Généalogie Cales » Antoinnetta van der Stelt (± 1857-1912)

Persönliche Daten Antoinnetta van der Stelt 

  • Sie ist geboren rund 1857.
  • Sie ist verstorben am 23. April 1912 in Amsterdam, Gemeente Amsterdam, Noord-Holland, PAYS-BAS. Sie war 55 Jahre alt.
    Bron : Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie : Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr : 463
    Inventarisnr : 64
    Gemeente : Mijdrecht
    Soort akte : Overlijdensakte
    Aktenummer : 16
    Aangiftedatum : 01-05-1912
    Overledene : Antoinnetta van der Stelt
    Geslacht : V
    Overlijdensdatum : 23-04-1912
    Leeftijd : 55
    Overlijdensplaats : Amsterdam
    Vader : Antonie van der Stelt
    Moeder : Lijke van Burgel
    Partner : Willem Roos
    Relatie : echtgenote van
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2021.

Familie von Antoinnetta van der Stelt

Sie ist verheiratet mit Willem Roos.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1876 in Mijdrecht,3641GM, Utrecht, PAYS-BAS.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr : 481
Inventarisnr : 903
Gemeente : Mijdrecht
Soort akte : Huwelijksakte
Aktenummer : 25
Datum : 28-12-1876
Bruidegom : Willem Roos
Leeftijd : 23
Geboorteplaats : Wijdenes
Bruid : Antoinetta van der Stelt
Leeftijd : 21
Geboorteplaats : Moordrecht
Vader bruidegom : Jan Roos
Moeder bruidegom : Marietje Boot
Vader bruid : Antonie van der Stelt
Moeder bruid : Sijke van Burgel

Kind(er):

  1. Antoon Roos  1879-> 1920
  2. Tijs Roos  1889-1965
  3. Willem Roos  1892-> 1937 
  4. Jan Roos  1896-> 1926 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antoinnetta van der Stelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antoinnetta van der Stelt

Antoinnetta van der Stelt
± 1857-1912

1876

Willem Roos
1855-> 1920

Antoon Roos
1879-> 1920
Tijs Roos
1889-1965
Willem Roos
1892-> 1937
Jan Roos
1896-> 1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1876 war um die 9,6 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
    • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
  • Die Temperatur am 23. April 1912 lag zwischen 5,7 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » New Mexico, das bisherige New-Mexico-Territorium, wird als 47. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 29. Februar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Leila von Natanael Berg.
    • 10. März » Der durch die Nationalversammlung in Nanjing gewählte Yuan Shikai tritt sein Amt als Präsident der Republik China an.
    • 20. Juni » Das japanische Segelschiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu, das am 1. Dezember 1910 in Richtung Antarktis aufgebrochen ist, erreicht den Hafen von Yokohama. Alle Teilnehmer der ersten Japanischen Antarktisexpedition erreichen wohlbehalten ihre Heimat.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 5. Dezember » Ludwig Borchardt von der Deutschen Orient-Gesellschaft (DOG) findet in der Bildhauerwerkstatt des Thutmosis im ägyptischen Tell el-Amarna die berühmte Nofretete-Büste.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Stelt


Die Généalogie Cales-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cyril Cales, "Généalogie Cales", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-cales/I16740.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Antoinnetta van der Stelt (± 1857-1912)".