Genealogie Buddingh » Balthasar van Ringenbergh (1655-1724)

Persönliche Daten Balthasar van Ringenbergh 


Familie von Balthasar van Ringenbergh


Notizen bei Balthasar van Ringenbergh

vermoedelijk gedoopt RK Amsterdam 7-10-1655
Balt.... filius ... Annetie Baltjes & Geurt Ringelburgh
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QV-LPKY?i=42&cc=2037985

getuige bij nichtje
Soort registratie: Doop
(Akte)datum: 27-08-1688 Plaats: Amsterdam
Kerk: Kerk Stadhuis Van Hoorn
https://archief.amsterdam/archief/5001/327
Kind Clara
Vader Gerrardus Ringelenberg
Moeder Cornelia van der Cogen
getuigen Balthasar Ringelenberg en Anna Sluijters
DTB Dopen, archiefnummer 5001, inventarisnummer 327, blad p.65, aktenummer DTB 327
Gemeente: Amsterdam Periode: 1676-1696 Religie: Rooms-Katholiek

Bron: DTB Begraven
Soort registratie: Begraven
(Akte)datum: 06-05-1724 Plaats: Amsterdam
Begraafplaats: Oude Kerk
https://archief.amsterdam/archief/5001/1048
Begraven: Balthasar Ringenbergh op de Keijsergragt bij de leliegragt
DTB Begraven, archiefnummer 5001, inventarisnummer 1048, blad p.87vo en p.88, aktenummer DTB 1048 Gemeente: Amsterdam Periode: 1687-1729

Bron: Notariële archieven
Soort registratie: Voogdij(Akte)datum: 25-04-1724
Plaats: AmsterdamSoort akte: Voogdij
Bijzonderheden: Notaris: Hendrik de Wilde
Taal: nederlands
https://archief.amsterdam/archief/5075/6519
Testament van Balthasar Ringemberg uit maart 1712
erfgenamen: Godefridus Ringemberg en Clara Ringemberg
Voogden over hun miderjarige kindern bij overlijden van erfgenamen:
Henrico Bosch
Godefridus Bosch
Vincent van Dulcken
Bronvermelding Notariële archieven, archiefnummer 5075,
inventarisnummer 6519, aktenummer 56316
Gemeente: Amsterdamm Periode: 1724

Notariële akte op 15 juni 1726
Notaris T. VOSCH VAN AVEZAAT, Notaris van beroep
Overige belanghebbenden Erven Balthasar Ringenbergh
Constituant: Henricus Bosch c.s., wonende te Utrecht, coopman in steen van beroep
Geconstitueerde: Godefridus Bosch, broer, wonende te Amsterdam, coopman van beroep
Het Utrechts Archief te Utrecht, Notariële archieven
Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905, archief 34-4, inventaris­num­mer 933, 15-06-1726, T. VOSCH VAN AVEZAAT, aktenummer 39

Soort registratie: Registratie
(Akte)datum: 04-05-1751
Plaats: Amsterdam Soort akte: Registratie
Huisnaam: De Koning van Zweden boven de poort
Omschrijving: De Koning van Zweden boven de poort, huis, koetshuis en erven, benoorden de Leliegracht
Locatie: Keizersgracht
https://archief.amsterdam/archief/5062/125
Verkoper Godefridus Bosch
Verkoper Erven Balthazar Ringenberg
Koper Joannes Hollingerus
Bronvermelding Kwijtscheldingen, archiefnummer 5062, inventarisnummer 125
Gemeente: Amsterdam Periode: 1751

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Balthasar van Ringenbergh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Balthasar van Ringenbergh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Balthasar van Ringenbergh

Geurt? Ringenberg
????-± 1622
Geurt Ringenbergh
± 1604-1663
Anna Baltuss
1622-> 1689

Balthasar van Ringenbergh
1655-1724


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
      • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
      • 3. Juli » Das Bistum Leitmeritz wird errichtet.
      • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
      • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
      • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
      • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1724 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
      • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
      • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
      • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Ringenbergh


    Die Genealogie Buddingh-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Noortje Buddingh, "Genealogie Buddingh", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-buddingh/I16921.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Balthasar van Ringenbergh (1655-1724)".