Genealogie Brugts » Teuntje Brugts (1897-1974)

Persönliche Daten Teuntje Brugts 

Quelle 1

Familie von Teuntje Brugts

Sie ist verheiratet mit Herremanus Alagonda van Beusekom.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1920 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teuntje Brugts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teuntje Brugts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Teuntje Brugts

Vorfahren (und Nachkommen) von Teuntje Brugts


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Teuntje Brugts



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorteregister Teuntje Brugts, BSG000099, 512, 18. Januar 1897
      BS Geboorte met Teuntje Brugts

      Kind
      Teuntje Brugts

      Vader
      Jan Brugts

      Moeder
      Martina Jacoba Gerardina van Dijk

      Gebeurtenis
      Geboorte

      Datum
      16-01-1897

      Gebeurtenisplaats
      Rotterdam

      Documenttype
      BS Geboorte

      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling
      Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland

      Archief
      999-01

      Registratienummer
      1897B

      Aktenummer
      1897.512
      Pagina
      b065v

      Registratiedatum
      18 jan 1897

      Akteplaats
      Rotterdam

      Collectie
      Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
      Boek
      Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Overlijdensregister Teuntje Brugts, BSO000099, 633, 28. Februar 1974 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Begraafboek Teuntje Brugts, B000099, 5. März 1974
      Online Begraafplaatsen
      Grafinformatie
      Naam Geboren Overleden Leeftijd Partner
      Teuntje Brugts 16-01-1897 28-02-1974 77 Beusekom


      Begraafplaats: De Nieuwe Noorder, Buikslotermeerdijk 83, Amsterdam
      Graf id-nummer: 770675
      Begraafplaatsnr.: 1317
      (Plaats)aanduiding: 10-C-164 A oud
      Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Huwelijksregister Herremanus Alagonda van Beusekom en Teuntje Brugts, BSH000032A, Pagina k59v, 16. Juni 1920
      BS Huwelijk met Herremanus Alagonda van Beusekom

      Bruidegom
      Herremanus Alagonda van Beusekom
      Geboorteplaats
      Kedichem
      Leeftijd
      23

      Bruid
      Teuntje Brugts
      Geboorteplaats
      Rotterdam
      Leeftijd
      23

      Vader van de bruidegom
      Johannis van Beusekom

      Moeder van de bruidegom
      Maria Hanegraaff

      Vader van de bruid
      Jan Brugts

      Moeder van de bruid
      Martina Jacoba Gerardina van Dijk

      Gebeurtenis
      Huwelijk

      Datum
      16-06-1920

      Gebeurtenisplaats
      Rotterdam

      Documenttype
      BS Huwelijk

      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling
      Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland

      Archief
      999-06

      Registratienummer
      1920K
      Pagina
      k59v

      Registratiedatum
      16-06-1920

      Akteplaats
      Rotterdam

      Collectie
      Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Januar 1897 war um die -1.6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
      • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
      • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
      • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
      • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
      • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1920 lag zwischen 12,2 °C und 26,6 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Bei der Volksabstimmung in Schleswig entscheidet sich die Mehrheit der Bevölkerung Nordschleswigs für den Anschluss an Dänemark. Da der mittlere Landesteil nach einer anschließenden Volksabstimmung bei Deutschland verbleibt, wird Schleswig (auch Sønderjylland) in Nordschleswig (welches zwischen 1970 und 2007 das Sønderjyllands Amt bildete) und Südschleswig geteilt; die Clausen-Linie bildet seitdem die deutsch-dänische Staatsgrenze.
      • 1. März » Das ungarische Parlament wählt Miklós Horthy als Reichsverweser zum provisorischen Staatsoberhaupt.
      • 27. März » Das Kabinett Bauer muss als Folge des Kapp-Putsches zurücktreten. Nachfolger von Gustav Bauer als Reichskanzler der Weimarer Republik wird der bisherige Außenminister Hermann Müller. Das Kabinett Müller I bleibt jedoch nur bis zum 21. Juni im Amt.
      • 10. August » Mamie Smith nimmt für Okeh Records den Titel Crazy Blues auf, der als erste Blues-Aufnahme eines schwarzen Künstlers zu einem Millionenseller wird.
      • 21. September » Das Lied der Arbeiterbewegung Brüder, zur Sonne, zur Freiheit wird in Deutschland erstmals öffentlich gesungen.
      • 27. November » Der Degenfilmheld Zorro erscheint erstmals im Spielfilm Das Zeichen des Zorro auf der Kinoleinwand. Es ist der erste Film von United Artists und macht den die Hauptrolle spielenden Schauspieler Douglas Fairbanks senior populär.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1974 lag zwischen -2 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (78%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In der westdeutschen Bundesrepublik werden Dreipunkt-Sicherheitsgurte für die Vordersitze für neu zugelassene Pkw zur Pflicht.
      • 14. Februar » Der russische Schriftsteller Alexander Solschenizyn wird aus der Sowjetunion ausgewiesen und nach Frankfurt am Main ausgeflogen.
      • 4. Mai » In der Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel beginnt eine zweitägige Tagung der Führungsspitze der SPD mit Gewerkschaftsvorsitzenden, in deren Verlauf – vermutlich auf Grund eines Vieraugengesprächs mit Fraktionsvorsitzendem Herbert Wehner – Willy Brandt den Entschluss fasst, als Konsequenz aus der Affäre um seinen Kabinettsmitarbeiter Günter Guillaume als deutscher Bundeskanzler zurückzutreten.
      • 9. Juni » Mit seinem dritten Sieg in Folge gewinnt Eddy Merckx den Giro d’Italia zum insgesamt fünften Mal.
      • 19. Juli » Bei einer Explosion in der Chemiefabrik Záluží der CHZ ČSSP sterben 17 Menschen, 124 werden verletzt.
      • 10. August » In Österreich nimmt mit Beginn der Fußballsaison 1974/75 eine eingleisige zweite Spielklasse ihren Spielbetrieb auf.
    • Die Temperatur am 5. März 1974 lag zwischen 0.7 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 7,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das Mehrzweckkampfflugzeug General Dynamics F-16 wird im Erstflug getestet.
      • 6. Mai » Willy Brandt gibt nach einer Tagung der SPD-Spitze in der Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel wegen der Affäre um den DDR-Agenten Günter Guillaume in seinem Kabinett offiziell seinen Rücktritt als Kanzler der Bundesrepublik Deutschland bekannt.
      • 23. Juni » Rudolf Kirchschläger wird zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
      • 8. August » US-Präsident Richard Nixon kündigt wegen der Watergate-Affäre seinen Rücktritt an.
      • 3. Oktober » Bei einem Erdbeben in Peru sterben 83 Menschen, 60.000 werden obdachlos.
      • 3. Dezember » Die Raumsonde Pioneer 11 fliegt am Jupiter vorbei und setzt ihren Flug Richtung Saturn fort.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brugts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brugts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brugts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brugts (unter)sucht.

    Die Genealogie Brugts-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Brugts, "Genealogie Brugts", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-brugts/I99.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Teuntje Brugts (1897-1974)".