Genealogie Brugts » Jacob Guijt (1871-1952)

Persönliche Daten Jacob Guijt 

Quelle 1

Familie von Jacob Guijt

Er ist verheiratet mit Teuna Brugts.

Sie haben geheiratet am 1. August 1900 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Guijt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Guijt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jacob Guijt

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Guijt

Jacob Guijt
1871-1952

1900

Teuna Brugts
1874-1959


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Geboorteregister Jacob Guijt, BSG000159, 3232, 5. September 1871
    BS Geboorte met Jacob Guijt

    Kind
    Jacob Guijt

    Vader
    Martinus Guijt

    Moeder
    Aaltje van Eijk

    Gebeurtenis
    Geboorte

    Datum
    02-09-1871

    Gebeurtenisplaats
    Rotterdam

    Documenttype
    BS Geboorte

    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling
    Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland

    Archief
    999-01

    Registratienummer
    1871E

    Aktenummer
    1871e.3232
    Pagina
    e22

    Registratiedatum
    05-09-1871

    Akteplaats
    Rotterdam

    Collectie
    Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
    Boek
    Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
    e22/
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. BS Overlijdensregister Jacob Guijt, BSO000159, 491, 1. Oktober 1952
    BS Overlijden met Jacob Guijt

    Overledene
    Jacob Guijt
    Geboorteplaats
    Rotterdam

    Opmerking
    wonende Rotterdam

    Vader
    Martinus Guijt

    Moeder
    Aaltje van Eijk

    Partner
    Teuna Brugts

    Gebeurtenis
    Overlijden

    Datum
    29-09-1952

    Gebeurtenisplaats
    Delft

    Documenttype
    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Delft
    Plaats instelling
    Delft
    Collectiegebied
    Zuid-Holland

    Archief
    0015

    Registratienummer
    00670

    Aktenummer
    491

    Registratiedatum
    1952

    Akteplaats
    Delft

    Boek
    Delft, Register van overlijdensakten, 1952
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. BS Huwelijksregister Jacob Guijt en Teuna Brugts, BSH000055, 1453, Pagina g74v, 1. August 1900
    BS Huwelijk met Jacob Guijt

    Bruidegom
    Jacob Guijt
    Geboorteplaats
    Rotterdam
    Leeftijd
    28

    Bruid
    Teuna Brugts
    Geboorteplaats
    Rotterdam
    Leeftijd
    25

    Vader van de bruidegom
    Martinus Guijt

    Moeder van de bruidegom
    Aaltje van Eijk

    Vader van de bruid
    Cornelis Johannes Brugts

    Moeder van de bruid
    Teuntje van Golen

    Gebeurtenis
    Huwelijk

    Datum
    01-08-1900

    Gebeurtenisplaats
    Rotterdam

    Documenttype
    BS Huwelijk

    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling
    Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland

    Archief
    999-06

    Registratienummer
    1900G
    Pagina
    g74v

    Registratiedatum
    01-08-1900

    Akteplaats
    Rotterdam

    akte 1453
    Collectie
    Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
    Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1871 war um die 29,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • 10. November » In Udschidschi am Tanganjikasee trifft Henry Morton Stanley, von der New York Herald ausgesandt, auf den als verschollen geltenden Missionar und Afrikaforscher David Livingstone.
  • Die Temperatur am 1. August 1900 war um die 17,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 23. März » Der britische Archäologe Arthur Evans beginnt mit der Ausgrabung der minoischen Stadt Knossos, eine Tätigkeit, die über 14 Jahre in Anspruch nehmen wird.
    • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
    • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
  • Die Temperatur am 29. September 1952 lag zwischen 8,3 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Griechenland und die Türkei werden Mitglieder des Militärbündnisses NATO.
    • 25. April » Durch Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern erfolgt die Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg. Als erster Ministerpräsident wird von der Verfassungsgebenden Landesversammlung Reinhold Maier (FDP/DVP) gewählt.
    • 19. Juli » Die XV. Olympischen Sommerspiele in Helsinki werden eröffnet.
    • 27. Juli » Der von Arbeitern im Gulag-System erbaute Wolga-Don-Kanal wird in der Sowjetunion eingeweiht.
    • 29. August » Das Musikstück 4'33" des Avantgarde-Künstlers John Cage wird in der Maverick Concert Hall nahe Woodstock (New York) uraufgeführt.
    • 19. Oktober » Mit einer Festaufführung von William Shakespeares Hamlet und dem Gast Bernhard Minetti in der Titelrolle wird die Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Guijt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guijt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guijt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guijt (unter)sucht.

Die Genealogie Brugts-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ton Brugts, "Genealogie Brugts", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-brugts/I159.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jacob Guijt (1871-1952)".