Genealogie Borst / Hofkamp » Maria Egbertina Reinalda (± 1843-1923)

Persönliche Daten Maria Egbertina Reinalda 

  • Sie ist geboren rund 1843 in Arnhem.
  • Sie ist verstorben am 2. Mai 1923 in Doesburg.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8200
    Gemeente: Doesburg
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 29
    Aangiftedatum: 02-05-1923
    Overledene Maria Egbertina Reinalda
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-05-1923
    Overlijdensplaats: Doesburg
    Vader Wijbrandus Reinalda
    Moeder Henriëtte Carolina Joanna Kraijenhoff
    Partner Willem Karel Maurits van Leeuwen van Duijvenbode
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Arnhem; oud 80 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 2. Mai 1923.Quelle 1
  • Ein Kind von Wijbrandus Reinalda und Henriette Carolina Joanna van Kraijenhoff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2007.

Familie von Maria Egbertina Reinalda

Sie ist verheiratet mit Willem Karel Maurits van Leeuwen van Duijvenbode.

Sie haben geheiratet am 29. April 1880 in Arnhem.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 170
Gemeente: Arnhem
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 111
Datum: 29-04-1880
Bruidegom Willem Karel Maurits van Leeuwen van Duivenbode
Leeftijd: 43
Geboorteplaats: Stad aan 't Haringvliet
Bruid Maria Egbertina Reinalda
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Arnhem
Vader bruidegom Jasper Jacobus van Leeuwen van Duivenbode
Moeder bruidegom Anna Louisa Soetens
Vader bruid Wijbrandus Reinalda
Moeder bruid Henrietta Carolina Joanna Kraijenhoff
Nadere informatie beroep bg.: geneesheer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geneesheer; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: zonder beroep; beroep moeder bd.: zonder beroep

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Egbertina Reinalda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Egbertina Reinalda

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Egbertina Reinalda


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.genlias.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. April 1880 war um die 7,6 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
      • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
      • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
      • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
      • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
      • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1923 lag zwischen 6,1 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Im Ullstein Verlag in Berlin erscheint die Tiererzählung Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde von Felix Salten.
      • 16. März » Der Unbestechliche von Hugo von Hofmannsthal wird im Wiener Raimundtheater uraufgeführt.
      • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
      • 4. September » Der Fußballverein SC Hakoah Wien besiegt die englische Mannschaft West Ham United in dessen Heimstadion Upton Park mit 0:5, eine bisher einmalige Niederlage einer Mannschaft aus dem „Mutterland des Fußballs“. Alexander Neufeld gelingen bei dem Spiel drei Treffer.
      • 9. November » Der Hitler-Ludendorff-Putsch wird von der Bayerischen Landespolizei vor der Feldherrnhalle in München blutig niedergeschlagen, nachdem der Bayerische Ministerpräsident Gustav Ritter von Kahr über den Rundfunk seine Unterstützung für den Putsch zurückgenommen und die Auflösung der NSDAP erklärt hat.
      • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reinalda

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reinalda.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reinalda.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reinalda (unter)sucht.

    Die Genealogie Borst / Hofkamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Borst, "Genealogie Borst / Hofkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-borst/I906.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Maria Egbertina Reinalda (± 1843-1923)".