Généalogie Butel C » Marien POUZADOUX (????-1793)

Persönliche Daten Marien POUZADOUX 

Quelle 1
  • Beruf: Métayer chez M. GUERITTON in BEAUREGARD VENDON 63.
  • Er ist verstorben am 23. April 1793 in Beauregard-Vendon Puy de Dôme France.
    déclaration faite par Médulphe Pouzadoux cultivateur 52 ans à Beauregard et Antoine Rochefort de Teilhade.
  • Er wurde beerdigt in Beauregard-Vendon Puy de Dôme France.
  • Ein Kind von Antoine POUZADOUX und Anne CHARRIER

Familie von Marien POUZADOUX

(1) Er ist verheiratet mit Marguerite DAIRAGNE.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1764 in Beauregard-Vendon Puy de Dôme France.

témoins : Blaise, Médulphe et Louis POUZADOUX frères du futurBlaise DAIRAGNE père de la future

Kind(er):

  1. Blaise POUZADOUX  1765-1765
  2. Marie POUZADOUX  1768-1771
  3. Marie POUZADOUX  1770-????


(2) Er ist verheiratet mit Marie CHAZAL.

Sie haben geheiratet am 26. November 1771 in Beauregard-Vendon Puy de Dôme France.

présents au mariage Louis, Glbert et Médulphe POUZADOUX Blaise DAIRAGNEPierre CHAZAL

Kind(er):

  1. Marie POUZADOUX  1773-1773
  2. Marie POUZADOUX  1774-1779
  3. Marie POUZADOUX  1775-????
  4. Antoine POUZADOUX  1776-????
  5. Michelle POUZADOUX  1778-1785


(3) Er ist verheiratet mit Guillaumette ROCHEFORT.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1779 in Beauregard-Vendon Puy de Dôme France.

présents au mariage Gilbert et Médulphe Pouzadoux frères du futurFrançois, Blaise Pouzadoux et Médulphe Dairagne neveux du futuMarien Rochefort père de la future, Antoine Rochefort frère de la futurre, Quintien Rochefort cousin de la future.

Kind(er):

  1. Marie POUZADOUX  1782-1782
  2. Blasie POUZADOUX  1782-1782
  3. Blasie POUZADOUX  1784-1787

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marien POUZADOUX?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marien POUZADOUX

Anne CHARRIER
1699-????

Marien POUZADOUX
????-1793

(1) 1764
(2) 1771

Marie CHAZAL
????-1778

(3) 1779

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. butel Web Site, catherine butel, via https://www.myheritage.fr/person-3500411...
      Personne ajoutée en confirmant un Smart Match

      Arbre généalogique MyHeritage

      Site familial: butel Web Site

      Arbre généalogique: 676863141-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Januar 1779 war um die 3,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    • Die Temperatur am 23. April 1793 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Nach einer Kriegserklärung durch das revolutionäre Frankreich tritt Großbritannien als Verbündeter der österreichisch-preußischen Koalition gegen Frankreich in den Ersten Koalitionskrieg ein.
      • 10. März » Der Nationalkonvent im Frankreich der Revolutionszeit gründet das Revolutionstribunal, dessen Urteile nicht mehr angefochten werden können. Rechtshistorisch erwächst daraus eine dritte Gewalt, die moderne Judikative.
      • 18. März » Der am Vortag erstmals zusammengetretene Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent deutscher Jakobiner erklärt die von ihm vertretenen Gebiete als Mainzer Republik für unabhängig. Andreas Joseph Hofmann ruft vom Balkon des Deutschhauses die erste Republik auf deutschem Boden aus.
      • 30. März » Der französische Nationalkonvent nimmt den von Georg Forster, Adam Lux und André Patocki überbrachten Antrag des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband einstimmig an. Die „Réunion“ wird aber nicht mehr ausgeführt, da die Koalitionstruppen bereits mit der Rückeroberung des Mainzer Staatsgebiets begonnen haben.
      • 13. Juli » Französische Revolution: Jean Paul Marat wird von Charlotte Corday in der Badewanne erstochen.
      • 10. August » Das ehemalige Königsschloss Louvre in Paris wird als Museum eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen POUZADOUX

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen POUZADOUX.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über POUZADOUX.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen POUZADOUX (unter)sucht.

    Die Généalogie Butel C-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    blanche, "Généalogie Butel C", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-butel-c/I501749.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Marien POUZADOUX (????-1793)".