Genealogie Booij / Boy » Heiltje Gerritje van VALEN (1880-1962)

Persönliche Daten Heiltje Gerritje van VALEN 

Quelle 1

Familie von Heiltje Gerritje van VALEN

Sie ist verheiratet mit Gerrit BRAND.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1901 in Dubbeldam, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Andries BRAND  1902-1980 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heiltje Gerritje van VALEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heiltje Gerritje van VALEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heiltje Gerritje van VALEN

Heiltje Gerritje van VALEN
1880-1962

1901

Gerrit BRAND
1881-1951

Andries BRAND
1902-1980

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. email André Brand
  2. Trouwakte
  3. Regionaal Archief Dordrecht
  4. Wiewaswie / akte 43

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1880 war um die 5,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1901 lag zwischen 7,5 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (25%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
    • 16. März » In Moskau erlebt die 1.Sinfonie von Alexander Skrjabin ihre erste vollständige Aufführung (mit Chorfinale).
    • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
    • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
    • 24. Oktober » Die 63-jährige Lehrerin Annie Taylor befährt als erster Mensch erfolgreich die Niagarafälle in einem Holzfass.
    • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1962 lag zwischen -1,2 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Juni » Die Brasilianische Fußballnationalmannschaft besiegt im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 die Tschechoslowakei mit 3:1. Es ist der zweite WM-Titel Brasiliens.
    • 8. August » Die Deutschen Gebhard Weigele und Johann Sulzberger melden das erste Patent über eine Waschanlage für Kraftfahrzeuge an. Zwei Bürsten umfahren in diesem System das in einer Waschhalle stehende Auto.
    • 13. Oktober » In Deutschland wird die erste Folge der US-amerikanischen Fernsehserie Bonanza von der ARD ausgestrahlt.
    • 1. November » Die beiden sowjetischen Luftwaffenoffiziere Jewgeni Andrejew und Pjotr Dolgow springen aus einem Stratosphärenballon mit dem Fallschirm ab. Andrejew stellt einen Freifall-Streckenrekord auf, der erst von Felix Baumgartner am 14. Oktober 2012 gebrochen wird, Dolgow kommt durch einen Defekt im Druckanzug ums Leben.
    • 17. November » In Washington wird der Dulles International Airport vom US-Präsidenten John F. Kennedy eröffnet.
    • 19. November » Im Verlauf der Spiegel-Affäre treten die fünf Bundesminister der FDP aus Protest gegen den Verteidigungsminister Franz Josef Strauß zurück.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1962 lag zwischen 1,3 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Auf Druck der USA schließt die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) Kuba von der Teilnahme an ihren weiteren Aktivitäten aus.
    • 7. Februar » Beim Grubenunglück von Luisenthal im saarländischen Völklingen kommen bei einer Kohlenstaubexplosion 299 Bergleute ums Leben.
    • 2. März » General Ne Win führt in Birma, dem heutigen Myanmar, einen Staatsstreich gegen Premierminister U Nu durch. Nach seiner Machtergreifung isoliert er das Land völlig.
    • 19. Mai » Auf einer Geburtstagsgala für US-Präsident JohnF. Kennedy im Madison Square Garden in New York hat Marilyn Monroe ihren letzten Auftritt und singt ihr Happy Birthday, Mr. President!
    • 9. Juli » Die in etwa 400 Kilometern Höhe, 1.150 km südwestlich von Hawaii ausgelöste Kernwaffen-Explosion Starfish Prime legt aufgrund des starken elektromagnetischen Pulses zahlreiche elektronische Geräte auf der nahen Erdoberfläche lahm.
    • 28. Juli » Der DFB-Bundestag beschließt in Dortmund, eine Fußball-Bundesliga ab der Spielsaison 1963/1964 zu schaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1876 » Carl Ruggles, US-amerikanischer Komponist
  • 1878 » René Vierne, französischer Organist und Komponist
  • 1881 » Ladislav Zelenka, tschechischer Cellist
  • 1882 » Gunnar Gundersen, australischer Mathematiker, Hochschullehrer und Schachspieler
  • 1883 » Paul Levi, deutscher Rechtsanwalt und Politiker
  • 1884 » Lewi Pethrus, schwedischer Pastor, Initiator und Leiter der Pfingstbewegung in Schweden

Quelle: Wikipedia

  • 1961 » August Högn, deutscher Lehrer, Schulrektor, Komponist und Heimatforscher
  • 1961 » Grandma Moses, US-amerikanische Malerin
  • 1961 » Richard Zöller, deutscher Richter
  • 1962 » Rudolf Wissell, deutscher Politiker, MdR, Reichsminister
  • 1963 » Filippo Anfuso, italienischer Diplomat, Staatssekretär und Politiker
  • 1963 » Josef Keil, österreichischer Historiker, Epigraphiker und Archäologe

Über den Familiennamen Van VALEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van VALEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van VALEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van VALEN (unter)sucht.

Die Genealogie Booij / Boy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Genealogie Booij / Boy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-booij-boy/I44089.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Heiltje Gerritje van VALEN (1880-1962)".