Généalogie Butel C » Lucie Honorine Mathurine Oeillet (1884-1970)

Persönliche Daten Lucie Honorine Mathurine Oeillet 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 18. Juli 1884 in Yvignac, Côtes-d'Armor, Bretagne, France.
  • Berufe:
  • Physische Beschreibung: BlackBlue.
  • Staatsangehörigkeit: French, British.
  • Glaube: Chrétien.
  • Wohnhaft:
    • La Retraite, St Peter, Jersey, Channel Islands.
    • Summerville Lane, Don Road, St Helier., Jersey, Channel Islands.
    • am 2. April 1911: St Peter, Jersey, Channel Islands.
  • Volkszählung am 2. April 1911, New Road Cottages, St. Peter, Jersey, Channel Islands.
  • (Language spoken) : French, English, Jersey French.
  • Sie ist verstorben am 9. Januar 1970 in General Hospital,Jersey British Channel Islands, sie war 85 Jahre alt.

Familie von Lucie Honorine Mathurine Oeillet

Sie ist verheiratet mit Jacques Francois aka James Francis Hurel.

Sie haben geheiratet rund 28. März 1906 in Jersey British Channel Islands.

St. Mathews Catholic Chapel, St. Lawrence

Kind(er):

  1. Lucie Marie Hirel  1908-1996 
  2. Annie Hirel  1910-
  3. James Francis Hirel  1914-± 1932
  4. Lucille Hirel  ± 1916-1916
  5. Aimee May Hirel  1918-1952
  6. Olive Maud Hirel  1921-2011
  7. Harold Frank Hirel  1924-2008
  8. Ivy Ann Hirel  1928-2016

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucie Honorine Mathurine Oeillet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Lucie Honorine Mathurine Oeillet

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucie Honorine Mathurine Oeillet

Lucie Honorine Mathurine Oeillet
1884-1970

Lucie Honorine Mathurine Oeillet

± 1906
Lucille Hirel
± 1916-1916
Ivy Ann Hirel
1928-2016
Ivy Ann Hirel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. butel Web Site, catherine butel, via https://www.myheritage.fr/person-1500116...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: butel Web Site

    Arbre généalogique: 676863141-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1884 war um die 21,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
    • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1970 lag zwischen -1 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In Manila brechen die als First Quarter Storm bezeichneten Studentenunruhen aus
    • 29. April » Etwa 20.000 US-amerikanische Soldaten dringen im Vietnamkrieg auf der Suche nach Vietcong-Stützpunkten ins benachbarte Kambodscha ein. In den Vereinigten Staaten löst diese Invasion harsche Studentenproteste aus.
    • 7. Oktober » Mit dem Nationalpark Bayerischer Wald wird der erste Nationalpark der Bundesrepublik Deutschland eröffnet.
    • 16. November » Hafiz al-Assad übernimmt durch einen Putsch die Macht in Syrien.
    • 29. November » Die erste Folge der Krimireihe Tatort, Taxi nach Leipzig mit Walter Richter als Kommissar Trimmel, wird vom NDR ausgestrahlt.
    • 15. Dezember » Der Untergang der südkoreanischen Fähre Namyong Ho in der Koreastraße kostet 308 Menschenleben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oeillet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oeillet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oeillet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oeillet (unter)sucht.

Die Généalogie Butel C-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
blanche, "Généalogie Butel C", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-butel-c/I501001.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Lucie Honorine Mathurine Oeillet (1884-1970)".