Genealogie Buddingh » Teunis Ariensz Planteijt (1681-1752)

Persönliche Daten Teunis Ariensz Planteijt 


Familie von Teunis Ariensz Planteijt

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Olbrants.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1711 in Egmond aan Zee, er war 29 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Guurtje Gerrits Bruining.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1725 in Egmond aan Zee, er war 44 Jahre alt.


Notizen bei Teunis Ariensz Planteijt

beroep: reder
lidmaat in 1712 en 1722. Hij was ook diaken en ouderling.
Hij was schepen in 1718, 1722-1726 en 1729-1736

Gedoopt gereformeerd te Egmond aan Zee 12-10-1681: Teunis
Ouders: Aerjan Teunisz Planteijt en Rachel Jacobs
Getuige:Kniertje Jacobs
http://geneadata.phartog.eu/egmond-aan-zee-dopen-gereformeerd-1674-1682/

26-7-1711: Sijn getrouwt Teunis Ariensz PLanteijt, jongman van hier met Trijntie Ollebrants, jongedochter mat attestatie van Camp en Groet"
http://geneadata.phartog.eu/egmond-aan-zee-huwelijken-gereformeerd-1700-1730/

29-9-1725: "Bij mij ingetekent tot de huwelijken staat Teunis Adriaans Planteit, weduwnaar met Guurtje Gerrits Bruining, weduwe beijde van Egmond aan Zee. Bij mij getrouwt na drie behoorlijke voorstellingen de 14 october 1725"
http://geneadata.phartog.eu/egmond-aan-zee-huwelijken-gereformeerd-1700-1730/

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Ariensz Planteijt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis Ariensz Planteijt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis Ariensz Planteijt

Kniertje Jacobs
< 1610-1662
Jacob Ewaldi
< 1600-????
Rachel Jacobs
1642-> 1697

Teunis Ariensz Planteijt
1681-1752

(1) 1711

Trijntje Olbrants
< 1693-< 1725

(2) 1725

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
      • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
      • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 1725 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
      • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
      • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
      • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
      • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 4. November » Il Venceslao
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1752 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
      • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
      • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
      • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
      • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Planteijt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Planteijt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Planteijt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Planteijt (unter)sucht.

    Die Genealogie Buddingh-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Noortje Buddingh, "Genealogie Buddingh", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-buddingh/I01595.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Teunis Ariensz Planteijt (1681-1752)".