Genealogie Broekhuizen Gouda » Albrecht Simons Broeckhuijsen (± 1615-< 1692)

Persönliche Daten Albrecht Simons Broeckhuijsen 

  • Er wurde geboren rund 1615 in Hillegersberg.
  • Tatsache: Toelichting.
    ORA H'berg, inv. nr. 1824, fol. 140. 15-02-1657
    Zijn gekomen Aelbrecht Simon Aelbrechtsz weduwnaar van Ariaantje Ariens, en heeft uitkoop gedaan tegen
    Arien Corsz Holshoorn en Lenert Ariens Evenblij als omen en voogden over
    Lenert Aelbrechtsz, oud 18 jaar,
    Jan Aelbrechtsz, oud 14 jaar,
    Maritge Aelbrechts, oud 12 jaar, en
    Claes Aelbrechtsz, oud 10 jaar,
    zijn kinderen geprocreëerd bij de voornoemde Ariaantje Ariens. Moederlijke grootvader is Arien Lenertsz Evenblij.

    Gemeente Hillegersberg
    Boedelpapieren
    2103 Aelbrecht Symonsz Broeckhuisen
    Datering 1678-1679
    NB Insolv. boedel
    Omvang 1 omslag en 1 charter
    Vindplaats Gemeentearchief Rotterdam

    Index op het archief van notaris Dirck Wt de Waert
    za. Broeckhuijsen, Dirck Aelbreghtss
    Attestatie 4- 2-1713 9, no. 33 broer van: Sijmon, Ariaentje, Sijtje, Cornelis, Gooltje, Jan, Leendert, Crijn, Marijtje en Grietje Aelbreghts Broeckhuijsen; halfbroer van: Jan en Claes Aelbreghtss Broeckhuijsen
    Procuratie 12- 2-1713 9, no. 34 broer van: Ariaentje, Cornelis, Gooltje, Jan, Leendert, Crijn,Marijtje, Grietje en Sijmon Aelbreghtss Broeckhuijsen; halfbroer van: Jan en Claes Aelbreghtss Broeckhuijsen

    Aktesoort testament
    Datum 25/09/1662
    Archief ONA Rotterdam
    Inventarisnummer 220
    Aktenummer/Blz. 82/314
    Notaris Jacob Duyfhuysen jr
    Inhoud
    Jeremias Jaspertsz, wonende aan de Rotte buiten het Hofpoortge benoemt Neeltge Eliasdr, weduwe van Barent Gerritsz Kerckenringh, wonend te Berckel, dochter van zijn broer tot erfgename. Legaten zijn er voor Jan Jacobsz en Aelbrecht Sijmonsz te Berckel, Arien Ariensz, backer te Berckel, Claes Ariensz te Pijnacker het kind van Leendert Ariensz, Gille Claesz, Cent de Reu, Pieter de Reu, Charel de Roose, Gerrit Wille en Joris West, zijn huurluiden wonende op de Staeck de Vijvre, Gerrit Wille zijn neef wonende in de polder Someren bij Gent, Pieter Claesz en Keuntge Ariensdr diens vrouw, Arien Cornelisz, Maertge Ariensdr, weduwe van Jan Danielsz, Teuntge Jacobs Duyfhuysen en Lijsbet Jacobs Duyfhuysen.
  • Er ist verstorben vor 9. Februar 1692.
  • Ein Kind von Simon Albrechts Broeckhuijsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Februar 2016.

Familie von Albrecht Simons Broeckhuijsen

(1) Er ist verheiratet mit Ariaentje Ariens Evenblij.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. November 1637 in Zevenhuizen erhalten.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1637 in Hillegersberg.

Bruidegom Albrecht Simonss , jongeman , van Hillegersberg
Bruid Ariaentgen Ariens , jongedochter , van Sevenhuisen
Plaats Hillegersberg
Datum trouwen 06-12-1637
Datum ondertrouw 13-11-1637
Bron DTB Hillegersberg Trouw gereformeerd

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Ariaantje Pieters Versijde.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. Mai 1658 in Hillegersberg erhalten.

Bruidegom Aelbrecht Sijmonse weduwnaar van Aerjaentge Aeriens , van Bergschenhoeck
Bruid Aerjaentge Pieters , jongedochter , van Bergschenhoeck
Plaats Hillegersberg
Datum ondertrouw 11-05-1658

Kind(er):



Notizen bei Albrecht Simons Broeckhuijsen

1635 Noch ontfangen ter saecke voorsz. van Aelbrecht Sijmonsz. kint 1 gld.

Aelbert Sijmon Aelberts
Attestatie 22- 4-1658 1, no.187 won. Bergschenhoek
Obligatie 9- 3-1670 2, no. 67 comparant, won. Bergschenhoek

Dopen, Nederduits gereformeerde of Hervormde gemeente Berkel en Rodenrijs deel 2
17 aprilis, Nicolaus, zoon van Davidis Coornewinder XE "Davidis Coornewinder" en Hilletgen, getuigen: Aelbrecht Claesz XE "Aelbrecht Claesz" en Aryaentgen Lenaerts XE "Aryaentgen Lenaerts"
24 aprilis, Maritgen, dochter van Adryaen Cornelisz XE "Adryaen Cornelisz" en Elisabeth, getuige: Louweris Aryensz XE "Louweris Aryensz"
15 mei, Aelbrecht, zoon van Sijmon Claesz XE "Sijmon Claesz" en Ariaentgen, getuigen: Aelbrecht Cornelisz XE "Aelbrecht Cornelisz" , Pieter Barentsz XE "Pieter Barentsz" en Sara Claesdr XE "Sara Claesdr"

1653
28 september, van Hillegersberg, Neeltie en Rebecca van Aelbregt Simons XE "Aelbregt Simons" en Ariaentie Ariens XE "Ariaentie Ariens"
1657
21 mei, van Bergschenhoek, Sara, dochter van Jan Sijmons XE "Jan Sijmons"
1666
14 juni, van Bergschenhoek: Jan, zoon van Aelbrecht Simonse XE "Aelbrecht Simonse" en Ariaentje Pieters XE "Ariaentje Pieters" , getuige: Maertje Pieters XE "Maertje Pieters"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albrecht Simons Broeckhuijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albrecht Simons Broeckhuijsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Albrecht Simons Broeckhuijsen



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Bei einer Versteigerung in Alkmaar erreicht die große Tulpenmanie in den Niederlanden ihren Höhepunkt. Wenig später kommt es zum ersten „Börsencrash“ der Geschichte. Der Handel stoppt gänzlich, die Preise fallen um über 95%.
    • 15. Februar » Nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 8. Juni » Das Buch Discours de la méthode des französischen Philosophen René Descartes erscheint in Leiden.
    • 10. Oktober » Die Stadt Breda ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg nach elf Wochen Belagerung den Truppen des Statthalters der Vereinigten Niederlande Friedrich Heinrich von Oranien.
    • 17. Dezember » Während der Herrschaft von Tokugawa Iemitsu aus der Tokugawa-Dynastie erheben sich zum Christentum konvertierte japanische Bauern gegen Matsukura Katsuie, den für seine Grausamkeit bekannten lokalen Daimyō. Der Shimabara-Aufstand beginnt.
    • 27. Dezember » Im Shimabara-Aufstand besiegen rebellierende japanische Bauern ein Heer von 3.000 Samurai.

Über den Familiennamen Broeckhuijsen


Die Genealogie Broekhuizen Gouda-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Simon Blok, "Genealogie Broekhuizen Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-broekhuizen-gouda/I1073814200.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Albrecht Simons Broeckhuijsen (± 1615-< 1692)".