Genealogie Braker » Jan Faken ten Caat (1741-1798)

Persönliche Daten Jan Faken ten Caat 

Quellen 1, 2

Familie von Jan Faken ten Caat

Er ist verheiratet mit Annegien Harms Schonewille.

Sie haben geheiratet rund 1767 in Hoogeveen, Drenthe.Quelle 1


Kind(er):

  1. Hendrik Jans Faken  1776-1846

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Faken ten Caat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Faken ten Caat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Faken ten Caat


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Booij, Genealogie Booij, Sietze Elzinga
    2. Genealogie ten Cate, Genealogie ten Cate, Historische Kirng Hoogeveen
      1.1.4. Jan Faken
      gedoopt 11 mei 1741
      begraven 21 april 1798
      trouwt
      Annegje Harms Schonewille
      gedoopt 23 jul 1747 als dochter van Harmen Jans Schonewille en Elsje Hendriks Lunenborg
      Kinderen uit dit huwelijk gedoopt:
      1. Fake doop 12-05-1768 verder 1.1.4.1.
      2. Harmannus doop 11-03-1770
      3. Metje doop 06-09-1772
      4. Jan doop 20-03-1774
      5. Hendrik doop 28-01-1776 verder 1.1.4.5.
      6. Elsje doop 18-01-1778
      7. Aaltje doop 11-06-1780
      bij de volkstelling van 1829 vermeld als Aaltje Jans ten Caat, 49 jaar, Holl.veld 137, gehuwd met Hendrik Jans Fiedom, 54 jaar, arbeider
      9. Jantje doop 25-08-1782
      bij de volkstelling van 1829 vermeld als Jantje ten Caat, 46 jaar, Holl.veld 208a, gehuwd met Klaas van der Sleen, 49 jaar, arbeider
      10. Jan doop 26-12-1784
      11. Metje doop 12-11-1786
      bij de volkstelling van 1829 vermeld als Metje Jans ten Caat, 38 jaar, Holl.veld 193, gehuwd met Gerrit de Graaf, 42 jaar, winkelier
      12. Jacob doop 29-02-1789
      Jan Faken, die nooit ergens ten Kate wordt genoemd, wordt vermeld in de haardstedenregisters van het Hollandse Rot van 1774 en 1784 en betaalt 4 car.gld.haardstedengeld.
    3. \i Genealogie Online\i0., Genealogie Online - Stamboom Klavers, Klavers, Joop, accessed 3 Dec 2022), https://www.genealogieonline.nl/stamboom_klavers/I1874.php

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Mai 1741 war um die 6,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
      • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
      • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
      • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
      • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
      • 26. November » Während des Ersten Schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.
      • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.
    • Die Temperatur am 21. April 1798 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Die Révolution vaudoise ist der Auftakt für die Unabhängigkeit des Kantons Waadt von Bern.
      • 6. Juli » Uraufführung der Oper Die Geisterinsel von Johann Friedrich Reichardt an der Hofoper Berlin.
      • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
      • 1. August » Am ersten Tag der zweitägigen Seeschlacht bei Abukir während der Koalitionskriege gelingt der britischen Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson ein Überraschungsangriff auf die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte, die zuvor das Expeditionsheer Napoleons nach Ägypten gebracht hat.
      • 8. November » Der britische Kapitän John Fearn landet als erster Europäer auf der Insel Nauru und nennt diese wegen der großen Freundlichkeit der Bewohner Pleasant Island.
      • 23. Dezember » König Ferdinand IV., Herrscher im Königreich Neapel, flieht vor anrückenden französischen Truppen nach Sizilien. Die Evakuierung des Hofstaats und weiterer Personen geschieht auf englischen Schiffen unter dem Kommando von Horatio Nelson. Nach einer stürmischen Überfahrt kommen sie am 26. Dezember in Palermo an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ten Caat

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Caat.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Caat.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Caat (unter)sucht.

    Die Genealogie Braker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Braker, "Genealogie Braker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-braker/I1589.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jan Faken ten Caat (1741-1798)".