Genealogie Breedeveld » Johanna 2 Bredeveld (komt 2x voor) wie is de echte? (1815-1877)

Persönliche Daten Johanna 2 Bredeveld (komt 2x voor) wie is de echte? 

  • Sie ist geboren am 12. März 1815 in Leiden.Quelle 1
    Geboren: Groenesteeg wijk 8 n°.601
    1e getuige: Matthijs Teske, 50 jaar, wever, Groenesteeg wijk 8 n°.662
    2e getuige: Hendrik Znes, 44 jaar, koopman, Groenesteeg wijk 8 n°.602
    beroep vader: lakenwever

    Kind:Johanna Bredeveld
    Geboortedatum:12-03-1815
    Geboorteplaats:Leiden
    Woonplaats:Groenesteeg, wijk 8 no 601
    Vader:Pieter Bredeveld
    Beroep:lakenwever
    Moeder:Carolina Kram
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:12-03-1815
    Gebeurtenisplaats:Leiden
    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Erfgoed Leiden en Omstreken
    Collectiegebied:Zuid-Holland
    Archief:501A
    Registratienummer:7417
    Aktenummer:229
    Registratiedatum:12-03-1815
    Akteplaats:Leiden
    Collectie:Archiefnaam: ARCHIEF VAN HET ALGEMEEN EN DAGELIJKS BESTUUR, (1253) 1574-1816 (1897); Archivalia v...
    Boek:Geboorten 1815.
    Opmerking:
    Inventarisnummer 7417 van archiefnummer 501A in Archieven
    Tijdstip: 00:30
  • Geburtsregistrierung am 13. März 1815.Quelle 1
  • Glaube: rooms katholiek.
  • (Onbekend) .Quelle 2

    Breedeveld, Johanna (geb. 12-3-1815) komt 2x voor als kind van Petrus Breedeveld en Carolina Kramp.
    Johanna 1 is gehuwd op 25-10-1848 (akte 200 Leiden) met Adrianus Kok welke overleden is en op 24-12-1851 (akte 317 Leiden) met Paulus Welert Johanna is overleden op 25-3-1903 (akte 318 Leiden)
    Johanna 2 is gehuwd op (24-4-1850 akte 83 Leiden) met Cornelis Frederic Berree en overleden 15-9-1877 (akte 946 Leiden)
    Conclusie: waarschijnlijk is Johanna 2 niet de werkelijke dochter van Petrus Breedeveld en Carolina Kramp, maar heeft iemand zonder geboortebewijs met medeweten van Petrus Breedeveld en Carolina Kramp waarschijnlijk het geboortebewijs van Johanna Breedeveld gebruikt om een officiele status te hebben.
    .
  • Sie ist verstorben am 15. September 1877 in Leiden, sie war 62 Jahre alt.Quelle 3
    Johanna Breedeveld woonde op de Mare te Leiden
    1e aangever: Pieter Slegtenhorst, bekende van overledene, 47 jaar, aanspreker, wonend Koepoortgracht te Leiden
    2e aangever: David de Rek, 58 jaar, sjouwer, Brandewijngracht Leiden
    Johanna Breedeveld was gehuwd met Cornelis Fredericus Berré
    begraven: R.K. Kerkhof a/d Zijlpoort, klas 3, grafnummer 82, parochie Onbevlekte Ontvangenis (Hartebrug)
    B
    Overledene:Johanna Bredeveld
    Beroep:zonder
    Geboorteplaats:Leiden
    Leeftijd:62 jaar
    Woonplaats:Leiden, Mare
    Vader:Pieter Bredeveld
    Moeder:Carolina Kram
    Relatie:Cornelis Fredricus Berré
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:15-09-1877
    Gebeurtenisplaats:Leiden
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Erfgoed Leiden en Omstreken
    Collectiegebied:Zuid-Holland
    Archief:516
    Registratienummer:4998
    Aktenummer:946
    Registratiedatum:15-09-1877
    Akteplaats:Leiden
    Collectie:Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4998, Periode: 1877
    Boek:Overlijden 1877. Origineel.
    Opmerking:
    Inventarisnummer 4998 van archiefnummer 516 in Archieven
    Tijdstip: 13:00
  • Sterberegister am 17. September 1877.Quelle 3
  • Sie wurde begraben am 18. September 1877 in Leiden.Quelle 4
  • Ein Kind von Petrus Bredeveld und Carolina Kramp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2023.

Familie von Johanna 2 Bredeveld (komt 2x voor) wie is de echte?

