Genealogie Boone en Croes » Luisa Lorenza Antonia (Wicha) Oduber Quant (1903-1987)

Persönliche Daten Luisa Lorenza Antonia (Wicha) Oduber Quant 

Quellen 1, 2

Familie von Luisa Lorenza Antonia (Wicha) Oduber Quant

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luisa Lorenza Antonia (Wicha) Oduber Quant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Luisa Lorenza Antonia (Wicha) Oduber Quant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Luisa Lorenza Antonia (Wicha) Oduber Quant

Luisa Lorenza Antonia (Wicha) Oduber Quant
1903-1987


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Luisa Lorenza Antonia De Veer (geboren Oduber)
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: 1903
      Vader: Luis Lorenzo Oduber
      Moeder: Johanna Catharina Oduber (geboren Quant)
      Echtgenoot: Hendrik Constant De Veer
      Broers/zusters: Mercedes Fortunata Brunette Smith Oduber, Simon v/d Veen Quant Oduber, Sr., Anna Mathilda Oduber, Regina Maria Croes (geboren Oduber), Croes (geboren Oduber)
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. de Cuba Croes Web Site, Jan Boone, via https://www.myheritage.nl/person-3000427...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: de Cuba Croes Web Site
      Familiestamboom: 28465451-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. März 1903 lag zwischen -0.9 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (11%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
      • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
      • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
      • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.
      • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
      • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.
    • Die Temperatur am 30. September 1987 lag zwischen 4,0 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Die irische Rockband U2 veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum The Joshua Tree, produziert von Brian Eno und Daniel Lanois. 1988 erhält das Album den Grammy für das beste Album des Jahres.
      • 10. März » Der Vatikan verurteilt künstliche Befruchtung und Leihmutterschaft.
      • 10. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,0 in Kolumbien und Ecuador fordert über 1.000 Tote.
      • 26. Juni » Die Internationale Konferenz über Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel in Wien verabschiedete ein Konzept für künftige Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenmissbrauchs.
      • 7. August » Die US-amerikanische Extremsportlerin Lynne Cox durchschwimmt zwischen den Diomedes-Inseln das kalte Wasser der Beringstraße und überquert dabei die Staatsgrenze zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion.
      • 29. November » In einer Boeing 707 der Korean Air (Korean-Airlines-Flug 858) explodiert über Burma eine von angeblich nordkoreanischen Agenten an Bord gebrachte Bombe und führt zum Tod von 115 Menschen. Bei der Untersuchung des Vorfalles werden aber viele Aspekte rätselhaft bleiben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1985 » Cuto Estévez, dominikanischer Musiker und Komponist
    • 1985 » Herbert Bayer, Grafikdesigner, Typograph, Maler, Fotograf und Lehrer
    • 1986 » Franz Burda, deutscher Verleger, Begründer des Burda-Verlages
    • 1987 » Alfred Bester, US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller
    • 1987 » Robert Schollum, österreichischer Komponist und Dirigent
    • 1988 » Al Holbert, US-amerikanischer Autorennfahrer

    Über den Familiennamen Oduber Quant

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oduber Quant.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oduber Quant.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oduber Quant (unter)sucht.

    Die Genealogie Boone en Croes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Boone, "Genealogie Boone en Croes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boone-en-croes/I620162.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Luisa Lorenza Antonia (Wicha) Oduber Quant (1903-1987)".