Genealogie Boeschoten » Louisa Anna Maria "Louisa" Goossens (1907-1998)

Persönliche Daten Louisa Anna Maria "Louisa" Goossens 

  • Spitzname ist Louisa.
  • Sie ist geboren am 29. August 1907 in Utrecht, Utrecht.Quelle 1
    Akte no. 2251
    [Transcriptie akte van geboorte]
    Op heden den dertigsten augustus negentienhonderd zeven, is voor ons ondergeteekende Ambtenaar van den Burgerlijken stand der stad Utrecht, in het huis der gemeente verschenen:
    Gerardus Hubertus Goossens, koopman, oud een en dertig jaren, wonende alhier in de Zadelstraat, die ons verklaard heeft, dat op den negen en twintigsten dezer maand, des middags ten vijf uur zijne wettige vrouw Maria Louisa van Iersel, zonder beroep, ten zijnen huize bevallen is van een kind van het vrouwelijk geslacht, waaraan men geven zal de voornamen Louisa Anna Maria.

    Deze verklaring gedaan in tegenwoordigheid van Gerrit Buisman, oud zes en dertig jaren, en Willem Frederik Hennevelt, oud vier en veertig jaren, boden, wonende beiden alhier, waarvan wij deze akte hebben opgemaakt en voorgelezen aan de aangever en de getuigen, die met ons geteekend hebben.
    Tijdstip: 17:00
  • Geburtsregistrierung am 30. August 1907.Quelle 2
  • Eintrag Ab 1950: Emigratie naar Australië.
    Is in december 1950 met het schip Johan van Oldenbarnevelt geëmigreerd naar Sydney, Australië waar ze in januari 1951 aankwamen.
  • Glaube: Rooms-Katholiek.
  • Wohnhaft:
    • Ab 29. August 1907: Zadelstraat, Utrecht, Utrecht, Nederland.
    • von 5. Oktober 1934 bis 1944: Kuinderstraat 21 2 hoog, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
    • von 1944 bis 1950: Laan van Rozenburg, Heemstede, Noord-Holland, Nederland.
    • von 1950 bis 1955: Sydney, Australië, Australië.
    • von 1955 bis 1961: Miranda, Sydney, Australië, Australië.
    • Ab 1961: Wollongong, New South Wales, Australië, Australië.
  • (Alias) .
    Moeke, Lous
  • Sie ist verstorben am 15. Juli 1998 in Wollongong, New South Wales, Australië, sie war 90 Jahre alt.
    Ligt begraven op het Bulli Cemetery, Bulli, New South Wales, Australia
  • Sie wurde begraben in Bulli, New South Wales, Australië.Quelle 3
  • Ein Kind von Gerardus Hubertus Goossens und Maria Louisa van Iersel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2021.

Familie von Louisa Anna Maria "Louisa" Goossens

(1) Sie ist verheiratet mit Gerbrandus Jan Jansonius.

Sie haben geheiratet am 4. März 1931 in Utrecht, Utrecht, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4

Das Ehepaar wurde geschieden von 23. November 1933 bei Utrecht, Utrecht.Quelle 5


(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus Wilhelmus van Boeschoten.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1934 in Utrecht, Utrecht, sie war 27 Jahre alt.Quelle 6

Getuige: Hendrik Johan Goossens; Johan Frans van Boeschoten
[Transcriptie akte van huwelijk]
Op heden den derden october negentienhonderd vier en dertig zijn voor ons ondergeteekende Ambtenaar van den Burgerlijken stand van Utrecht in het huis der gemeente verschenen ten einde een huwelijk aan te gaan:

Jacobus Wilhelmus van Boeschoten, vertegenwoordiger, geboren en wonende alhier, oud vijf en twintig jaar, meerderjarige zoon van Jan Carel van Boeschoten, magazijnknecht, oud drie en vijftig jaar en Maria de Rooij, zonder beroep, oud vijftig jaar, beiden wonende alhier, en
Louisa Anna Maria Goossens, zonder beroep, geboren en wonende alhier, oud zeven en twintig jaar, van echtgescheiden van Gerbrandus Jan Jansonius, meerderjarige dochter van Gerardus Hubertus Goossens, winkelier en Maria Louisa van Iersel, zonder beroep, beiden wonende alhier.

Afkondiging heeft alhier zonder stuiting plaats gehad den twee en twintigsten der vorige maand.
Zij hebben aan ons overlegd: hun geboorteakten, een akte van tuschenkomst van den kantonrechter alhier en de echtscheidingsakte der bruid.

