Genealogie Broens / Sanders / Van Vloten / Kallenkoot » Mr. Eduard Broens (1890-1962)

Persönliche Daten Mr. Eduard Broens 


Familie von Mr. Eduard Broens

Er ist verheiratet mit Carolina van Vloten.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Juni 1920 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1920 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Karel Eduard Broens  1921-1988 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mr. Eduard Broens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mr. Eduard Broens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Mr. Eduard Broens

Vorfahren (und Nachkommen) von Mr. Eduard Broens

Seijntje Bulk
1822-1892

Mr. Eduard Broens
1890-1962

Mr. Eduard Broens

1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Bevolkingsregister 1874-1893 Deel: 2053, Periode: 1874-1893, Amsterdam, archief 5000, inventaris­num­mer 2053, 10 juli 1890, Bevolkingsregister 1874-1893
    2. Gemeente Archief Den Haag Bevolkingsregister 1913 - 1939 [ digitale scan origineel gezien dd 15-03-2015]
    3. Bevolkingsregister Apeldoorn
    4. Haags Gemeente Archief Gezinskaart Bevolkingsregister 1913 -1939 [digitale scan origineel gezien dd 15-03-2015]
    5. Primaire bron
    6. Haags Gemeentearchief Den Haag Archief 0335-01 Registratienummer 1814 Aktenummer A718 Registratiedatum 24-03-1962 Akteplaats 's-Gravenhage
    7. Dagblad Het Vaderland
    8. Trouwboek van de Gemeente Amsterdam

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juli 1890 war um die 17,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
      • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
      • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
      • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
      • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
      • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
    • Die Temperatur am 8. Juli 1920 lag zwischen 12,8 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Verbindungsstudenten aus Marburg ermorden in der Nähe der thüringischen Stadt Mechterstädt 15 Arbeiter, die sie zuvor wegen „Widerstands gegen den Kapp-Putsch“ verhaftet haben. Die Täter, unter ihnen Bogislav von Selchow und Otmar von Verschuer, werden noch im selben Jahr wegen der Morde von Mechterstädt freigesprochen.
      • 9. Juni » Das Imperial War Museum in London wird eröffnet. Das Museum, eines der bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit, ist von Anfang an ein Publikumserfolg.
      • 11. Juli » Im Abstimmungsgebiet Allenstein und im Abstimmungsgebiet Marienwerder finden Volksabstimmungen infolge des Versailler Vertrags über die Zugehörigkeit zu „Polen oder Ostpreußen“ statt.
      • 12. September » Die Heimkehle wird als Schauhöhle eröffnet.
      • 3. Oktober » Auf der Pariser Pferderennbahn Longchamp wird zum ersten Mal der Prix de l’Arc de Triomphe vergeben. Ihn erhält fortan der jährliche Sieger des Galopprennens über 2.400 Meter für mindestens dreijährige Rennpferde.
      • 14. Oktober » Sowjetrussland und Finnland schließen den Frieden von Dorpat. Der Vertrag beendet die Feindseligkeiten zwischen beiden Ländern und legt das Staatsgebiet Finnlands weitgehend in den Grenzen des zaristischen Großfürstentums fest, erweitert um das Gebiet des eisfreien Nordmeerhafens Petsamo.
    • Die Temperatur am 23. März 1962 lag zwischen 0.7 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die französische Werft Chantiers de l'Atlantique liefert das längste Passagierschiff der Welt, die France an die Reederei Compagnie Générale Transatlantique ab.
      • 15. Januar » Der Berliner Kabarettist Wolfgang Neuss verrät in einer Zeitungsannonce den Namen des Mörders im Francis Durbridge-Krimimehrteiler Das Halstuch, zwei Tage vor Ausstrahlung der sechsten und letzten Folge des Straßenfegers im Deutschen Fernsehen. Das Lüften des sorgsam gehüteten Geheimnisses sorgt für einen Skandal.
      • 9. Juli » Die in etwa 400 Kilometern Höhe, 1.150 km südwestlich von Hawaii ausgelöste Kernwaffen-Explosion Starfish Prime legt aufgrund des starken elektromagnetischen Pulses zahlreiche elektronische Geräte auf der nahen Erdoberfläche lahm.
      • 5. August » Die südafrikanischen Anti-Apartheids-Aktivisten Nelson Mandela und Cecil Williams, beide Mitglieder des African National Congress und dessen militärischen Arms Umkhonto we Sizwe, werden während einer Autofahrt bei Howick in KwaZulu-Natal verhaftet. Während der Weiße Williams bereits am nächsten Tag in Hausarrest entlassen wird, wird Mandela erst 1990 wieder freikommen.
      • 22. Oktober » In der Sowjetunion wird Oberst Oleg Penkowski wegen Spionage für die USA und Großbritannien verhaftet.
      • 30. November » Sithu U Thant wird zum Generalsekretär der Vereinten Nationen gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1888 » Giorgio de Chirico, italienischer Maler und Grafiker, einer der Wegbereiter des Surrealismus
    • 1888 » Hazel Hempel Abel, US-amerikanische Politikerin, Senatorin für den Bundesstaat Nebraska
    • 1889 » Noble Sissle, US-amerikanischer Sänger und Liedtext-Lyriker
    • 1890 » Wera Inber, russische Schriftstellerin
    • 1891 » Adrien Drancé, franzsöischer Autorennfahrer
    • 1891 » Paul Eipper, deutscher Schriftsteller

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Broens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Evert Broens, "Genealogie Broens / Sanders / Van Vloten / Kallenkoot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-broens-sanders-van-vloten-kallenkoot/I480.php : abgerufen 10. August 2025), "Mr. Eduard Broens (1890-1962)".