Genealogie Boeschoten » Teuntje Kreuger (1891-1927)

Persönliche Daten Teuntje Kreuger 

  • Sie ist geboren am 19. Juli 1891 in Weesperkarspel, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    [Transcriptie van akte van geboorte]
    Heden den een en twintigsten juli achttienhonderd een en negentig, verscheen voor ons, Ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente Weespercarspel:
    Pieter Kreuger, van beroep veehouder, oud twee en veertig jaren, wonende te Weespercarspel die verklaarde dat ten zijne huijze op den negentienden juli dezes jare des voormiddags ten zes ure binnen deze gemeente in het huis staande alhier in den nieuwen Keverdijkse polder, is geboren een kind van het vrouwlijk geslacht, uit Maria Cornelia de Vor, van beroep zonder, wonende te Weespercarspel, als vermeld zijne echtgenoote, welk kind zal genaamd worden Teuntje, zijnde deze inschrijving gedaan op aangifte van den vader.

    Van welke verklaring wij deze akte hebben opgemaakt in tegenwoordigheid van Gijsbertus van den Kroon van beroep veehouder, oud twee en vijftig jaren, wonende te Weespercarspel en van Marten van Garderen van beroep veldwachter, oud drie en vijftig jaren, wonende te Weesp en is deze acte na voorlezing door ons onderteekend met den aangever en de getuigen.
  • Wohnhaft am 19. Juli 1891: Nieuwen Keverdijkse polder, Weesperkarspel, Noord-Holland.
    09-06-1913 no. 161, Kortenhoef, (NH)24-12-1927 no. 187, KOrtenhoef, (NH)
  • Sie ist verstorben am 24. Dezember 1927 in Kortenhoef, Noord-Holland, sie war 36 Jahre alt.Quelle 2
    [Transcriptie acte van overlijden]
    In het jaar ngentienhonderd zeven en twintig, den zeven en twintigsten der maand december verscheen voor ons, ambtenaar van den burgerlijkens stand der gemeente Kortenhoef:
    Jacob Pos, oud vier en vijftig jaren, van beroep aanspreker, wonende alhier en Wouter Cornelis Langelaar, oud negen en dertig jaren, van beroep gemeente veldwachter, wonende alhier, die verklaarden, dat op den vier en twintigsten der maand decemberdezes jaars, des voormiddags ten half elf ure, binnen deze gemeente in het huis nommer honderd zeven en tachtig is overleden.
    Teuntje Kreuger, oud zes en dertig jaren, van beroep zonder, geboren te Weespercarspel en wonende alhier, gehuwd met Matthijs Grootendorst, dochter van Pieter Kreuger en van Maria Cornelia de Vor, beiden overleden.
    Na voorlezing is deze akte door ons onderteekend met de aangever.

    Ligt begraven op de algemene begraafplaats aan de Kortenhoefse dijk 167 te Kortenhoef, (NH)
  • Sie wurde begraben am 27. Dezember 1927 in Kortenhoef, Noord-Holland.
  • Ein Kind von Pieter Kreuger und Maria Cornelia de Vor
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. August 2019.

Familie von Teuntje Kreuger

Sie ist verheiratet mit Matthijs Grootendorst.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1913 in Weesperkarspel, Noord-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Getuige: Hendrik Boeschoten; Antonie Grootendorst; Willem Nelis Kreuger; Julius ter Beek

[Transcriptie, akte van huwelijk]
In het jaar negentienhonderd dertien, den negentienden der maand juni zijn voor mij, ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente Weespercarspel, in het huis der gemeente verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan:
Matthijs Grootendorst, oud acht en twintig jaren, van beroep veehouder, geboren te Kortenhoef en wonende aldaar, meerderjarige zoon van Jan Grootendorst, van beroep veehouder, oud drie en vijftig jaren en van Maria Jacoba Boeschoten, zonder beroep,oud twee en vijftig jaren, beiden wonende te Kortenhoef en;
Teuntje Kreuger, oud een en twintig jaren, van beroep zonder, geboren te Weespercarspel en wonende aldaar, meerderjarige dochter van Pieter Kreuger, van beroep veehouder, oud vier en zestig jaren, wonende te Weespercarspel en van Maria Cornelia de Vor, overleden
De ouders van den bruidegom en de vader der bruid, hier tegenwoordig hebben mij verklaard in dit huwelijk toe te stemmen.

