie Cales » Izaac Marty (± 1809-1873)

Persönliche Daten Izaac Marty 

Teilt (Participant) die Volkszählung im Jahr 1851, Belvès,24170, Dordogne, Nouvelle-Aquitaine, FRANCE mit Marie Espanel.

Familie von Izaac Marty

Er ist verheiratet mit Marie Espanel.

Das Aufgebot wurde am 6. August 1848 bestellt.

Die Eheerklärung wurde am 13. August 1848 zu Belvès,24170, Dordogne, Nouvelle-Aquitaine, FRANCE gegeben.

Sie haben geheiratet am 16. August 1848 in Belvès,24170, Dordogne, Nouvelle-Aquitaine, FRANCE. Sie waren 39 Jahre alt bzw. 21 Jahre alt.Quelle 1

Tijdstip: 11:00

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Izaac Marty?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Acte de mariage, ESPANEL_Marie & MARTY_Izaac_1848_M (Deed), Transcription à faire / Mairie de Belvès

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Oktober 1873 war um die 7,4 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marty

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marty.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marty.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marty (unter)sucht.

Die Généalogie Cales-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cyril Cales, "Généalogie Cales", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-cales/I1679.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Izaac Marty (± 1809-1873)".