Genealogie Buddingh » Arend Costermans (1727-1816)

Persönliche Daten Arend Costermans 


Familie von Arend Costermans

Er ist verheiratet mit Anneke Duijs.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1759 in Elst, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Arien Costermans  1761-1812 
  2. Ariën Kosterman  1759-< 1761
  3. Jan Costermans  1763-1829
  4. Heijltje Costerman  1766-< 1769
  5. Derk Kosterman  1766-< 1772
  6. Heiltje Kosterman  1769-< 1770
  7. Heijlje Costermans  1770-1834 
  8. Derk Costermans  1772-1850
  9. Huibert Costermans  1777-1862
  10. Gerrit Costerman(s)  1779-1856
  11. Elisabeth Kosterman  1784-????


Notizen bei Arend Costermans

Arend (Arent) Costermans

Doop Arent Ariensen, 07-09-1727
Dopeling:Arent Ariensen/Arent Derksen
Vader: Arien Derksen
Kerkelijke gemeente: Elst
Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd

Huwelijk Arend Kostermans en Anna Duijs, 06-06-1759 (1 juli 1759)
Huwelijksdatum: 06-06-1759
Huwelijksplaats: Elst
Kerkelijke gemeente: Elst
Kerkelijke gezindte:
Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Arend Kostermans en Anna Duijs. Getuigen zijn moeder, haar vader.
Toegangsnummer: 0176 Retroacta Burgerlijke stand
Inventarisnummer: 649.1 Pagina: 24 Volgnummer op pagina: 7

Overlijden Arent Contermans, 12-11-1816
Akteplaats: Elst
Aktedatum: 14-11-1816
Overlijdensdatum:12-11-1816
Overlijdensplaats:Elst
Overledene: Arent Contermans, weduwnaar
Leeftijd:89 Jaar
Beroep:grondeigenaar
Moeder:Geertruida IJsseldijk
Vader:Arien Derksen

uit het boek 'Elst in oude ansichten deel 3' ISBN 978-90-288-6479-5
'Huize De Hucht aan de Stationsstraat werd in het midden van de 18de eeuw bewoond door Arend Costermans, gehuwd met Anna Duys, een kleindochter van Jan Duys in de Dorpsstraat (nrs. 25 en 26). Op 28 maart 1783 droeg Arend het goed over aan zijn zoon Willem**, die het inrichtte tot tabaksplantage. Diens zoon Gerrit (1779-1856) **verbouwdein 1820 de boerderij tot een grote T-boerderij, een combinatie van een dwarshuis met daarachter een rechthuis, beide onder een met riet gedekt schilddak. Dertig jaar later werd De Hucht met bijbehorende landerijen (170 bunder) een van de machtigste boerderijen van de Betuwe.'
**DIT KLOPT NIET: Gerrit Costermans (1779-1856) is de zoon van Arend Costermans en Anaa Duijs:
Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden, Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Elst, archief 207, inventaris­num­mer 5028, 05-11-1856, Burgerlijke stand, aktenummer 80
Overlijden op 4 november 1856 te Elst
Vader Arend Costermans, landbouwer van beroep
Moeder Anna Duijs, zonder beroep
Overledene (mannelijk) Gerrit Costermans, 77 jaar oud, landbouwer van beroep
Partner Petronella de Leeuw

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Costermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Costermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Costermans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Arend Costermans



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
      • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
      • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
      • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
      • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1759 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 24. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg können die Briten ein zum Entsatz des Forts Niagara angerücktes französisches Heer in der Schlacht bei La Belle Famille besiegen. Die französische Besatzung des strategisch bedeutsamen Forts kapituliert am folgenden Tag.
      • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
      • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
      • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
      • 25. September » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das preußische Heer die Schlacht bei Hoyerswerda gegen die österreichischen Truppen.
      • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.
    • Die Temperatur am 12. November 1816 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: storm(achtig) half bewolkt bui mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 14. April » Im Vertrag von München wird ein Spannungszustand zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich beigelegt. Österreich erhält im Frieden von Schönbrunn verlorenes Gebiet gegen anderweitigen Ausgleich zurück, Berchtesgaden bleibt bayerisch.
      • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
      • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
      • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
      • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.
      • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Costermans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Costermans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Costermans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Costermans (unter)sucht.

    Die Genealogie Buddingh-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Noortje Buddingh, "Genealogie Buddingh", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-buddingh/I05387.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Arend Costermans (1727-1816)".