Genealogie Buddingh » Engel Gerritsz Kaal (< 1717-????)

Persönliche Daten Engel Gerritsz Kaal 


Familie von Engel Gerritsz Kaal

Er ist verheiratet mit Teunisje Engels Jopjes.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1739 in Egmond aan Zee.


Notizen bei Engel Gerritsz Kaal

Engel Gerritsz Kaal
Historisch Kadaster van Egmond aan Zee:

A185 Huis en erf.
Belending oost A187a, zuid A186, west A184b en noord de Achter- of Noorderstraat (tegenover V16).
Tot 1737 samen met A186 (dan belend west tevens A184b).

1733-05-06/ 2064 fol.211c-vo e.v.: Accoord (vrij van 40e penning) van Cornelis Engel(en), Hendrik Gerritsz Kaal, Pieter Gerritsz Kaal en Engel Gerritsz Kaal (de laatste twee minderjarig en met voogden Crijn Joppe, Joppe Leendertsz en Heyndrik Miggielse), als kinderen (zijnde schoonzoon en zoons) van saliger Gerrit Hendrik(sz) Kaal, in leven timmermansbaas te Egmond aan Zee die overeenkomen dat Hendrik Gerritsz Kaal zal genieten woonhuys en schuur, getaxeerd op f 600,- en al het gereedschap (f 200,-); wanneer Hendrik Gerritsz Kaal overlijdt of door besoeking niet in staat is om zijn kost te verdienen, zo nemen zijn broeders het huis terug, zonder echter publiek te verkopen en Jan Eysbrantsz Schipper neemt aan om dan Hendrik Gerritsz Kaal de kooppenningen te restitueren, of aan Pieter en Engel voor hun deel in het huis.

1733-05-06/2064 fol.212: Kwijtschelding van 3/4 in huis en schuur door Cornelis Engels en Crijn Joppe, Joppe Leenderse en Hendrik Michielse als voogden over Pieter en Engel gertsz Kaal, aan Hendrik Gerritsz Kaal (reeds eigenaar voor 1/4); prijs 3/4 van f 600,- ofwel f 450,- (maar 40e penning over f 495,-).
"Quijtscheldinge
Wij Gerrit Bruijninge schout Dirk Leendertsz en Geert Gerritz scheepenen tot Egmond op Zee oorkonden ende kennen dat bevor(?) ons gekoomen en gecompareert is Cornelis Engel, Crijn Joppe, Joppe Leenderse en Heijnderik Miggielse welke drie laatste genomineerde voogden zijn van Engel en Pieter Gerritsz Kaal alle woonende tot Egmond op Zee, dewelke verklaarde verkogt te hebben ende bij deesen tot een vrije Eygendom op te draagen en quijt te schelden aan ende ten behoeve van Henderik Gerritsz Kaal een Huijs en Schuur derwijl hem een vierde alrees van het voorsz: huijs en schuur was toebehootende, de? Selve staa? en ? gelegen tot Egmond op Zee ten oosten denweduwe van Egbert Jansen, Jacob Pietersz ten westen en dat voor een somma van seshondert guldens volgens taxsatie van Schout en Scheepen voor het geheel huijs en schuur soo dat zijn gekoget(?) 3/9de uijtmaak een somma van vierhondert vijftig guldens, behoorende daaromme het voorsz te sullen vrijen en waren, van alle lasten en beswarenissen waarmede het selve boven(?) buuren en lendens belast en beswaart soude mogen en weesen etc. . .
6 meij 1733 Getekend: Dirk Leendertsz en Gerret Gerrestz"
https://www.regionaalarchiefalkmaar.nl/collecties/archieven/archieven-2/scans/NL-AmrRAA-10.3.006.2/9.7.3.5/start/210/limit/10/highlight/8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engel Gerritsz Kaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engel Gerritsz Kaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engel Gerritsz Kaal

Hendrik Engelsz
????-< 1681
Maartje Baarts
????-> 1717

Engel Gerritsz Kaal
< 1717-????

1739

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1739 war um die 12,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
      • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
      • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
      • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
      • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.

    Über den Familiennamen Kaal

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaal.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaal.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaal (unter)sucht.

    Die Genealogie Buddingh-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Noortje Buddingh, "Genealogie Buddingh", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-buddingh/I14860.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Engel Gerritsz Kaal (< 1717-????)".