Genealogie Buddingh » Walrad Backer (????-1776)

Persönliche Daten Walrad Backer 


Familie von Walrad Backer

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Catharina van Buren.

Sie haben geheiratet am 9. Juli 1739 in Utrecht.


Kind(er):

  1. Arnoldus Bakker  1747-1798 
  2. Johannes Bakker  1740-????
  3. Martijn Bakker  1743-1743
  4. Martinus Bakker  1744-1829 
  5. Geertruij Backer  1753-1754
  6. Willem Backer  1759-????


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Brouwer.

Sie haben geheiratet am 14. November 1771 in Utrecht.


Notizen bei Walrad Backer

702-3295-11 Utrecht CIV trouwen 1733-1740
Trouwinschrijving Walrad Backer
Aktedatum:1739
Akteplaats: Utrecht
Bruidegom: Walrad Backer
Opmerkingen: Stukken overlegd voor de commissarissen tot de huwelijksche zaken in Utrecht. Namen betreffen soms ook getuigen of eerdere partners.
Gezindte:Voor het gerecht
Toegangsnummer:702 Stadsbestuur van Utrecht 1577-1795
"Ondergeschreven Leeraar, bij de gemeijnte de augsburgse Confessie toegedaan, binnen Nijmegen, getuijge hiermeden, dat de Eerbaare Johannes Backer en Henrina van Buchhold, Echteluijde, bij manquement van schrieven, mij versogt hebben hiermeden te verklaren, dat si jan haaren soon Walrad Backer permissie geven te mogen trouen met Johanna Catharina van Buren. Waartoe wij haar de gnade en seegen goder van harten anwensen. Nijmegen den 11 Junij 1739. H. Eschenburg"

711.103 Utrecht NH trouwen 1732-1747
Trouwinschrijving Walraad Bakker en Johanna Catharina van Buuren, 09-07-1739
Aktedatum: 09-07-1739
Akteplaats:Utrecht
Bruidegom:Walraad Bakker, J.M. in de Pauw Steegh
Bruid:Johanna Catharina van Buuren, Mede aldaar
Datum ondertrouw:21-06-1739, Getrouwd 9 juli 1739
Huwelijksplaats: Utrecht
Gezindte:Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Toegangsnummer:711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters

711.105 Utrecht NH trouwen 1764-1784
Trouwinschrijving Wolter Bakker en Elisabeth Brouwer, 14-11-1771
Aktedatum: 14-11-1771
Akteplaats: Utrecht
Bruidegom: Wolter Bakker, wed. van Johanna Cath. van Buuren
Bruid:Elisabeth Brouwer, J.D.
Vorige vrouw:Johanna Catharina van Buuren
Datum ondertrouw:13-09-1771
Huwelijksplaats: Utrecht
Gezindte:Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Toegangsnummer:711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters

711.134 Utrecht NH begraven 1742-1749 _
Begraafinschrijving N.N. Backer, 04-06-1748
Overledene:Kind van Walraven Backer, in de Ballemakerstraat
Begraafplaats:Utrecht
Begraafdatum: 04-06-1748
Aktedatum: 10-06-1748
Gezindte:Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Toegangsnummer:711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters

711.137 Utrecht NH begraven 1770-1780
Begraafinschrijving Walraad Bakker, 26-10-1776
Begraafdatum: 26-10-1776
Aktedatum: 4-11-1776
Akteplaats: Utrecht
"Walraad Bakker achter Clarenburg. Laat na zijn vrouw en onmondige zoon. Begraven gratis"
Gezindte: Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Toegangsnummer:711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walrad Backer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Walrad Backer

Walrad Backer
????-1776

(1) 1739
Willem Backer
1759-????
(2) 1771

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Walrad Backer



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1771 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1776 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika.
    • 8. Juni » In der Schlacht von Trois-Rivières vereiteln die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einen Gegenangriff der amerikanischen Armee.
    • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
    • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
    • 16. September » In der Schlacht von Harlem Heights im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg siegen die Amerikaner erstmals in einem Kampf mit den britischen Streitkräften.
    • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Backer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Backer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Backer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Backer (unter)sucht.

Die Genealogie Buddingh-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Noortje Buddingh, "Genealogie Buddingh", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-buddingh/I11514.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Walrad Backer (????-1776)".