Genealogie Breedeveld » Johanna Catharina Paternotte (1790-1853)

Persönliche Daten Johanna Catharina Paternotte 

  • Sie ist geboren im Jahr 1790 in Leiden.Quelle 1
    getuigen: Johannes Berkhuisen en Catharina Verseiden
    Ouders: Adriaan Joseph Paternotte en Maria Ruiten
    Gedoopt: RK Jesuietenkerk Pieterskerkgracht
  • Sie wurde getauft am 12. März 1790 in Leiden.
  • Glaube: rooms katholiek.
  • Sie ist verstorben am 3. August 1853 in Leiden, sie war 63 Jahre alt.Quelle 2
    Overleden: Haarlemstraat wijk 6 n°315
    1e aangever: Henricus Kikman, bekende van overledene, 56 jaar, aanspreker, woont te Leiden in de Diefsteeg.
    2e aangever: Johannes Cornelis Bomipad?, 29 jaar, winkelier, woont te Leiden op de Vismarkt.
    huisvrouw van Jacobus Stijger.
    Ouders: Josephus Paternotte en Maria Ruiten, beide overleden
    Begraven: R.K. Kerkhof a/d Zijlpoort, klas 3, grafnummer 84, 6 dragers, parochie St. Petrus
    (vrouw van Jacobus Stijger)
    Tijdstip: 21:00
  • Sterberegister am 5. August 1853.
  • Sie wurde begraben am 6. August 1853 in Leiden.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2023.

Familie von Johanna Catharina Paternotte

Sie war verwandt mit Johannes Bredeveld.

Die Beziehung begann rund 1819.

Johanna Catharina Paternotte is gescheiden van J.Stijger op 19-11-1816.
Uit dit huwelijk 4 kinderen:
1. Jacobus Adrianus, geb. te Leiden in 1809, ged. te Leiden op 13-12- 1809.
Ged. i.d. R.K. kerk St.-Jorissteeg. Peter en meter: Joannes Schols en Maria Rutte (Ruiten).
2. Adrianus Josephus, geb. te Leiden in 1811, ged. te Leiden op 5-4-1811.
Ged. i.d. R.K. kerk St.-Jorisssteeg. Peter en meter: Adrianus Josephus Paternotte en Maria Gilbers.
3. Anthonius, geb. te Leiden op 2 sep 1812, sjouwer.
4. Catharina, geb. te 's Gravenhage in 1815, ovl. te Leiden op 14 okt 1818.

Kind(er):



Notizen bei Johanna Catharina Paternotte

Johanna Catharina Paternotte is gescheiden van J. Stijger (19-11-1816)
gegevens gezinskaart
Maria Catherina (Johanna Catharina) PATERNOTTE, dr. van Adrien Joseph (Adriaan) PATERNOTTE en Maria RUITEN, geb. te Leiden in 1790, ged. RK te Leiden op 12 mrt 1790, naaister, ovl. te Leiden op 3 aug 1853 21:00 u, tr. (1) te Leiden op 10 jun 1809, (gesch. op 19 dec 1816) met Jacobus STIJGER, geb. te Namen, Namen voor 1772, schoenmaker, (Jacobus tr. (1) te Leiden op 30 jan 1790 met Maria GILBERS.).
O.t. getuigen: Maria Wijnbron en Huberta van Meurs, inv. 11..
Gesch. te Leiden.
Geb.datum komt ook voor als 12 of 14-3-1791. Catharina komt ook voor als Catharina Johanna, is overl. als Johanna Catharina..
In het bev.reg. 1846, wijk 5, nr. 75, staat de aantekening 'de man afwezig'..
Overl.akte: nr. 655 d.d. 5-8-1853.
Doop niet te Den Haag gevonden..
Overl. niet in en omstr. 1809 te Leiden gevonden.
Uit dit huwelijk 4 kinderen:
1.Jacobus Adrianus, geb. te Leiden in 1809, ged. te Leiden op 13 dec 1809.
Ged. i.d. R.K. kerk St.-Jorissteeg. Peter en meter: Joannes Schols en Maria Rutte (Ruiten).
2.Adrianus Josephus, geb. te Leiden in 1811, ged. te Leiden op 5 apr 1811.
Ged. i.d. R.K. kerk St.-Jorisssteeg. Peter en meter: Adrianus Josephus Paternotte en Maria Gilbers.
3.Anthonius, geb. te Leiden op 2 sep 1812, sjouwer.
4.Catharina, geb. te 's Gravenhage in 1815, ovl. te Leiden op 14 okt 1818.
Geb. niet te Den Haag gevonden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Catharina Paternotte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Catharina Paternotte


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RK doopboek Jesuieten Pieterskerkgracht
  2. akte 655 Leiden
  3. boek "Oase van rust"

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1790 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
    • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
  • Die Temperatur am 3. August 1853 war um die 19,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Kathedrale Notre-Dame de Paris werden der französische Kaiser Napoleon III. und Eugénie de Montijo getraut.
    • 8. Februar » Das 1848 gegründete Oregon-Territorium wird geteilt. Der Nordteil erhält vom Kongress der Vereinigten Staaten zu Ehren des ersten amerikanischen Präsidenten den Namen Washington-Territorium. Die Hauptstadt des neuen Territoriums wird Olympia.
    • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
    • 7. September » Der deutsche Afrikareisende Heinrich Barth betritt Timbuktu.
    • 25. November » Der US-amerikanische Kapitän John Heard entdeckt die nach ihm benannte Insel im südlichen Indischen Ozean.
    • 30. November » In der Seeschlacht bei Sinope während des Krimkrieges vernichtet die russische Schwarzmeerflotte unter Vizeadmiral Pawel Stepanowitsch Nachimow die osmanische Flotte. In unmittelbarer Folge entschließen sich Großbritannien und Frankreich zum Beistand des Osmanischen Reiches und treten wenige Monate später in den Krieg ein.
  • Die Temperatur am 6. August 1853 war um die 17,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
    • 5. März » Heinrich Steinweg gründet in New York das Klavierbau-Unternehmen Steinway & Sons. Es hat heute Produktionsstätten in New York City und Hamburg.
    • 2. April » In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
    • 13. Juni » Der deutsche Tuchfabrikant Wilhelm Riedel beginnt seine Geschäftstätigkeit in Peitz.
    • 25. Oktober » In München wird die Neue Pinakothek als Museum für zeitgenössische Malerei eröffnet.
    • 8. November » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden Euterpe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Paternotte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paternotte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paternotte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paternotte (unter)sucht.

Die Genealogie Breedeveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Breedeveld, "Genealogie Breedeveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-breedeveld/I351.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanna Catharina Paternotte (1790-1853)".