Genealogie Bor » Prreston Borr (1910-1983)

Persönliche Daten Prreston Borr 

  • Er wurde geboren am 9. Oktober 1910 in South Dakota-USA.
  • Er ist verstorben im Jahr 1983, er war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Henry Borr und Anna Bouma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2008.

Familie von Prreston Borr

(1) Er ist verheiratet mit Dora Westveldt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1940, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Paul Borr  1946-1946
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Er hat eine Beziehung mit Kathryn Wiersma.


Zeitbalken Prreston Borr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Prreston Borr

Peter Borr
1858-1943
Henry Borr
1883-1963
Anna Bouma
1884-1968

Prreston Borr
1910-1983

(1) 1940
Paul Borr
1946-1946
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Oktober 1910 lag zwischen 8,9 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Virginia Stephen veranstaltet mit einigen ihrer Freunde den sogenannten Dreadnought-Streich.
      • 15. Juni » Die Terra Nova verlässt den Hafen von Cardiff in Wales. An Bord befindet sich die Mannschaft der Antarktisexpedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott.
      • 24. Juni » In München wird im Haus der königlich bayerischen Hofschauspielerin Clara Ziegler das Deutsche Theatermuseum eröffnet.
      • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
      • 21. September » Die von Kaiser Maximilian I. im Jahr 1865 aufgelöste Universität in Mexiko-Stadt wird als Universidad Nacional Autónoma de México neu gegründet.
      • 30. November » Die Deutsche Hollerith Maschinen Gesellschaft m. b. H. (DEHOMAG) wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Borr

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borr.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borr.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borr (unter)sucht.

    Die Genealogie Bor-Veröffentlichung wurde von Geurt Bor erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geurt Bor, "Genealogie Bor", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bor/I1832.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Prreston Borr (1910-1983)".