Genealogie Bovenschen, Looijenga, Van Gelderen en Van Donk » Elizabeth Mae "Betty" Arkema (1927-2016)

Persönliche Daten Elizabeth Mae "Betty" Arkema 

  • Spitzname ist Betty.
  • Sie ist geboren am 9. Februar 1927 in Sully-Iowa (USA).
  • Sie ist verstorben am 31. Januar 2016 in Cedar Rapids-Iowa (USA), sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Cedar Rapids-Iowa (USA).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2022.

Familie von Elizabeth Mae "Betty" Arkema

Sie ist verheiratet mit Earl Donald Dykema.

Sie haben geheiratet am 12. August 1952 in Sully-Iowa (USA), sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Mae "Betty" Arkema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1927 lag zwischen -5.2 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich -1.3 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Am Neuen Theater in Leipzig wird Ernst Kreneks Jazzoper Jonny spielt auf uraufgeführt. Die Oper wird ein sensationeller Erfolg in Deutschland, in späterer Folge werden aber immer wieder Aufführungen in Deutschland von Nationalsozialisten gestört, die das Stück als „Entartete Musik“ bezeichnen.
    • 18. Mai » Beim Schulmassaker von Bath in Michigan, USA, kommen 45 Menschen, die meisten davon Kinder, nach einem Bombenanschlag ums Leben, weitere 58 werden zum Teil schwer verletzt. Auch der Täter Andrew Kehoe kommt bei dem Anschlag ums Leben.
    • 20. Mai » Die Chinesisch-Schwedische Expedition bricht unter der Leitung von Sven Hedin von Peking aus nach Westen auf. Die „Wandernde Universität“ wird bis 1935 die meteorologischen, topographischen und prähistorischen Gegebenheiten in der Mongolei, der Wüste Gobi und Xinjiang untersuchen.
    • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.
    • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.
    • 29. Dezember » Die tragische Oper Sly ovvero La leggenda del dormiente risvegliato des deutsch-italienischen Komponisten Ermanno Wolf-Ferrari hat in Mailand Premiere.
  • Die Temperatur am 31. Januar 2016 lag zwischen 3,6 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 7,8 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Gesetz zur Regionalreform in Frankreich. Statt bisher 22 Regionen gibt es im französischen Mutterland künftig nur noch 13.
    • 1. Juni » Der Gotthard-Basistunnel wurde eröffnet.
    • 10. Juni » Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich.
    • 23. Juni » Bei einem Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union stimmen 51,9% der Wähler (Wahlbeteiligung 72,2%) für den Austritt.
    • 26. Juli » Islamistischer Terroristischer Anschlag in Saint-Étienne-du-Rouvray mit Ermordung eines Priesters.
    • 4. Dezember » In einem Referendum stimmen die Wähler Italiens mit deutlicher Mehrheit gegen die von Ministerpräsident Matteo Renzi projektierte Verfassungsreform. Renzi tritt wenige Tage später infolge der Abstimmungsniederlage zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2015 » Richard von Weizsäcker, deutscher Politiker, Regierender Bürgermeister von Berlin und Bundespräsident
  • 2015 » Udo Lattek, deutscher Fußballspieler und -trainer
  • 2016 » Wolfgang Rademann, deutscher Fernsehproduzent
  • 2017 » Carsten Mohren, deutscher Musiker, Produzent, Keyboarder, Komponist und Toningenieur
  • 2017 » Frank Pellegrino, US-amerikanischer Schauspieler und Gastronom
  • 2017 » Rob Stewart, kanadischer Filmproduzent, Fotograf und Naturschutzbiologe

Über den Familiennamen Arkema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arkema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arkema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arkema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Helma Bovenschen-van Gelderen, "Genealogie Bovenschen, Looijenga, Van Gelderen en Van Donk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bovenschen/I163370.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Elizabeth Mae "Betty" Arkema (1927-2016)".