Genealogie Broekzitter » Maria Peter Cornelissen Heijst (1572-????)

Persönliche Daten Maria Peter Cornelissen Heijst 


Familie von Maria Peter Cornelissen Heijst

Sie ist verheiratet mit Hendrick Anthonis Cauwenbergh.

Sie haben geheiratet rund 1599 in Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.


Kind(er):

  1. Adam Hendricx Cauwenbergh  1615-> 1674 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Peter Cornelissen Heijst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Peter Cornelissen Heijst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Peter Cornelissen Heijst

Peter Heijst
± 1549-????

Maria Peter Cornelissen Heijst
1572-????

Maria Peter Cornelissen Heijst

± 1599

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1572: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Im Grazer Libell gewährt Erzherzog KarlII. den Landständen von Innerösterreich die volle Gewissens- und Religionsausübungsfreiheit.
    • 19. Juli » Im Alter von nur zehn Jahren gelangt Wanli als dreizehnter chinesischer Kaiser der Ming-Dynastie auf den Drachenthron.
    • 24. Juli » Die Spanier erobern die Inkafestung Vilcabamba und nehmen den letzten Inka Túpac Amaru gefangen.
    • 18. August » Der Hugenotte Heinrich von Navarra heiratet in Paris die Katholikin Margarete von Valois. Die mehrtägigen Feiern münden am 24. August in die Bartholomäusnacht.
    • 24. August » Während der Bartholomäusnacht werden zwischen 2.000 und 10.000 Hugenotten in Paris ermordet.
    • 11. November » Tycho Brahe entdeckt im Sternbild Kassiopeia einen „neuen Stern“, der sich später als die Supernova (SN1572) herausstellte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heijst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijst (unter)sucht.

Die Genealogie Broekzitter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ronald Broekzitter, "Genealogie Broekzitter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-broekzitter/I503096.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Maria Peter Cornelissen Heijst (1572-????)".