Genealogie Boeschoten » Marina Gladbeek (1853-1908)

Persönliche Daten Marina Gladbeek 

  • Sie ist geboren am 12. April 1853 in Wijk bij Duurstede, Utrecht.Quelle 1
    Geboorte is aangegeven door Jan Hendrik Gladbeek, oud 34 jaren, timmerman, wonende alhier.
    Is geboren ten zijne huize, uit hem comparant en zijne huisvrouw Maria Boeschoten, zonder beroep, wonende in deze gemeente.
    En hebben wij van deze verklaring deze acte opgemaakt in tegenwoordigheid van Johannes Philippus de Ronde, oud 55 jaren, veldwachter; en Anthonius Janes Cornelius Marinus van Waveren, oud 32 jaren, stadsbode, beide alhier woonachtig.
  • Beruf: Ab 1877 naaister.
  • Glaube: Nederlands hervormd.
  • Wohnhaft rund 1853: Muntstraat Wijk A. no. 249, Wijk bij Duurstede, Utrecht.
    Muntstraat Wijk A. no. 251, Wijk bij Duurstede, (UT) Muntstraat Wijk A. no. 251-2, Wijk bij Duurstede, (UT) Muntstraat Wijk A. no. 299, Wijk bij Duurstede, (UT) Muntstraat Wijk A. no. 300, Wijk bij Duurstede, (UT)
  • Sie ist verstorben am 28. Oktober 1908 in Wijk bij Duurstede, Utrecht, sie war 55 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden is aangegeven door Teunis van Zoest, oud 65 jaren, van beroep metselaar, behuwd broeder van de overledene, en Frans van Bekkum, oud 49 jaren, van beroep gemeentebode, niet verwant, beide alhier woonachtig.
    Is overleden in deze gemeente, oud 55 jaren, zonder beroep, geboren en laatst gewoond hebbende alhier, echtgenoote van Jacob van Willigenburg, dochter van Jan Hendrik Gladbeek en Maria Boeschoten, beiden overleden.
  • Ein Kind von Jan Hendrik Gladbeek und Maria Boekschoten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. September 2021.

Familie von Marina Gladbeek

Sie ist verheiratet mit Jacobus van Willigenburg.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1877 in Wijk bij Duurstede, Utrecht, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Getuige: Teunis van Zoest; Andries Verheul; Wouter van Leersum; Johannes Veenendaal
Jacobus van Willigenburg, oud 28 jaren, tuinman, geboren en wonende alhier, meerderjarige zoon van Jacob van Willigenburg, tuinman, wonende in deze gemeente en alhier tegenwoordig, heeft bij ons verklaard zijne toestemming tot dit huwelijk te geven, en van Geertruida van den Linden, overleden.
en Marina Gladbeek, oud 24 jaren, naaister, geboren en wonende alhier, meerderjarige dochter van Jan Hendrik Gladbeek, overleden, en van Maria Boeschoten, zonder beroep, wonende in deze gemeente en alhier tegenwoordig, heeft zij ons tevens verklaard in dit huwelijk toe te stemmen.
Waarvan wij deze acte hebben opgemaakt in tegenwoordigheid van Teunis van Zoest, oud 32 jaren, metselaar, behuwd broeder den bruid; Andries Verheul, oud 36 jaren, huisschilder, behuwd broeder des bruid; Wouter van Leersum, oud 24 jaren, schipper, goede bekende van de Bruidegom en bruid; en Johannes Veenendaal, oud 27 jaren, arbeider, goede bekende van bruidegom en bruid, allen in deze gemeente woonachtig.

Notizen bei Marina Gladbeek

Wijk bij Duurstede GK 1877

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marina Gladbeek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marina Gladbeek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marina Gladbeek

Marina Gladbeek
1853-1908

1877

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Rijksarchief Utrecht fiche 20 23
    2. Rijksarchief Utrecht fiche 43 45
    3. Rijksarchief Utrecht, fiche 20 8

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1853 war um die 7,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
      • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
      • 14. Februar » Der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Brigham Young, legt den Grundstein für den Salt-Lake-Tempel in Salt Lake City, Utah.
      • 5. März » Heinrich Steinweg gründet in New York das Klavierbau-Unternehmen Steinway & Sons. Es hat heute Produktionsstätten in New York City und Hamburg.
      • 7. September » Der deutsche Afrikareisende Heinrich Barth betritt Timbuktu.
      • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1877 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Uraufführung der Operette Nanon, die Wirthin vom Goldenen Lamm von Richard Genée erfolgt am Theater an der Wien in Wien. Das Libretto zu dem Stück aus der „goldenen Operettenära“ stammt vom Komponisten gemeinsam mit Camillo Walzel.
      • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
      • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
      • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
      • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
      • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 1908 lag zwischen 5,6 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
      • 21. Juni » Die WSPU organisiert in London eine Demonstration zur Einführung des Frauenwahlrechts, genannt Women’s Sunday, an der mehr als 250.000 Personen, mehrheitlich Frauen, teilnehmen.
      • 8. Juli » Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit.
      • 13. Juli » Zu Beginn der beiden „Stadionwochen“ der IV. Olympischen Sommerspiele in London, die eigentlich schon am 27. April begonnen haben, findet eine feierliche Eröffnungsfeier statt.
      • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
      • 28. Dezember » Die süditalienischen Städte Messina und Reggio Calabria werden durch ein schweres Erdbeben zerstört, bei dem über 100.000 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gladbeek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gladbeek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gladbeek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gladbeek (unter)sucht.

    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I7645.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Marina Gladbeek (1853-1908)".