Genealogie Buddingh » Pieter Joppen Vrijer (1762-1846)

Persönliche Daten Pieter Joppen Vrijer 


Familie von Pieter Joppen Vrijer

Er hat eine Beziehung mit Engeltje Jans Pannevis.


Kind(er):

  1. Job Pietersz de Vrij  1812-1897 
  2. Jansje de Vrij  1809-1890
  3. Aaltje Pieters Vrijer  1819-1885 
  4. Arie de Vrij  1815-1851 


Notizen bei Pieter Joppen Vrijer

Beroep: visser (1844, 1845).

gedoopt Oud-Katholiek Egmond aan Zee 15-9-1762: Pieter
Ouders Job Aalberz Vrijer en Aaltje Joppen. Getuige: Trijntje Krijne
https://www.regionaalarchiefalkmaar.nl/collecties/archieven/archieven-2/scans/NL-AmrRAA-15.3.003/2.1.1/start/60/limit/10/highlight/1

BS Overlijden
Overledene Pieter Jobszoon de Vrij, Geboorteplaats Egmond aan Zee Leeftijd 83
Vader Job de Vrij
Moeder Aaltje Joppe
Echtgenoot van Engeltje Pannevis
Overlijden Datum 19-07-1846 Gebeurtenisplaats Egmond aan Zee
Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Aktenr 32 Registratiedatum 20-07-1846 Egmond aan Zee

Overleden in de Mussenbuurt om 10.00u; aangifte overl op 20 juli 1846 door Job de Vrij, 34 jaar, visser en Arie de Vrij, 31 jaar, visser; beide zoon van de overledene; beiden wonende in Egmond aan Zee

ORA Egmond aan Zee: 2079-49/1811-01-15 Vermeld als visser in een getuigenverklaring:
https://www.regionaalarchiefalkmaar.nl/collecties/archieven/archieven-2/scans/NL-AmrRAA-10.3.006.2/9.7.4.11/start/60/limit/10/highlight/2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Joppen Vrijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Joppen Vrijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Joppen Vrijer

Wennetje Leenderts
< 1712-> 1758

Pieter Joppen Vrijer
1762-1846


Arie de Vrij
1815-1851

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Pieter Joppen Vrijer



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. September 1762 war um die 17,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Das Theaterstück Viel Lärm in Chiozza von Carlo Goldoni wird in Venetischem Dialekt im Teatro San Luca in Venedig uraufgeführt.
      • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
      • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
      • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
      • 16. August » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Reichenbach.
      • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
    • Die Temperatur am 19. Juli 1846 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Juni » Der Oregon-Kompromiss legt die Grenze zwischen den USA und dem britischen Teil von Nordamerika (dem späteren Kanada) auf den 49. Breitengrad fest.
      • 16. Juni » Kardinal Giovanni Maria Mastai-Ferretti wird nach einem zweitägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusIX. an. Die Wahl markiert den Beginn des längsten Pontifikats in der Geschichte des Papsttums.
      • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
      • 19. August » Die Gründungsversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz beginnt in London. Bis zum 1. September arbeiten 921 Christen aus zwölf Nationen und 52 reformatorischen Kirchen an der Schaffung eines internationalen Netzwerks aus nationalen und regionalen Allianzen evangelischer Christen.
      • 10. Oktober » William Lassell entdeckt Triton, den größten Mond des Planeten Neptun.
      • 6. November » Die durch den Wiener Kongress geschaffene Republik Krakau wird in einem Vertrag der polnischen „Schutzmächte“ Russland, Preußen und Österreich aufgelöst und ihr Territorium dem österreichischen Besitztum Galizien zugeschlagen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vrijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vrijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vrijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vrijer (unter)sucht.

    Die Genealogie Buddingh-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Noortje Buddingh, "Genealogie Buddingh", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-buddingh/I01076.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Pieter Joppen Vrijer (1762-1846)".