Wij hebben de aanstaande echtgenooten afgevraagd of zij elkander als echtgenooten aannemen en getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat zijn verbonden.
Nadat deze vragen door hen bevestigd waren beantwoord, hebben wij in naam der wet uitspraak gedaan, dat zij door den echt aan elkander zijn verbonden.
Als getuigen waren tegenwoordig: Hendrik Johan Goossens, oud dertig jaar, broeder der bruid en Johan Frans van Boeschoten, oud een en twintig jaar, broeder der bruidegom, beiden zonder beroep en wonende alhier.
Waarvan akte, welke overeenkomstig de wet is voorgelezen.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa Anna Maria "Louisa" Goossens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louisa Anna Maria "Louisa" Goossens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa Anna Maria Goossens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/resultaten/archieven?mivast=39&miadt=39&mizig=100&miview=tbl&milang=nl&micols=1&mires=0&mip1=goossens&mip3=louisa%20anna%20maria 2251
  2. akte van geboorte
  3. foto grafsteen
  4. http://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/resultaten/archieven?mivast=39&miadt=39&mizig=100&miview=tbl&milang=nl&micols=1&mires=0&mip1=goossens&mip3=louisa%20anna%20maria 182
  5. http://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/resultaten/archieven?mivast=39&miadt=39&mizig=100&miview=tbl&milang=nl&micols=1&mires=0&mip1=goossens&mip3=louisa%20anna%20maria 1150
  6. http://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/resultaten/archieven?mivast=39&miadt=39&mizig=100&miview=tbl&milang=nl&micols=1&mires=0&mip1=boeschoten&mip3=jacobus%20wilhelmus 969

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. August 1907 lag zwischen 9,1 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 1. Oktober » Einheitlich angebrachte Kraftfahrzeugkennzeichen werden im Deutschen Reich eingeführt.
    • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
    • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
    • 6. Dezember » Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1934 lag zwischen 11,8 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
    • 16. April » Die vom 5. März bis 13. April erfolgte Rettung der Besatzung des am 13. Februar in der Tschuktschensee gesunkenen sowjetischen Expeditionsschiffes Cheliuskin, die sich auf eine Eisscholle hat retten können, führt in der Sowjetunion zur Schaffung des Titels Held der Sowjetunion.
    • 9. Mai » In der Dust Bowl im amerikanischen Mittelwesten kommt es zu einem der schwersten Staubstürme der Geschichte, der zwei Tage andauert. Der Staub erreicht am gleichen Tag Chicago, wo mehrere Millionen Tonnen Staub niedergehen, und am Folgetag die amerikanische Ostküste. Im folgenden Winter fällt in New England roter Schnee. Die wirtschaftliche Existenz tausender Farmerfamilien ist durch den Sturm auf einen Schlag gefährdet.
    • 28. Mai » In der kanadischen Provinz Ontario kommen die Dionne-Fünflinge zur Welt. Es sind die ersten bekannten überlebenden Fünflinge.
    • 18. August » Al Capone wird ins Bundesgefängnis von Alcatraz verlegt, um seine Kontakte zur Außenwelt zu unterbinden.
    • 23. Dezember » In Davos wird der vom Schweizer Maschineningenieur Ernst Constam entwickelte erste Bügelskilift der Welt in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1998 lag zwischen 12,1 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Nach einer blutigen Protestwelle tritt der indonesische Präsident Suharto zurück. Nachfolger wird der von ihm ausgewählte Bacharuddin Jusuf Habibie.
    • 30. Mai » Ein Erdbeben der Stärke6,6 in Tadschikistan und Badachschan fordert etwa 4000 Todesopfer.
    • 3. Juni » Eisenbahnunfall von Eschede: Der ICE Wilhelm Conrad Röntgen entgleist aufgrund eines defekten Radreifens bei Eschede, wodurch 101 Menschen sterben.
    • 14. Juni » Die Chicago Bulls gewinnen mit Michael Jordan ihre sechste NBA-Meisterschaft in acht Jahren.
    • 23. Juli » Die erste Mandrake Linuxdistribution wird veröffentlicht.
    • 25. Dezember » Khieu Samphan und Nuon Chea, zwei ehemalige Führer der Roten Khmer, ergeben sich in Kambodscha.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goossens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goossens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goossens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goossens (unter)sucht.

Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I7235.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Louisa Anna Maria "Louisa" Goossens (1907-1998)".