Genealogie Boeschoten » Nn Pieneman (1915-1915)

Persönliche Daten Nn Pieneman 

  • Sie ist geboren am 11. Juni 1915 in Utrecht, Utrecht.Quelle 1
    [Transcriptie akte van geboorte/overlijden]
    op heden den twaalfden juni negentienhonderd vijftien zijn voor ons ondergeteekende Ambtenaar van den Burgerlijken Stand van Utrecht, in het huis der gemeente verschenen:
    Klaas Bergman, bediende, oud dertig jaren en Carl Furchtegott Bles, bode, oud vier en veertig jaren, wonende beiden alhier, die ons verklaard hebben, dat op den elfden dezer maand, de avonds ten half tien uur alhier Evertje Boekschoten, zonder beroep, gehuwd met Johan Pieneman, spoorbeambte, woonende beiden te Loenen, bevallen is van een kind van het vrouwelijk geslacht, hetwelk bij ons als levenloos hebben aangegeven.

    En hebben wij daarvan deze akte opgemaakt, welke na voorlezing door ons is onderteekend met de comparanten.
  • Sie ist verstorben am 11. Juni 1915 in Utrecht, Utrecht.Quelle 2
  • Ein Kind von Johan Pieneman und Evertje Boekschoten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. November 2016.

Familie von Nn Pieneman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nn Pieneman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nn Pieneman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nn Pieneman

Johanna Baauw
1849-1918
Jacoba Borra
1859-1919

Nn Pieneman
1915-1915


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.hetutrechtsarchief.nl/collectie/archiefbank/archieftoegangen/zoekresultaat?mivast=39&miadt=39&miaet=54&micode=463-540-01&minr=23855341&miview=ldt 929
    2. genliasmonitor 929

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juni 1915 lag zwischen 11,9 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Britische Kolonialtruppen besetzen die Insel Mafia vor der Küste Deutsch-Ostafrikas. Die vielfach unterlegenen Verteidiger der Schutztruppe strecken nach wenigen Stunden die Waffen.
      • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
      • 4. März » Die Hardinge-Brücke über die Padma, mit 1,6 Kilometern bis heute eine der längsten Eisenbahnbrücken des indischen Subkontinents wird in Anwesenheit des britisch-indischen Vizekönigs Lord Hardinge eröffnet.
      • 10. April » Pierre de Coubertin bestimmt vertraglich, dass das Internationale Olympische Komitee künftig seinen ständigen Sitz in Lausanne haben soll.
      • 8. September » In Großbritannien wird der erste von Ingenieur William Tritton entwickelte Panzerkampfwagen fertiggestellt.
      • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pieneman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pieneman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pieneman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pieneman (unter)sucht.

    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I7294.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Nn Pieneman (1915-1915)".