Daar geene beletselen tegen de voltrekking van dit huwelij ter mijner kennis zijn gebracht, en de afkondigingen in deze Gemeente en te Kortenhoef op zondagen, den achtsten en den vijftienden juni dezes jaars, zonder stuiting zijn afgeloopen, heb ikde comparanten in het openbaar afgevraagd, of zij elkander aannemen tot echtgenooten en getrouw de plichten zullen vervullen, die door de wet aan den huwelijken staat zijn verbonden.
Nadat deze vragen door beiden toestemmend beantwoord zijn, is door mij in naam der wet verklaard, dat zij door den echt aan elkander zijn verbonden.

Waarvan deze akte is opgemaakt in tegenwoordigheid van:
Hendrik Boeschoten, oud zeven en veertig jaren, koopman, neef van den bruidegom, wonende te 's-Graveland; Antonie Grootendorst, oud drie en twintig jaren, veehouder, broeder van den bruidegom, wonende te Kortenhoef; Willem Nelis Kreuger, oud vier en twintig jaren, veehouder, broeder der bruid, wonende te Weespercarspel en Julius ter Beek, oud vier en twintig jaren, fabrikant van nieuw zilverwerk, wonende te Zeist, zwager van den bruid.
Na voorlezing is deze akte door mij onderteekend met de echtgenooten, de ouders van den echtgenoot, de oud van de echtgenoote en de getuigen.

Notizen bei Teuntje Kreuger

Weespercarspel - GK 1891
UGPC 18910719tk
Foto van grafsteen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teuntje Kreuger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teuntje Kreuger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teuntje Kreuger

Teuntje Kreuger
1891-1927

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. scan van geboorte akte 53
  2. scan van acte 27
  3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-MP3G-MB?i=9&wc=Q643-TL4%3A341497701%2C341422801&cc=2020117 15

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1891 war um die 14,3 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1913 lag zwischen 11,3 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
    • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 9. April » Die Tragödie Raskolnikoff von Leo Birinski nach dem Roman Schuld und Sühne von Dostojewski erfolgt am Fürstlichen Hoftheater in Gera.
    • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
    • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
    • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1927 lag zwischen 1,2 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
    • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
    • 10. Mai » Das Ausbesserungswerk Braunschweig der Reichsbahn an der Borsigstraße nimmt seinen Betrieb auf. 17 Tage später verlässt die erste ausgebesserte Lok das Werk. Rund 50 Jahre später schließt es als letztes Dampflokwerk der Bundesbahn.
    • 20. Mai » Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks.
    • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 7. Oktober » In Hamburg findet die Uraufführung von Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane statt.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1927 lag zwischen -5,4 °C und -0,1 °C und war durchschnittlich -2,0 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In Berlin wird der Spielfilm Metropolis von Fritz Lang uraufgeführt. Der bis dahin teuerste Film der deutschen Filmgeschichte ist ein finanzieller Flop und treibt die wegen des Parufamet-Vertrages mit Paramount und Metro-Goldwyn-Mayer ohnehin bereits defizitäre UFA in noch größere Schwierigkeiten.
    • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
    • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich treten christlich-soziale und deutschnationalen Parteien unter Bundeskanzler Prälat Ignaz Seipel mit einer Einheitsliste an. Die Sozialdemokraten gewinnt Mandate, bleiben aber zweitstärkste Kraft. Der deutschnationale Landbund gewinnt ebenfalls Mandate dazu.
    • 19. Juni » Beim ersten Automobilrennen auf dem neu eröffneten Nürburgring gewinnt Rudolf Caracciola als Sieger des Eifelrennens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 96km/h.
    • 22. Juli » Der Fußballverein AS Rom wird gegründet.
    • 22. November » Durch den Abschluss des zweiten Tiranapakts mit Italien wird Albanien faktisch ein italienisches Protektorat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kreuger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kreuger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kreuger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kreuger (unter)sucht.

Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I7525.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Teuntje Kreuger (1891-1927)".