Genealogie Bongaardt-de Hont » Belitje Jans Bongenbergh

Persönliche Daten Belitje Jans Bongenbergh 

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2020.

Familie von Belitje Jans Bongenbergh

Sie ist verheiratet mit Casper Casperss/Bogaert Boogaerts.

Sie haben geheiratet am 30. April 1644.


Kind(er):

  1. Casper Bogaert  1645-????
  2. Trijntje Bogaert  1648-????
  3. Sara Bogaert  1652-????
  4. Marijcken Bogaert  1655-????
  5. Susanna Bogaert  1658-????
  6. Jacobus Bogaert  1662-????
  7. Grietje Bogaert  1671-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Belitje Jans Bongenbergh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Belitje Jans Bongenbergh


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Belitje Jans Bongenbergh



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Aufständische unter Führung von Li Zicheng ziehen in Peking ein, worauf sich Kaiser Chongzhen das Leben nimmt und die Herrschaft der Ming-Dynastie in China endet.
    • 29. Juni » In der Schlacht von Cropredy Bridge behält im Englischen Bürgerkrieg die königliche Armee unter König Karl I. gegenüber den Parlamentstruppen die Oberhand.
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 2. Juli » In der Schlacht von Marston Moor im Englischen Bürgerkrieg siegt das parlamentarische Heer unter Oliver Cromwell über die Truppen der Königstreuen.
    • 23. November » John Milton erstveröffentlicht in London sein Prosawerk Areopagitica, eine Kritik gegen die Zensur.
    • 4. Dezember » Im westfälischen Münster beginnen Konsultationen zwischen Frankreich, Spanien und Schweden über ein Ende des Dreißigjährigen Krieges, die schließlich zum Westfälischen Frieden führen.

Über den Familiennamen Bongenbergh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bongenbergh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bongenbergh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bongenbergh (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annelies Roskam Olgers, "Genealogie Bongaardt-de Hont", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bongaardt-dehont/I551.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Belitje Jans Bongenbergh".