Genealogie Buddingh » Hendrick Petersz Duijfhuijs (de jonge) (????-1624)

Persönliche Daten Hendrick Petersz Duijfhuijs (de jonge) 


Familie von Hendrick Petersz Duijfhuijs (de jonge)

Er ist verheiratet mit Neeltgen Theunis.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1609 in Utrecht.


Notizen bei Hendrick Petersz Duijfhuijs (de jonge)

Hendrick Petersz Duijfhuijs (de jonge), begraven 9 oktober 1624 of 20 mei 1633 te Utrecht. Gehuwd op 5 januari 1609 te Utrecht met Neeltgen Theunis, geboren te Doorn

Begraafinschrijving Henrick Duijffhuijs, 20-5-1633
Overledene: Henrick Petersz Duijffhuijs
Akteplaats: Utrecht
Gezindte: Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)

Trouwinschrijving Hendrick Duijfhuijs en Neeltgen Theunis, 05-01-1609
Aktedatum: 05-01-1609
Akteplaats: Utrecht
Bruidegom: Hendrick Peterssoon Duijfhuijs
Bruid: Neeltgen Theunis
Attestatie: Doorn
Huwelijksplaats: Utrecht
Gezindte: Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Toegangsnummer:711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrick Petersz Duijfhuijs (de jonge)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrick Petersz Duijfhuijs (de jonge)

Elsge NN
????-> 1600

Hendrick Petersz Duijfhuijs (de jonge)
????-1624

1609

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1609: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Die Erstausgabe des Aviso Relation oder Zeitung erscheint in Wolfenbüttel. Es handelt sich dabei um eine der ersten Zeitungen in Deutschland.
    • 31. Januar » Die Amsterdamer Wechselbank nimmt ihren Geschäftsbetrieb auf. Angenommenes Bargeld gleich welcher Währung schreibt sie auf in Bankgulden geführten Konten ihrer Einleger gut. Forderungen ihrer Kunden untereinander gleicht sie bargeldlos auf den bei ihr geführten Konten aus. Kreditgewährung und das Wechseldiskontgeschäft sind der Bank untersagt.
    • 25. März » Der Tod von Herzog Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg bewirkt in der Folgezeit den Jülich-Klevischen Erbfolgestreit um die Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg zwischen den Haupterben Johann Sigismund von Brandenburg und Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg.
    • 10. Juli » Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation schließen sich, vierzehn Monate nach Gründung der Protestantischen Union, katholische Fürsten zur Katholischen Liga zusammen.
    • 11. September » Henry Hudson entdeckt die Insel Manhattan.
    • 30. November » Galileo Galilei beobachtet zum ersten Mal den Mond mit seinem Teleskop und fertigt Zeichnungen von Gebirgen, Kratern und Ozeanen an.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1624: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Kardinal Richelieu wird von König LudwigXIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut; als Erster Minister führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich.
    • 10. Juni » Der Vertrag von Compiègne zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird geschlossen. Er erlaubt Frankreich, die niederländischen Kriegsanstrengungen gegen Spanien im Achtzigjährigen Krieg zu subventionieren.
    • 24. Dezember » Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jonge)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jonge).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jonge).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jonge) (unter)sucht.

Die Genealogie Buddingh-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Noortje Buddingh, "Genealogie Buddingh", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-buddingh/I09440.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hendrick Petersz Duijfhuijs (de jonge) (????-1624)".