Genealogie Buddingh » Adrianus van Aten (1747-1823)

Persönliche Daten Adrianus van Aten 


Familie von Adrianus van Aten

Er ist verheiratet mit Maggeltje van Oest.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1775 in Gorinchem, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes van Aten  1777-1854 
  2. Francina van Aken  1778-< 1787
  3. Adrianus van Aken  1780-< 1790
  4. Hendrik van Aken  1781-< 1783
  5. Hendrik van Aten  1783-1808 
  6. Johanna van Aken  1785-????
  7. Fransina van Aten  1787-1858 
  8. Adrianus van Aken  1790-< 1792
  9. Maggelina van Aken  1790-????
  10. Adrianus van Aken  1792-1833


Notizen bei Adrianus van Aten

gedoopt 5-3-1747 Adrianus. Ouders Jan van Aken en Johanna Gibbelons. Getuige Adriana Goedzee
FamilySearch: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QJ-HX9H?i=242&cc=2037907
Nederlands Hervormde > Gorinchem > Dopen 1714-1812 > image 243 of 727;
Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).

Adrianus van Aten Pijpenmaker. Zijn pijpen waren gemerkt met het merkteken AVA
7-12-1776 koopt huis op de Kortendijk (o.z.). (R.583-115)
1793-1799 gedurende deze periode neemt hij 4x personeel aan1
29-12-1806 de erfgenamen van de weduwe van Barend van Melsen verkopen voor een bedrag van f 400,­ een huis aan Jacobus van Erp, Anthony van Erp, Jan Valke, Adrianus van Aten, Reinier van
Aken en Johannes Dam, gelegen aan de Appeldijk (o.z.). (R.613-75)
In dit huis is vermoedelijk een pottenbakkersoven gevestigd waarvan de gezamenlijke pijpenmakers gebruik zijn gaan maken.
18-10-1808 verkoopt zijn huis op de Kortendijk (o.z.). (R.615-93)
17-11-1808 opgenomen in Diaconie-Armhuis (H91-3)

Overledene Adrianus van Aten, Pijpmaker, oud 76 jaar
gebooren en wonende in Gorinchem. Zoon van Jan van Aten en Johanna Gelbelons, beiden overleden.
Weduwnaar Macheltje van Oest. Overleden op 18 mei 1823 in het huis staande in de Westwagenstraat nummer ...? 260 binnen Gorinchem
Nationaal Archief Collectiegebied Zuid-Holland
Aktenummer 84 Registratiedatum 18-05-1823
Akteplaats Gorinchem Aktesoort Overlijdensakte
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-6DM9-162?i=330&wc=9PLB-6TG%3A108146201%2C116152301&cc=1576401

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus van Aten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus van Aten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus van Aten

Jan van Aaten
< 1725-1814

Adrianus van Aten
1747-1823

1775
Hendrik van Aken
1781-< 1783

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. März 1747 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
      • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
      • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
      • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
      • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
      • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1775 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
      • 15. April » In Arc-et-Senans wird der Grundstein für die vom Architekten Claude-Nicolas Ledoux im Auftrag von König LouisXVI. geplante königliche Saline gelegt. Es handelt sich um eines der bedeutendsten realisierten Bauprojekte der so genannten Revolutionsarchitektur.
      • 3. Mai » Der britische Uhrmacher und Erfinder Alexander Cumming meldet ein Patent für ein Wasserklosett an.
      • 16. Juni » George Washington wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Oberbefehlshaber aller amerikanischen Truppen und übernimmt Regierungsfunktionen.
      • 25. August » Die barocke evangelische Ludwigskirche in Saarbrücken wird eingeweiht.
      • 13. Oktober » Die United States Navy wird als Continental Navy vom amerikanischen Kontinentalkongress eingerichtet.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1823 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
      • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
      • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
      • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
      • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
      • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Aten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Aten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Aten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Aten (unter)sucht.

    Die Genealogie Buddingh-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Noortje Buddingh, "Genealogie Buddingh", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-buddingh/I03503.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Adrianus van Aten (1747-1823)".