Genealogie Böger » Adolf Johannis Kries (1821-1879)

Persönliche Daten Adolf Johannis Kries 

  • Er wurde geboren am 13. Dezember 1821 in Vlissingen, Nederland, Zeeland.Quelle 1
  • Beruf: Ab 1840 Kleermaker.Quelle 1
  • (losse info) Ab 1821.
    Adolf Johannes Kries

    Geborene op donderdag 13 december 1821 Vlissingen

    Aktedatum : 14-12-1821, aktenummer (document number) : 291
    Geboren te (born in) : Vlissingen, op (on) 13-12-1821
    Adolf Johannes Kries
    Zoon van :
    Vader (father) : Pieter Johannes Kries
    Leeftijd (age) : 31
    Beroep (occupation) : sjouwer
    Moeder (mother) : Christina Gudde
    Leeftijd (age) : 33
    Adres: wijk H, nummer 122
  • (losse info) Ab 1840.
    Id: 235
    Invnr: 2778
    Jaar: 1840
    Volgnr: 46
    Naam: Kries
    Voornaam: Adolf Johannes
    Gebdatum: 1821/12/13
    Gemeente: Vlissingen
    Provincie: Zeeland
    Militiekanton1: 2e
    Gemeente1: Vlissingen
    Provincie1: Zeeland
    Militiekanton2: 2e
    Bijzonderheden: bij zijne ouders
    Beroep: kledermaker
    El: 1
    Palm: 6
    Streek: 0
    Duim: 2
    Aangezicht: ovaal
    Voorhoofd: rond
    Ogen: blaauw
    Neus: breed
    Mond: middelmatig
    Kin: rond
    Haar: bruin
    Wenkbrauwen: bruin
    Merkbare_tekenen: geen
    Alg_bijzonderheden: Heeft zichzelve aangegeven. I 80. 1 Br. gepaspoorteerd. Nr. 84.
    Naam_vader: Kries
    Voornaam_vader: Pieter Johannes
    Beroep_vader: werkman
    Woonplaats: Vlissingen
    Naam_moeder: Gudde
    Voornaam_moeder: Christina
    Woonplaats1: Vlissingen
  • Er ist verstorben am 3. April 1879 in Westmaas, Nederland, Zuid Holland, er war 57 Jahre alt.
  • Ein Kind von Pieter Johannis Kries und Christina Johanna Gudde (Gutte)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. August 2007.

Familie von Adolf Johannis Kries

(1) Er ist verheiratet mit Vrouwtje Terpstra.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1849, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

BS-HUW-MIDDELBURG-1849-NR-96

(2) Er ist verheiratet mit Helena Willemina den Hollander.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1865 in Westmaas, Nederland, Zuid Holland, er war 43 Jahre alt.Quelle 2

BS-HUW-WESTMAAS-1865-NR-2

Notizen bei Adolf Johannis Kries

Genlias,
Family Search

Zeitbalken Adolf Johannis Kries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adolf Johannis Kries


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gemeente Archief Vlissingen
    2. Genlias

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Dezember 1821 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer und benennt sie nach Zar Peter dem Großen Peter-I.-Insel.
      • 5. Mai » Napoleon Bonaparte, der ehemalige Kaiser von Frankreich, stirbt auf der Insel St. Helena.
      • 13. Juni » Ägyptische Truppen erobern bei ihrem Vordringen auf benachbartes Gebiet die Hauptstadt Sannar im Sultanat von Sannar. Die Ägypter machen umgehend ihr Militärlager Khartum zur neuen Hauptstadt. Das 300 Jahre alte Reich der Fung hört auf zu existieren.
      • 28. Juli » Nach der Eroberung Limas erklärt José de San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.
      • 10. August » Missouri wird 24. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 16. August » Das Erzbistum Freiburg entsteht durch päpstliche Verfügung, das jahrhundertealte Bistum Konstanz erlischt gleichzeitig.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1865 war um die -0.5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » General Robert Edward Lee wird Oberbefehlshaber über die gesamte Armee der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.
      • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
      • 13. Mai » Mit der zweitägigen Schlacht auf der Palmito Ranch enden die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Lande im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die konföderierten Kräfte bleiben bei dieser letzten Schlacht siegreich.
      • 30. Juli » Bei stürmischer See prallt der Raddampfer Brother Jonathan vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sinkt. 225 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
      • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.
      • 24. Dezember » General Nathan Bedford Forrest und andere heimgekehrte Soldaten der Südstaaten gründen nach dem verlorenen Bürgerkrieg in Pulaski, Tennessee den Ku-Klux-Klan.
    • Die Temperatur am 3. April 1879 war um die 3,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
      • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
      • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
      • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
      • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
      • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kries

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kries.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kries.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kries (unter)sucht.

    Die Genealogie Böger-Veröffentlichung wurde von Michael Boger erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael Boger, "Genealogie Böger", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boger/I322.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Adolf Johannis Kries (1821-1879)".