Sie ist verheiratet mit Cornelis Fredericus Berré.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. April 1850 in Leiden erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 24. April 1850 in Leiden, sie war 35 Jahre alt.Quelle 6

Cornelis Fredericus Berré, 27 jaar, geboren te Leiden wonend in de Paradijssteeg
ouders: Philippus Berré, overleden te Leiden, en Maria Schovers wonened in de Paradijssteeg
Johanna Bredeveld, 36 jaar, geboren te Leiden, wonend op de Langegracht te Leiden.
1e getuige: Philippus Boeselijn, 60? jaar, witmaker, Angenietensteegh Leiden
2e getuige: Frans van Hassel, 58 jaar, kledermaker, Angenietensteegh Leiden
3e getuige: Simon Honsbeek, 39 jaar sjouwer, Uiterstegracht Leiden
4e getuige: Jacobus Overdijk, 37 jaar, schoenmaker, Angenietensteegh Leiden

Bruidegom:Cornelis Fredericus Bare/Berré
Beroep:leerkoper
Geboortedatum:24-08-1822
Geboorteplaats:Leijden
Leeftijd:27
Bruid:Johanna Bredeveld
Geboortedatum:12-03-1815
Geboorteplaats:Leijden
Leeftijd:35
Vader van de bruidegom:Philippus Berré
Moeder van de bruidegom:Maria Schovers
Vader van de bruid:Pieter Bredeveld
Moeder van de bruid:Carolina Kram
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:24-04-1850
Gebeurtenisplaats:Leiden
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Erfgoed Leiden en Omstreken
Collectiegebied:Zuid-Holland
Archief:516
Registratienummer:4841
Aktenummer:83
Registratiedatum:24-04-1850
Akteplaats:Collectie
Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4841, Periode: 1850
Boek:Huwelijken 1850. Origineel.
Opmerking:
Inventarisnummer 4841 van archiefnummer 516 in Archieven

Kind(er):



Notizen bei Johanna 2 Bredeveld (komt 2x voor) wie is de echte?

in alle stukken blijkt dat Johanna Breedeveld 2x vernoemd wordt
a. Johanna 2 gehuwd met Cornelis Fredericus Berré op 24-4-1850(akte 83) en overleden (akte 946) op 15-9-1877
b. Johanna 1: 2x gehuwd: 1e maal met Adrianus Kok op 25-101848 (akte 200) Adrianus Kok overleden op 24-7-1849
2e maal met Paulus Wellert op 24-12-1851 (akte 317) Johanna is overleden op 26-3-1903 (akte 318)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna 2 Bredeveld (komt 2x voor) wie is de echte??
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna 2 Bredeveld (komt 2x voor) wie is de echte?

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna 2 Bredeveld (komt 2x voor) wie is de echte?

Petrus Bredeveld
± 1779-1849
Carolina Kramp
± 1784-1858

Johanna 2 Bredeveld (komt 2x voor) wie is de echte?
1815-1877

1850

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johanna 2 Bredeveld (komt 2x voor) wie is de echte?



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte 229 Leiden
    2. doop- trouw en overlijdensakten
    3. akte 946 Leiden
    4. boek "Oase van rust"
    5. angetekend ondertrouwboek 17 (1812-1898)
    6. akte 83 Leiden

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. März 1815 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Im Britisch-Amerikanischen Krieg gelingt vier britischen Kampfschiffen das Erbeuten der USS President, einer schweren Fregatte der United States Navy.
      • 3. Mai » Österreichische Truppen unter Graf Vinzenz Ferrerius von Bianchi schlagen in der Schlacht bei Tolentino während des Österreichisch-Neapolitanischen Krieges, einem Teil der Befreiungskriege in Europa, die Armee von König Joachim Murat von Neapel, den Schwager Napoleons. Murat muss fliehen, die vertriebenen Bourbonen kehren nach Neapel zurück.
      • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
      • 15. Oktober » Napoléon Bonaparte betritt die Insel St. Helena, auf der er seine letzten Jahre im Exil verbringen wird.
      • 30. November » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper Der Herr und sein Diener von Conradin Kreutzer.
      • 6. Dezember » Napoleons „Tapferster der Tapferen“, Marschall Michel Ney, wird von der französischen Pairskammer wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Das Urteil wird am folgenden Tag durch Erschießen vollstreckt.
    • Die Temperatur am 24. April 1850 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die Galaxie NGC 4125 wird von dem britischen Astronomen John Russell Hind entdeckt.
      • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
      • 1. Juni » Im Kaisertum Österreich werden die ersten Briefmarken herausgegeben.
      • 25. Juli » In der Schlacht bei Idstedt besiegt Dänemark die schleswig-holsteinische Armee vernichtend und bringt das Herzogtum Schleswig wieder komplett unter dänische Kontrolle.
      • 2. September » Der Berliner Landwehrkanal wird eingeweiht. Weder Presse noch Bevölkerung nehmen davon sonderlich Notiz, weil das technische Bauwerk weit außerhalb der Stadtmauern liegt.
      • 29. September » In der Zirkumskriptionsbulle Universalis Ecclesiae verfügt Papst Pius IX. die Wiederherstellung der Struktur der römisch-katholischen Kirche auf der britischen Insel und in Gibraltar.
    • Die Temperatur am 15. September 1877 war um die 17,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
      • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
      • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
      • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
    • Die Temperatur am 18. September 1877 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
      • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
      • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
      • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
      • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
      • 6. Dezember » Die US-amerikanische Tageszeitung The Washington Post ist erstmals erhältlich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bredeveld (komt 2x voor) wie is de echte?


    Die Genealogie Breedeveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Breedeveld, "Genealogie Breedeveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-breedeveld/I446.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Johanna 2 Bredeveld (komt 2x voor) wie is de echte? (1815-1877)".