Généalogie Butel C » Martha Rodda (1874-1947)

Persönliche Daten Martha Rodda 

Quelle 1

Familie von Martha Rodda

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Rodda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Rodda

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Rodda

Martha Rodda
1874-1947


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Arbre généalogique FamilySearch, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
      Martha Beardslee (née Rodda)<br>Nom de naissance : Martha Rodda<br>Sexe : Femme<br>Naissance : juillet 1874 - New Jersey, United States<br>Mariage : 31 août 1895 - Pompton Lakes, Passaic, New Jersey<br>Résidence : 1880 - Hardyston Township, Sussex, New Jersey, United States<br>Résidence : 1885 - Hardyston, Sussex, New Jersey<br>Résidence : 1900 - Hardyston Township, Sussex, New Jersey, United States<br>Résidence : 1905 - Sussex, New Jersey, United States<br>Résidence : 1910 - Sparta, Sussex, New Jersey, United States<br>Résidence : 1920 - Newton, Sussex, New Jersey, United States<br>Décès : 12 nov 1947 - Newton, Sussex, New Jersey, United States<br>Enterrement : Sparta, Sussex, New Jersey, United States<br>Parents : William Williams Rodda, Margaret Emily Rodda (née Woods)<br>Mari : John D. Beardslee<br>Enfant : Elizabeth R Beardslee, Margaret E Vough (née Beardslee), Alton J Beardslee<br>Frères et sœurs : Lilian Rodda, Elizabeth Rodda, William Rodda Jr., Edward Rodda, Joseph Rodda, Emeline W Pinkerton (née Rodda), Charles Rodda, John Rodda, Susan Rodda
      L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. November 1947 lag zwischen 11,6 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 16,7 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Der südkoreanische Mischkonzern LG Group wird gegründet.
      • 21. Februar » Der Physiker Edwin Herbert Land stellt in New York gemeinsam mit der Firma Polaroid die erste Sofortbildkamera vor.
      • 12. März » Während des Kalten Krieges veröffentlicht US-Präsident Harry S. Truman in einer Rede vor dem Kongress die auf der Zwei-Lager-Theorie basierende Truman-Doktrin, die am Anfang der US-amerikanischen Containment-Politik zur Eindämmung des Kommunismus steht.
      • 4. Oktober » Das schwedische Textilhandelsunternehmen H&M wird gegruendet.
      • 20. Dezember » Der demokratisch gewählte CDU-Parteivorstand in der Sowjetischen Besatzungszone wird von der SMAD abgesetzt. Die Union wandelt sich zur Blockpartei.
      • 26. Dezember » Arabische Freischärler greifen einen Kindertransport der Kinder- und Jugend-Alijah in Castel im von der UNO eingerichteten israelischen Teil der Region Palästina an. Im Transport befinden sich als Begleiter prominente Zionisten, unter ihnen auch Golda Meir. Hans Beyth, Nachfolger von Henrietta Szold als Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah seit Anfang 1945, wird im anschließenden Feuergefecht getötet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rodda

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rodda.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rodda.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rodda (unter)sucht.

    Die Généalogie Butel C-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    blanche, "Généalogie Butel C", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-butel-c/I502050.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Martha Rodda (1874-1947)".