Genealogie Braker » Garrelt Blok (1863-1933)

Persönliche Daten Garrelt Blok 

Quellen 1, 2

Familie von Garrelt Blok

Er ist verheiratet mit Trijntje Jonker.

Sie haben geheiratet am 5. März 1885 in Nieuwe Pekela, Groningen, er war 21 Jahre alt.Quellen 5, 6


Kind(er):

  1. Harm Blok  1886-1971 
  2. Martje Blok  1887-1912 
  3. Hendrik Blok  1889-1982 
  4. Harmannus Blok  1891-1891
  5. Harmannus Blok  1892-1964 
  6. Hinsien Blok  1895-1993
  7. Jan Blok  1897-1985 
  8. Johannes Blok  1900-1980 
  9. Gezinus Blok  1902-1991 
  10. Jantje Blok  1909-1994 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garrelt Blok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Garrelt Blok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Garrelt Blok

Garrelt Blok
1863-1933

1885
Harm Blok
1886-1971
Martje Blok
1887-1912
Hendrik Blok
1889-1982
Hinsien Blok
1895-1993
Jan Blok
1897-1985
Johannes Blok
1900-1980
Gezinus Blok
1902-1991
Jantje Blok
1909-1994

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Garrelt Blok



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Parenteel Blok, Genealogie Blok, familie Blok
    2. RootsWeb - db rawboots, RootsWeb - rawboots, Robert S. Ouzts
    3. WieWasWie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/19043...
      Kind Garrelt Blok
      Geboortedatum 24-10-1863
      Geboorteplaats Nieuwe Pekela
      Geslacht Man
      Vader Harm Blok
      Beroep arbeider
      Leeftijd 46 jaar
      Moeder Insien Meijer
      Gebeurtenis Geboorte
      Datum 24-10-1863
      Gebeurtenisplaats Nieuwe Pekela
    4. WieWasWie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/14807...
      Overledene Garrelt Blok
      Beroep zonder
      Geboorteplaats Nieuwe Pekela
      Geslacht Man
      Leeftijd 69 jaar
      Vader Harm Blok
      Moeder Hinsien Meijer
      Partner Trijntje Jonker
      Geslacht Vrouw
      Overledene_relatie Echtgenote
      Gebeurtenis Overlijden
      Datum 18-10-1933
      Gebeurtenisplaats Borger
    5. WieWasWie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/66878...
      Bruidegom Garrelt Blok
      Beroep Landbouwer
      Geboorteplaats Nieuwe Pekela
      Leeftijd 21 jaar
      Bruid Trijntje Jonker
      Geboorteplaats Nieuwe Pekela
      Leeftijd 19 jaar
      Vader van de bruidegom Harm Blok
      Beroep Landbouwer
      Moeder van de bruidegom Hinsien Meijer
      Vader van de bruid Hindrik Jonker
      Moeder van de bruid Martje Koning
      Gebeurtenis Huwelijk
      Datum 05-03-1885
      Gebeurtenisplaats Nieuwe Pekela
    6. Nieuwe Pekela, index huwelijken 1811-1922 [ZIP, ODP], Nieuwe Pekela, index huwelijken 1811-1922, (c) 1998 Dick Kuil, Ten Boer (NL)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Oktober 1863 war um die 12,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der Schlacht am Stones River während des Sezessionskrieges, die am 31. Dezember des Vorjahres begonnen hat, siegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans.
      • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
      • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
      • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
      • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.
    • Die Temperatur am 5. März 1885 war um die 5,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
      • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
      • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
      • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
      • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
      • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1933 lag zwischen 1,9 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Zwei Tage nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler löst Reichspräsident Paul von Hindenburg auf dessen Wunsch den deutschen Reichstag auf. Die Nationalsozialisten setzen damit einen weiteren Schritt zur „Machtergreifung“ und zur Auflösung der Weimarer Republik.
      • 2. März » Das Shōwa-Sanriku-Erdbeben der Stärke 8,4 auf der Richterskala vor Sanriku, Japan, samt Tsunami fordert 2.990 Todesopfer.
      • 13. März » Im Zuge der „Machtergreifung“ in Deutschland durch die NSDAP wird durch Erlass von Reichspräsident Hindenburg das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda gegründet, dessen Minister Joseph Goebbels wird.
      • 1. April » Mit dem deutschlandweit durchgeführten „Judenboykott“ nimmt die nationalsozialistische Regierung die Verdrängung der deutschen Juden aus dem öffentlichen Leben in Angriff.
      • 27. August » Das Moorsoldatenlied wird von Häftlingen des im Emsland gelegenen Konzentrationslagers Börgermoor erstmals aufgeführt, aber bereits zwei Tage später von der Lagerleitung verboten.
      • 16. November » Der Buschpilot Jimmie Angel wird zum Wiederentdecker des Salto Ángel, des höchsten frei fallenden Wasserfalls der Erde in Venezuela.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blok

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blok.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blok.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blok (unter)sucht.

    Die Genealogie Braker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Braker, "Genealogie Braker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-braker/I2866.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Garrelt Blok (1863-1933)".